• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Anna Neata: Packerl

Sonntag, 3. September 2023

Buch Anna Neata Packerl

Familienroman

Dieser Familienroman umspannt ca. 80 Jahre, von den 1940igern bis 2022.
Dabei sind die verschiedenen Zeitebenen miteinander verwoben. Es gibt den Haupterzählstrang, der sich von 1999 bis 2022 zieht, dieser wird immer wieder unterbrochen von dem Erzählstrang, der sich mit der Geschichte der Familie und der drei Frauen die im Mittelpunkt stehen beschäftigt. Durch einige Parallelen im Leben der Frauen wird alles fein miteinander verwoben.

Read More
Kommentare hinterlassen

Elena Fischer: Paradise Garden

Sonntag, 27. August 2023

Paradise Garden Buchcover, Autorin Elena Fischer

Kein Paradies für Billie

Billie wohnt mit ihrer Mutter Marika in einer Hochhaussiedlung. Obwohl Marika zwei Jobs hat, reicht das Geld hinten und vorne nicht. Sie können sich nur wenig leisten. Zum Beispiel haben sie ein Auto, aber dort ist der TÜV schon lange abgelaufen, sie fahren trotzdem manchmal damit.
Marika macht auch ein großes Geheimnis um Billies Vater und überhaupt über ihre Vergangenheit. Auch zu ihrer eigenen Mutter in Ungarn hat Marika wenig Kontakt. Bis diese eines Tages vor der Tür steht. Denn sie ist krank und traut dem deutschen Gesundheitssystem mehr als dem ungarischen. Das bedeutet für Billie, sie muss ihr kleines Zimmer abgeben und zusammen mit ihrer Mutter im Wohnzimmer schlafen. Was sind das denn für Sommerferien?

Read More
Kommentare hinterlassen

Toxin – Blogtour

Mittwoch, 19. Juli 2023

Interview mit Kathrin Lange und Susanne Thiele, Thriller-Blogtour TOXIN

Interview mit Susanne Thiele und Kathrin Lange

Ende Juli erscheint der neue Wissenschaftsthriller Toxin von den beiden Autorinnen Kathrin Lange und Susanne Thiele. Ich habe mich schon oft gefragt, wie es wohl ist, gemeinsam ein Buch zu schreiben. Wie spricht man sich ab? Trifft man sich persönlich? Gibt es da nicht auch mal Unstimmigkeiten?
Kathrin Lange hat schon einige Romane veröffentlicht. Susanne Thiele ist von Haus aus Wissenschaftlerin und schrieb auch schon mehrere Sachbücher, in denen wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich erklärt werden, das macht sie auch in kleineren Häppchen auf ihrem Blog Mikrobenzirkus. So habe ich sie auch kennengelernt, denn sie hat schon mehrmals bei unseren Blogtouren mitgemacht.
Susanne und Kathrin haben jetzt schon zwei Bücher gemeinsam geschrieben und veröffentlicht. Sie waren so nett und gaben mir ein Interview per Mail, in dem es sich um das Thema Zusammenarbeit dreht.

Read More
1 Kommentar

Das Licht im Rücken – Rezension

Sonntag, 9. Juli 2023

Das Licht im Rücken

Die Geschichte der Leica von Sandra Lüpkes

In der Buchhandlung stieß ich auf das Buch „Das Licht im Rücken“. Eigentlich wollte ich nur ein Geschenk kaufen. Naja, das kennen wir ja alle !! Warum zum Teufel klebt da ein Sticker mit Bestseller-Autorin drauf. Da muss mich die Buchhändlerin aufklären. Ah ja, „Die Schule am Meer“ ist von ihr. Hatte ich als Hörbuch angefangen, aber hat mich nicht gepackt. Ja, so ging es der Buchhändlerin wohl auch. Sie versicherte mir, dass es wohl am Hörbuch gelegen hat. Das Buch wäre so toll!

Egal, das Thema des Buches reizt mich natürlich. Als Fotografin sagt mir die Marke Leica etwas. Die Familie Leitz hätte ich allerdings eher mit Aktenordnern in Verbindung gebracht. Was auch richtig ist. Diesen Namen gibt es eben auch häufiger.

Read More
Kommentare hinterlassen
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 201
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Anna Neata: Packerl
  • Elena Fischer: Paradise Garden
  • Toxin – Blogtour
  • Das Licht im Rücken – Rezension
  • Henri Maximilian Jakobs: Paradiesische Zustände

Blogtour

Weniger Plastik ist mehr Leckere Kekse: Greta Thunberg: Szenen aus dem Herzen
Ecco le Marche: Das Wasserhaus von Cupramontana
Leckere Kekse: Buchtipps: Zero Waste Bücher
Ecco le marche: Pesce Azzurro
Leckere Kekse: Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse
Coyote Diaries: Mehrweg-Kaffeebecher
Monerl's bunte Welt: Buchvorstellung: Müll von Gerda Raidt
Unter dem Pflaumenbaum: Plastikfrei einkaufen und Blaubeermuffins
Literaturblog von Nomadenseele: NathanielRich: Losing Earth
Elke Works: Weniger Plastik im Alltag
Modewerkstatt Heike Tschänsch: Es ist nie zu spät
Buchgefieder: Arber, Arber, warum denn so viel Plastik?
Morgenwald: Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen von Jess French
Seitenwandler: Hintergrundinfos und Erfahrungsbericht
Marita BW: Jeans, aus alt mach neu
Karminrot Blog: Wie kann ich Plastik sparen?
Karminrot Lesezimmer: Plastiksparbuch
Leckere Kekse: Erdnuss Karamell Cookies, Plastikfreies Rezept
Morgenwald: Schluß mit Plastik von Martin Dorey
Gartenwonne: Wolfgang der Staubsauger ist kaputt
Ecco le Marche: Plastikfrei in der Region Marken, ein Erfahrungbericht
Mobeads: Wie ich meinen Plastikverbrauch reduziere
Augensterns Welt: Jeder kann etwas tun!!

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio