• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Cynthia Barcomi: Cheesecakes, Pies & Tartes

Mittwoch, 27. April 2016

Der Leckerekekse-Beitrag zur #NYCBlogparade

cover-blogparade-nycEndlich kommt unser Beitrag zur New York Blogparade, die Silvia und ich in den letzten beiden Wochen begeistert verfolgen. Bisher sind schon so viele schöne Beiträge über diese faszinierende Stadt zusammengekommen. Ich habe eine Unmenge an neuen Büchern auf meiner Wunschliste und am liebsten würde ich einen Flug buchen. Hier findet ihr die anderen Teilnehmer mit ihren wunderbaren Blogbeiträgen.

Ich stelle euch nun das neue Buch von Cynthia Barcomi vor. Ihr Buch „Cookies“ haben wir hier auf dem Blog auch schon vorgestellt.

Diese Neuerscheinung muss einfach bei dieser Blogparade genannt werden. Ein weiteres Backbuch von Cynthia Barcomi, das amerikanisches Gebäck beinhaltet. Und die Fotos stammen auch aus New York. Alles aus einem Guss sozusagen.

Cynthia-barcomi-12

Und als wäre das nicht schon genug, wurden die Bilder zu diesem Buch auch noch in New York fotografiert – einer meiner Lieblingsplätze auf dieser Welt! Die Stadt, die mich zu dem gemacht hat, was ich heute bin! So schließt sich der Kreis, und meine Vergangenheit trifft die kulinarischen Zukunft.

Zu Beginn gibt es eine lange Liste mit Do’s and Don’ts. Da gab es für mich viel Neues zu erfahren. Wußtet ihr schon, dass viele Cheesecakes im Wasserbad gebacken werden? Davon habe ich ehrlich gesagt noch nie was gehört.

Und dann verrät uns Cynthia ihr Geheimrezept. Der New York Cheesecake, den es seit 20 Jahren in ihrem Café in Berlin gibt. Habt ihr ihn schon mal gegessen? Ich hatte leider noch keine Gelegenheit, aber das Café steht natürlich auf meiner Berlinliste für die nächste Reise. Aber wenn das noch dauern sollte, probiere ich das Rezept nun einfach zu Hause aus.

Cynthia-barcomi-9 Cynthia-barcomi-7 Cynthia-barcomi-3

Hier wurde „The New Yorker“ sogar als Hintergrund benutzt. Leider habe ich bei meinem New York Besuch vergessen, mir einen New Yorker mitzubringen. Bereue ich zutiefst!

In diesem Buch gibt es so viele Cheesecakevarianten, dass es schwerfällt, sich für eins zu entscheiden. Auch glutenfreie sind im Angebot.

Zum Backen für diese Rezension habe ich mich aber nicht für einen Kuchen entschieden, sondern für eine Tarte. Da ich abends Gäste erwartete, musste es etwas herzhaftes sein. Manchmal muss ich übrigens über mich lachen. Was dieses Bloggen mit mir gemacht hat! Da erwarte ich Gäste, räume auf, decke den Tisch, bereite das Essen vor – und denke die ganze Zeit: Du darfst die Fotos nicht vergessen!!! Wenn die nicht gewesen wären, hätte ich ein anderes Timing gehabt. Aber unter diesen Umständen musste das Essen etwas eher fertig werden. Also seid nicht so kritisch mit den Bildern, ich hatte keine Zeit, um noch eine geeignetere Location für mein Shooting zu finden. Keine extra Fotoprops, das ist alles Reallife was ihr seht!

 

Cynthia-barcomi-4

Ziegenkaesetarte-3

Ziegenkaesetarte-2

Ziegenkaesetarte

Das Rezept findet ihr hier. Es war einfach vorzubereiten, lediglich mit den Zutaten habe ich mich etwas schwergetan. Polenta habe ich lange im Laden gesucht und den Ziegenkäse musste ich im Hofladen kaufen. Den hat man übrigens gar nicht so geschmeckt. Die Zwiebeln mit dem Balsamico waren der Geschmacksgeber.

Cynthia-barcomi-5

Als nächstes stehen folgende Rezepte auf meiner Liste: Brownie Tarte, Mango Cheesecake, New York Special Savory Cheesecake, usw, usw, … Die Fotos sind alle so ansprechend, dass ich eigentlich alles durchprobieren muss. Leider macht das meine Figur nicht mit. Sehr schade!

Bacomi

 

Mein Lösungswort für die Verlosung des Sempé-Buches lautet: „wunderbaren“. Viel Glück!

 

Cynthia Barcomi, Cheesecakes, Pies & Tartes, Mosaik, ISBN: 978-3-442-39301-5

Verlagsseite

Symbol-moewe-2

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren

Macarons Aurelie bastian leckerkkekse-blogAurélie Bastian: Macarons und Tarteletts Klein geht auch Regine stroner leckerekekse-blogRegine Stroner: Klein geht auch mug-cakes leckerkekse-blogMug Cakes: 5-Minuten-Kuchen LesezeichenLesezeichen

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in backen, Blogparade, New York, Pies, Tartes, Ziegenkäsetarte.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Schön war`s! Blogparade New York
Verlagsvorstellung duotincta »
9 Kommentare zu “Cynthia Barcomi: Cheesecakes, Pies & Tartes”
  1. Andrea
    27. April 2016 at 9:19

    Oh, oh, oh und oh. So ein schönes Buch. Das MUSS ich haben. Sofort.
    Und wie gut ich deine Gedanken zum Bloggen nachvollziehen kann. Nur lecker reicht nicht mehr. Schön muss es auch sein und die perfekte Umgebung und und und. Und seit es Instagram gibt wird sowieso fast alles auf Foto-tauglichkeit abgeklopft 🙂 Ich bin übrigens früh Backbloggerin zu sein. Ich kann mir echt Zeit lassen mit dem Fotografieren und muss nicht drauf achten, dass alles noch warm ist.

    Deine Pie sieht einfach himmlisch aus und das RL bei dir zuhause auch. Und das Rezept verrät, dass sie auch sicher ganz großartig geschmeckt hat.

    Andrea

    PS: Und zum Thema Wasserbad. Hab ich mal versucht, hat auch geklappt, aber man ist das umständlich. Und ich musste mir deswegen noch eine große Form anschaffen in die ich die Backform reinstellen konnte. Was mich aber am allermeisten daran stört, ist der Wahnsinns Verbrauch von Alufolie. Die vermeide ich aus Umweltgründen sowieso schon, wo immer es nur geht. Und bei diesen Cheesecakes wird unglaublich viel davon verbraucht. Aber vielleicht macht CB es ja ganz anders.

     
    Reply
    1. leckerekekse
      27. April 2016 at 9:39

      Ja, ja, lecker läßt sich schlecht fotografieren!
      Glaubst du denn, dass das mit dem Wasserbad wirklich nötig ist? Mir ist das auch alles zu umständlich, aber vielleicht probiere ich es mal aus, um mitreden zu können. Und vielleicht überzeugt das Ergebnis ja doch.
      LG Astrid

       
      Reply
  2. Kirsten
    27. April 2016 at 9:42

    Oh, das klingt nach einem Backbuch genau nach meinem Geschmack! Ich liebe Käsekuchen und deftige Tartes! Toll ist, dass auch glutenfreie Rezepte dabei sind. Ich werde mir das Buch auf jeden Fall merken, ist ja auch ein schönes Geschenk!
    Liebe Grüße, Kirsten

     
    Reply
  3. Pingback: New York City-Blogparade - Ankündigung - Gelbkariert

  4. Pingback: Blogparade New York - Übersicht | Lovely Mix

  5. Ascari
    29. April 2016 at 10:10

    Hey 🙂

    Irgendwie ist das total schade, dass die Blogparade jetzt schon zu Ende ist … Auch wenn Food- und DIY-Themen normalerweise nicht so meins sind, fand ich die Idee sehr gelungen, aus verschiedenen Bereichen etwas zu einem bestimmten Thema zusammenzustellen!! Ich hoffe, ihr plant irgendwann einmal eine Wiederholung, denn es hat mir wirklich viel Spaß gemacht, meinen kleinen Beitrag zu dem großen Ganzen zu leisten :). Vielen, vielen Dank für die Mühe, die ihr euch gemacht habt, das alles zu organisieren!

    Liebe Grüße
    Ascari

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      29. April 2016 at 10:24

      Ach Ascari, ich war so froh, dass du mitgemacht hast. Ich hätte vorher nie gedacht, dass so viele Blogs dabei sein wollen. Dein Beitrag mit den Buchtipps hat meine Wunschliste gefüllt und auch einige gute Erinnerungen an schon gelesene Bücher geweckt.
      Und ja, wir können uns vorstellen nochmal eine Blogparade zu organisieren. Wir melden uns bei dir!!!

       
      Reply
  6. Monika Thiede
    29. April 2016 at 15:15

    Nee, jetzt wo ich den Beitrag so lese, fällt mir auf, dass ich unter den zigtausend Koch- und Backbüchern immer noch keines von Cynthia Barcomi habe…Mensch! Wird aber langsam mal Zeit 😉 . Und was deine Real Life Fotos angeht…besser geht es doch gar nicht. Sieht zudem wie geplantes Real Life aus…also, perfekt!
    Ganz liebe Grüße
    Monika

     
    Reply
  7. Monika Neufeld
    1. Mai 2016 at 9:29

    Oh weh, noch ein Buch für meinen Gebutstagswunschzettel!!;-)
    Aber das muss ich definitiv haben.

    Auch wenn mich ausgerechnet ein Ziegenkäse- Kuchen so gar nicht anspricht, habe ich doch mal ein uns hönes Wochenende, nach dem Genuss von Ziegenkäse gehabt, den ich seitdem aus meinem Speiseplan gestrichen habe.

    Aber das Buch ist wirklich toll! Ich habe es schon mal durchgeblättert und war ob der Rezepte und der tollen Fotos ganz begeistert.

    Und auch eure Blogparade finde ich total klasse, und bin ganz traurig, dass ich nicht ein Teil davon sein konnte, weil ich euren tollen Blog erst gestern durch Zufall entdeckt habe.
    Ich bin ein rieiger NY-Fan, und schwelge seit gestern in den posts der tollen Teilnehmer!!!

    GLG, Monika

     
    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Amarena-Küsschen
Rezept: Schoko-Mandel-Crossies
Hirschhornknöpfe

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio