• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Kategorie: Bloggen mit Wordpress

Wenn alle Blogbeiträge verschwunden sind

Posted von Astrid am 19. März 2017

No results auf dem Blog

Aus dem Leben eines Bloggers

Wenn plötzlich alle Beiträge auf dem Blog verschwunden sind, können Blogger ziemlich nervös werden.

Eines Abends erreichte mich eine Mail von Silvia: „Alle Beiträge sind weg!!!“.

Normalerweise reagiere ich auf solche Mails ziemlich panisch. Aber an diesem Abend blieb ich erstaunlicherweise ganz ruhig. Hatte glücklicherweise die Sicherheit einer Datensicherung im Rücken. Schrieb nur zurück: „Kümmere mich, sobald ich kann.“

Mit meiner Vermutung, dass die Datenbank gerade ein Problem hat, lag ich richtig. Auf dem Blog  kre8tiv.de wurde ich schnell fündig.

Das tolle an Bens Artikel: Er beruhigt seine Leser erst einmal.

Ich bearbeite meine Datenbank auf der Arbeitsoberfläche meines Hosters. Das bekannteste Programm für die DB-Bearbeitung heißt phpMyAdmin. Wenn ich mich dort einlogge, habe ich Zugriff auf meine Blog-Datenbank. Auf dem unteren Bild seht ihr die Struktur der Tabelle:

Hier seht ihr, dass die Tabelle wp_posts ein Problem hat. Normalerweise sollten dort ähnliche Einträge stehen wie in den anderen Zeilen. „In Benutzung“ deutet an, dass sich die Tabelle verhaspelt hat und repariert werden muss. Auf dem unteren Bild wird die Vermutung bestätigt.

Tabelle is crashed

 

Das Reparieren erfolgt mit diesem Befehl:

 

Das Reparieren der Tabelle ging sehr fix und schon waren alle Beiträge wieder zu sehen. Zum Glück passiert so ein Tabellencrash nicht sehr häufig. Ich bin jetzt froh zu wissen, dass es nichts dramatisches ist und sich in unserem Fall schnell reparieren ließ. Falls das nicht geholfen hätte, hätte ich wohl auf die Datensicherung zurückgreifen müssen.

Wie reagiert ihr, wenn der Blog plötzlich nicht mehr richtig läuft? Seid ihr gleich panisch? Oder könnt ihr Ruhe bewahren und Euch in aller Ruhe damit auseinandersetzen?

 

20 Kommentare

Warum ihr euch gut merken solltet, welche Änderungen ihr am Blog vornehmt

Posted von Astrid am 12. Februar 2017

Blogprobleme durch Dokumentation vermeidenWas macht Blogarbeit aus?

Ideen für Beiträge entwickeln, schreiben, Fotos machen und alles interessant aufbereiten. Ja! Genauso habe ich mir Blogarbeit immer vorgestellt.

In letzter Zeit sah die aber bei mir ganz anders aus. Aufgrund von Problemen war ich in den vergangenen Wochen fast nur noch bei Google unterwegs, um auf die Spur unserer Blogprobleme zu kommen. Read More

2 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio