Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
Sonntag, 29. Januar 2023

Ich glaub mein Schwein pfeift
Im Ernst: Schwein ist in diesem ungewöhnlichen Debütroman von Noemi Somalvico eines der Hauptprotagonisten, aber ich kann mich nicht daran erinnern, ob Schwein wirklich pfeift. Aber es fährt in den Urlaub, hat eine Wohnung, legt Makeup auf. Und Schwein wurde von Biber verlassen, ist jetzt Single und etwas depressiv und außerdem sehr gut mit Reh befreundet.
Read MoreSofi Oksanen: Baby Jane
Samstag, 21. Januar 2023

Rezension
Oksanen hat den Roman Baby Jane bereits 2005 veröffentlicht. Dieses Jahr erschien dieses Buch endlich auch auf Deutsch. Baby Jane ist der zweite Roman von Sofi Oksanen. Manchmal ist es ja bei bisher nicht veröffentlichten früheren Werken so, dass ich nach dem Lesen verstehe, warum es noch nicht auf den Markt kam, häufig sind sie einfach noch nicht so gut wie die Nachfolger. So war ich vor der Lektüre sehr gespannt, wie ich das bei Baby Jane sehen würde.
Read MoreArno Geiger: Das glückliche Geheimnis
Sonntag, 15. Januar 2023

Die Faszination von Altpapier
Mit seinem aktuellen Buch legt Arno Geiger keinen Roman, sondern eine sehr persönliche Erzählung über sein eigenes Leben vor. So, wie er das auch schon bei „Der alte König im Exil“ gemacht. Dort ging es um die Demenzerkrankung seines Vaters, diesmal um Arno Geiger selbst.
Read MoreRezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen
Sonntag, 18. Dezember 2022
Kardamom und Pistazien sind eine leckere Kombination

Ich liebe ja Kekse, die aus Teigrollen hergestellt werden. So ist das auch bei diesem Mürbgebäck, das mit Pistazien und Kardamom gepimpt wird. Sie brauchen zwar Zeit zum Ruhen, gehen aber sonst meist recht fix. Ein weiterer Vorteil: du kannst fertigen Teigrollen einfrieren und dann bei Bedarf antauen lassen, schneiden und backen. So hat man schnell mal frische Kekse, wenn sich lieber Besuch spontan zum Kaffee ankündigt.
Read More