• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Buchmesse 2015: Aktion „Vorsicht Buch!“

Donnerstag, 19. März 2015

Vorsicht Buch leckerekekse-blog

Noch immer begleiten mich die Eindrücke der diesjährigen Buchmesse. 3 volle Tage mit Büchern, Bloggern, Autoren, Verlagsmitarbeitern. Silvia hat schon hier über unsere Leipzigtage geschrieben.

Völlig begeistert war ich von der Aktion „Vorsicht Buch“ und möchte sie Euch heute gerne vorstellen.

Logo Schatten-01

Die Aktion „Vorsicht Buch“ ist eine bundesweite Initiative der Deutschen Buchbranche. Auf dem ganzen Messegelände waren die Plakate dieser Aktion verteilt. Teilweise sehr originell platziert. Jedes Plakat enthält die Zahl 4782. Das ist die Anzahl der Buchhandlungen in Deutschland. Die Kampagne soll Buchkäufer darauf aufmerksam machen, dass sie genug Möglichkeiten haben, ihre Bücher vor Ort zu kaufen und dafür nicht das Internet bemühen müssen. Es gibt tausend Gründe, warum man das tun sollte, einige sind auf den Plakaten verewigt. Eine super Aktion wie ich finde, die hoffentlich einige überzeugte Internet-Shopper bekehren wird.

Auf der Webseite von „Vorsicht Buch“ gibt es noch viele Informationen, unter anderem eine Landkarte mit allen 4782 Buchhandlungen in Deutschland.

 IMG_9920

IMG_9927

Für dieses Foto brauchte ich Geduld!

 

IMG_0069 IMG_0068 IMG_0067 IMG_0066

Und sogar auf den Toiletten fanden wir die Initiative von „Vorsicht Buch“ wieder. Als ich den Vorraum betrat, rümpfte ich erstmal die Nase. Rosa Herzen fand ich arg kitschig an diesem Ort. Erst nachdem ich den Sinn verstand, gefiel es mir. Nicht wundern, dass man kein Gesicht sieht, Es war nicht an jede Körpergröße anpassbar:-)

IMG_9837

 

Zu diesem Thema paßt eine Äußerung von Dieter Nuhr, die ich kürzlich in seinem neuesten Programm gehört habe:

Wenn ich ein Buch lesen will, kaufe ich bei A… immer gleich 10, damit die nicht wissen, welche Bücher ich wirklich lese.

 

Interessieren würde mich sehr, ob Euch die Plakate auch aufgefallen sind? Und wie Ihr sie findet? Habt Ihr sie auch schon an anderen Orten gesehen? Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, sie schon mal gesehen zu haben.

Symbol-moewe-2

Das könnte dich auch interessieren

No related posts.

This entry was posted in Allgemein, Photography, Veranstaltungen.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Der beste Roman des Jahres
Buchmesse Leipzig, ein Tagebuch »
17 Kommentare zu “Buchmesse 2015: Aktion „Vorsicht Buch!“”
  1. Angelika
    19. März 2015 at 11:26

    Ich liebe die Plakate von „Vorsicht Buch“. Auf FB freue ich mich immer, wenn es wieder ein neues gibt. ♥

     
    Reply
    1. leckerekekse
      19. März 2015 at 14:06

      Muss ich mir auf FB auch mal anschauen. Danke für den Tipp!

       
      Reply
  2. Manu (Nele75)
    19. März 2015 at 15:21

    Mir sind die Plakate auf der Buchmesse auch aufgefallen, finde sie wirklich gut. Wie viele verschiedene gibt es denn davon? Sind sicher eine ganze Menge…. 🙂

     
    Reply
    1. leckerekekse
      19. März 2015 at 17:59

      Das ist eine gute Frage. Weiß das jemand?

       
      Reply
      1. Angelika
        25. März 2015 at 10:37

        Ich habe bisher 38 verschiedene auf meinem PC gespeichert 🙂

         
        Reply
        1. leckerekekse
          26. März 2015 at 10:00

          Das finde ich richtig toll! Willst du damit nicht auch mal einen Blogbeitrag machen. Mich würden alle 38 Plakate interessieren:-)

           
          Reply
  3. Buchlieberin
    19. März 2015 at 16:03

    Habe ich heute im Web gesehen: Herzbuch. Die neue Aktion von Vorischt Buch!

    Da mache ich sicher mit, ich muss mich nur noch für ein Buch entscheiden!

     
    Reply
  4. Krissy
    19. März 2015 at 18:47

    Huhu 🙂
    Also ich muss leider sagen, dass mir die Plakate überhaupt icht aufgefallen ind. 🙁 DIese Spiegelaufkleber mit den großen Herzen dafür allerdings schon und die fand ich richtig klasse 🙂 Eine super Idee, die ich auch sehr unterstütze und ich hoffe, dass der ein oder andere sie ebenfalls gesehen hat und demnächst wieder öfter im Buchladen direkt kaufen wird 🙂

     
    Reply
    1. leckerekekse
      19. März 2015 at 19:37

      Ja, das hoffe ich auch!

       
      Reply
    2. leckerekekse
      19. März 2015 at 19:55

      Hallo Krissy,
      Du hast auch einen sehr interessanten Bericht zur Buchmesse geschrieben. Leider kann ich dort nicht kommentieren. Ich war überrascht, da war ich drei Tage auf der Messe und vieles, vom dem Du berichtest, habe ich gar nicht gesehen. Noch nicht einmal dieses tolle Wow-Buch. Mist! Das hätte mich echt interessiert.
      LG
      Astrid

       
      Reply
      1. Anja
        20. März 2015 at 11:05

        „“Ich war überrascht, da war ich drei Tage auf der Messe und vieles, vom dem Du berichtest, habe ich gar nicht gesehen.““

        So ging es mir auch *lach*

         
        Reply
  5. Anja
    20. März 2015 at 9:45

    Mist, ich habe die Aktion „Vorsicht Buch“ verpasst. Ich habe den Stand gesucht, aber nicht gefunden. Aber ich gehe eigentlich immer regelmäßig auf die Homepage von „Vorsicht Buch“. Erstens gibt es da immer so schöne Downloads und zweitens finde ich die Seite an sich toll.
    Nächstes Jahr suche ich den Stand, komme was will. Ich war einfach „überlastet“ von den ganzen Eindrücken auf der Buchmesse *lach*

     
    Reply
    1. leckerekekse
      20. März 2015 at 10:59

      Der Stand in der Glashalle war nicht spektakulär – im Gegenteil. Aber vielleicht lag es auch daran, dass ich am Samstag da war, und da hatte ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass da nur Aushilfskräfte am Stand waren, die nur den Stand „bewacht“ haben.

       
      Reply
  6. booksnstories
    21. März 2015 at 8:32

    Na da hast du mich auf Bild eins aber von meiner Schokoladenseite getroffen 😉

    LG

     
    Reply
    1. leckerekekse
      21. März 2015 at 12:01

      Das glaub ich jetzt nicht!
      Ich finde du kannst zufrieden mit deiner Schokoladenseite sein. lG

       
      Reply
  7. Christine Eller
    21. März 2015 at 14:01

    Hallo Astrid,
    die Buchmesse war sicherlich sehr, sehr spannend. Ich habe früher auch viel gelesen. Leider komme ich kaum mehr dazu. Unsere Landwirtschaft deckt mich zeitlich voll ein.
    Wünsche dir noch viel Freude am Lesen,
    liebe Grüße,
    Christine

     
    Reply
    1. leckerekekse
      22. März 2015 at 12:04

      Liebe Christine,
      es gibt immer Zeiten, in denen das Lesen zu kurz kommt, aber glücklicherweise sind die bei mir nie allzu lang.
      Zwischendurch helfen auch Hörbücher – im Auto, beim Sport oder vielleicht sogar beim Einkaufen.
      LG Astrid

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
  • Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen
  • Wiedersehen in Leipzig (#LBM2023)
  • Jessamine Chan: Institut für gute Mütter
  • Petra Sturm: Cenzi Flendrovsky

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
Rezept: Limoncello-Kekse
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio