• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Cakeworld Hamburg 2015: Shopping-Highlight für Kuchenbäckerinnen

Donnerstag, 9. April 2015

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Ende März war es wieder soweit. Die Cake World Hamburg 2015 öffnete ihre Tore. Ich war zum ersten Mal dabei und wurde von dem Angebot regelrecht erschlagen. Es gab wirklich alles rund ums Backen. Und es war international. Viele Engländer und Holländer waren vertreten und ich musste meine Englischkenntnisse rauskramen. Leider sind meine Vokabeln im Bereich des Backens so gar nicht vorhanden.

An den Messehallen angekommen, war ich erst einmal angenehm überrascht, dass die Parkplätze umsonst waren, leider waren dafür die Eintrittspreise höher als auf der Internetseite angegeben. Nicht 10, sondern 12 € für Erwachsene! Das fand ich sehr happig. Es ist schließlich hauptsächlich ein großer Shop für Backbegeisterte, die nach Herzenslust einkaufen sollen.

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Gefreut habe ich mich darüber: Auch in Hamburg gibt es einen Cake-Pop-Laden. Leider nur online: cake-pop-hamburg.de. Wußtet ihr, dass einer unserer meistgelesenen Beiträge der über meine eigenen Cake-Pops (hier klicken) ist. Und ein Buch habe ich (hier klicken) über Cake-Pops schon mal vorgestellt.

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Besonders die Tortenkunst stand auf der Messe im Fokus

 

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Das ist doch mal ein Geschenk für Silvia. Allerdings finde ich die Ausstecher dazu sehr merkwürdig.

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Laßt Euch nicht von meinen Fotos blenden. Die meisten Stände waren reine Verkaufsstände. Die waren nicht besonders dekoriert. Es war alles in Regalen und an Ständern aufgehängt. Aber ein paar vereinzelte Stände waren wunderhübsch dekoriert und da machte das Einkaufen gleich doppelt so viel Spaß.

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Dieser junge Mann war der Kracher zwischen all den Frauen auf der Messe. Bekleidet mit einer Hose, die mit Cupcake-Bildern bedruckt war, saß er einfach mit seiner Werbung auf einem Stuhl und ließ sich bewundern. Etwa abgeguckt bei einer großen Klamottenkette, die ihre Kunden früher mit Badehose und Flipflops im Laden begrüßte?

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Tolle Schürzen…

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

 und super tolle Donuts als Ohrring gibt es beim Schuerzenmichl

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Hier gab es doch tatsächlich nur Stiele. In allen Größen und Farben.

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Überall Leckereien zum Kaufen. Ich hatte vor der Messe extra ordentlich gegessen, damit ich mich dort nicht zu sehr verleiten lasse, aber da alles vor dem Verzehr gekauft werden mußte, war die Gefahr nicht ganz so groß. Ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass es auch was zum Probieren geben würde. Dem war leider überhaupt nicht so. Da gab es auf der Buchmesse mehr Probierhappen. Zum Essen wohlgemerkt!

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Gut angekommen sind diese Accessoires. Nur bei diesem Webshop homeofcake erhältlich.

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Geschickten Händen durfte ich zuschauen beim Dekorieren. Es sah alles so leicht aus!

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Im ersten Stockwerk gab es eine Ausstellung von fantastischen und einfallsreichen Torten. Die wurden dort am Ende der Messe prämiert. Leider habe ich nicht mitbekommen, welche Torte das Rennen gemacht hat.cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Eine echte Hamburger Hochzeitstorte.

cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blog

Ich selbst habe mir nur ein paar Kleinigkeiten wie Lebensmittelfarbe und ein paar neue Keksausstecher gekauft. Da ich leider nicht kreativ genug fürs Tortenbacken bin, konnten mir viele Stände rein gar nichts anhaben. Aber es ist schon sehr verlockend und ihr solltet euch auf jeden Fall ein Budget setzen, sonst kann es teuer werden.

Es gibt in diesem Jahr noch drei Veranstaltungen in:

Friedrichshafen, 8. – 10. Mai 2015
Wien, 11. – 13. September 2015
Hannover, 10. – 12. Oktober 2015

Die Webseite der Cakeworld findet ihr hier.

Vielleicht habt ihr ja Lust bekommen, dort mal hinzugehen. Oder vielleicht seid ihr schon mal bei einer Cakeworld gewesen? Mir hat es sehr viel Spaß gemacht.

Die Onlineshops, die ich in diesem Beitrag verlinkt habe, sind die, an denen ich viel Spaß an den Ständen hatte. Bestellt habe ich bisher bei keinem, also bildet Euch bitte selbst eine Meinung. Vielleicht könnt ihr ja in den Kommentaren schreiben, wenn ihr schon Erfahrungen mit dem einen oder anderen gemacht habt.

Symbol-moewe-2

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren

#BuchonTourvonTörtchenTörtchenTörtchen on Tour Adventskalender, Backevent und erstes Rezept Julia & Sonja Wojta: Cake Pop Bakery

This entry was posted in Allgemein, Kekse, Veranstaltungen and tagged in Backutensilien, Backzubehör, Cake Pops, cakeworld hamburg, cupcakes, Torten.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Petra Hartlieb: Meine wundervolle Buchhandlung
Mug Cakes: 5-Minuten-Kuchen »
1 Kommentar zu “Cakeworld Hamburg 2015: Shopping-Highlight für Kuchenbäckerinnen”
  1. Angelika
    9. April 2015 at 8:23

    🙁 … warum sind die interessanten Messen immer so weit weg? *schmoll*

     
    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio