Kathrin Wildenberger: Unter Träumen
Sonntag, 5. Juni 2022

Was ist aus den Träumen geworden?
Unter Träumen ist der dritte Band der Trilogie von Katharina Wildenberger rund im Ania Hochlinger. Während Montagsnächte sich mit dem Zusammenbruch der DDR beschäftigt, ging es in Zwischenland um die Zeit danach. Unter Träumen führt uns ins Jahr 2016.
Read MoreKurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben …
Sonntag, 29. Mai 2022

Depressionen: Ein paar Gedanken zum Buch
Als erstes muss ich mich nun wohl erstmal outen. Ich kenne keinen Kurt Krömer. Ich kannte ihn vor der Lektüre dieses Buches nicht und auch danach kenne ich ihn nicht. Mal sehen, vielleicht läuft er mir demnächst im Fernsehen mal über den Weg – mal schauen.
Im Buch habe ich lediglich Alexander Bojcan ein klein wenig kennengelernt.
Read MoreChristoph Poschenrieder: Ein Leben lang
Sonntag, 22. Mai 2022

Kann ein Mörder mein Freund sein?
Eine Clique von Schulfreunden wird auf einen schweren Prüfstand gestellt: einer von ihnen soll ein Mörder sein. Der Roman setzt 15 Jahre später auf. Eine Journalistin spricht mit allen aus der Freundesgruppe um daraus vielleicht selbst ein Buch zu machen.
Read MoreLaura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
Sonntag, 8. Mai 2022

Armenische Familiengeschichte
Karlotta wächst in Bremen auf. Sie lebt bei ihrer deutschen Mutter. Ihr Vater ist Taxifahrer und gilt als Türke, ist aber eigentlich Armenier. Ein Armenier, der noch nie in Armenien war. Der Roman handelt von der Vergangenheit der Familie des Vaters, Karlottas Kindheit und einer gemeinsamen Reise von Vater und Tochter. Ja, ihr erratet es: nach Armenien. Dabei lernte ich viele Einzelheiten aus der Geschichte der Armenier im 20. Jahrhundert.
Read More