• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Drachenfest in St.-Peter-Ording

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Kunstwerke am blauen Himmel!

Am Wochenende war im Norden Deutschlands wieder Traumwetter – wie eigentlich fast den ganzen Sommer, wenn man den August mal ignoriert. Das Drachenfest in St.-Peter-Ording sollte ursprünglich im August stattfinden, aber das musste wegen des Wetters verschoben werden. Wie gut! So gab es Traumwetter am Meer. Für meine Fotos hätte ich mir natürlich noch ein paar Schönwetterwolken gewünscht, aber es war keine einzige am blauen Himmel zu sehen.

Drachenfest-St-Peter-Ording

Drachenfest-IgelDrachenfest-Strandkorb-Meer
Drachenfest-Moewe

Drachen

Echte Kunstwerke am Himmel von St.-Peter-Ording

Drachenfest St.-Peter-Ording

Beim Drachenfest gibt es nicht nur Drachen zu sehen, sondern nebenbei gibt es auch eine riesige Eventfläche mit Attraktionen hauptsächlich für Kinder bis ca. 10 Jahren. Dort gibt es Drachen zu kaufen, viele Spielmöglichkeiten für Kinder und zu essen gibt es natürlich auch genug für Groß und Klein.
Meer-St.-Peter-Ording

Das Möwenlied von Christian Morgenstern

Das Möwenlied von Christian Morgenstern

Ich möchte wirklich mal richtig lange Urlaub am Meer machen. Urlaub mache ich zwar ständig am Meer, aber irgendwie schaffe ich es nie so wirklich, mich gemütlich in einen Strandkorb zu setzen, um zu lesen. Und schon gar nicht, wenn ich die Kamera dabei habe.

Strandkorb-Buch

Zum Lesen war dieses Mal wenig Zeit.

Der Tag endete mit einem schönen Sonnenuntergang, aber da hatte ich meine Kamera schon verstaut – diesen Tagesausklang müsst Ihr Euch nun einfach vorstellen…

Symbol-moewe-2

Das könnte dich auch interessieren

Buchtipps für SyltEin Tag auf der Insel Horizont begradigen TutorialTutorial: Horizont begradigen fuenf viertelstunden bis zum meer leckerekekse-blogErnest van der Kwast: Fünf Viertelstunden bis zum Meer Sommernovelle-Rezension mit SketchnoteEin Rezensionsversuch mit Sketchnotes

This entry was posted in Allgemein, Photography and tagged in Drachenfest, Meer, Nordsee, St.-Peter-Ording, Strand.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Saša Stanišić: Vor dem Fest
Kristof Magnusson: Arztroman »
2 Kommentare zu “Drachenfest in St.-Peter-Ording”
  1. Gruenente
    1. Oktober 2014 at 17:00

    Sehr schöne Bilder!

     
    Reply
  2. Kerstin
    2. Oktober 2014 at 9:50

    Hallo,

    vielen Dank für dein Kommentar auf meinem Blog. Ich freu mich sehr, wenn dir meine Bilder gefallen.

    Das mit dem schiefen Horizont bei den Portraitaufnahmen ist schon so beabsichtigt, denn mir hatte man mal beigebracht (und das habe ich auch schon öfter gelesen), dass man einfach mal andere Perspektiven wählen soll, damit ein Motiv, dass es immer wieder gibt, doch anders auf den Bildern wirken kann. Und so spiele ich sehr gerne mit verschiedenen Perspektiven. Mal gerade, mal nicht 🙂

    Deine Drachenbilder hier sind wirklich toll. Da hat das Wetter ja auch sehr toll mitgespielt. 🙂

    Ich wünsche dir einen guten Start ins verlängerte Wochenende.

    LG Kerstin

     
    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio