Jo Nesbø: Das Nachthaus
Sonntag, 12. November 2023

Vielschichtiger Gruselroman
Richard, ein 14 jähriger Teenager, der in der kleinen Stadt Ballantyne lebt, spielt gemeinsam mit seinem Freund Tom einen Telefonstreich, der tödlich endet.
Niemand will ihm glauben, was er dabei gesehen hat. Gaz im Gegenteil. Richard wird beschuldigt, Tom etwas angetan zu haben, weil seine Geschichte sich einfach ausgedacht anhört, denn sie ist total verrückt.
In Ballantyne gibt es noch den angsteinflößenden Spiegelwald und ein verwunschenes Haus, das Nachthaus, welches dem Buch seinen Titel gab. Dort hofft Richard die Antwort auf die Ereignisse in der Kleinstadt zu finden.
Michael Magee: Close to Home
Sonntag, 15. Oktober 2023

Belfast is still in trouble
Sean ist Anfang 20 und lebt in West-Belfast. Er hat studiert und einen Abschluss in Literaturwissenschaft. Sean ist der Erste aus seiner Familie, der zur Uni ging. Nach dem Studium in Liverpool kam er zurück nach Belfast und weiß nicht recht was er jetzt mit seinem Leben anfangen soll.
Read MoreAnna Neata: Packerl
Sonntag, 3. September 2023

Familienroman
Dieser Familienroman umspannt ca. 80 Jahre, von den 1940igern bis 2022.
Dabei sind die verschiedenen Zeitebenen miteinander verwoben. Es gibt den Haupterzählstrang, der sich von 1999 bis 2022 zieht, dieser wird immer wieder unterbrochen von dem Erzählstrang, der sich mit der Geschichte der Familie und der drei Frauen die im Mittelpunkt stehen beschäftigt. Durch einige Parallelen im Leben der Frauen wird alles fein miteinander verwoben.
Elena Fischer: Paradise Garden
Sonntag, 27. August 2023

Kein Paradies für Billie
Billie wohnt mit ihrer Mutter Marika in einer Hochhaussiedlung. Obwohl Marika zwei Jobs hat, reicht das Geld hinten und vorne nicht. Sie können sich nur wenig leisten. Zum Beispiel haben sie ein Auto, aber dort ist der TÜV schon lange abgelaufen, sie fahren trotzdem manchmal damit.
Marika macht auch ein großes Geheimnis um Billies Vater und überhaupt über ihre Vergangenheit. Auch zu ihrer eigenen Mutter in Ungarn hat Marika wenig Kontakt. Bis diese eines Tages vor der Tür steht. Denn sie ist krank und traut dem deutschen Gesundheitssystem mehr als dem ungarischen. Das bedeutet für Billie, sie muss ihr kleines Zimmer abgeben und zusammen mit ihrer Mutter im Wohnzimmer schlafen. Was sind das denn für Sommerferien?