• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Ein Blick zurück…#1-16

Sonntag, 31. Januar 2016

Blog-Blick-zurueck-640px

…auf Eure Blogs.

Welche Blogs lese ich eigentlich so? Und was gefällt mir von Euren Blogbeiträgen besonders?

Heute will ich Euch auf Beiträge aufmerksam machen, die für mich interessant und hilfreich waren.

BÜcher

Literaturblogs lesen Literaturblogger besonders gerne.

Gewartet habe ich buchstäblich auf die Rezension von Kerstin von Kerstin-Scheuers Blog. Sie hat nämlich das Buch „Die Gestirne“ rezensiert. Ein Buch, an das ich mich nicht herantraue. Wegen der Dicke und wegen des Inhalts. Zum Geburtstag hatte ich eine Karte für die Lesung von der Autorin Eleanor Catton im Hamburger Literaturhaus bekommen. Der Abend war wirklich sehr spannend, aber das Buch ist mir einfach zu inhaltsschwer. Mit den Sternen und dem 19. Jahrhundert tue ich mich schwer. Die Sprache des 19. Jahrhunderts nachzuempfinden ist sicher nicht leicht. Dazu erzählte die Autorin sehr ausführlich von ihren Recherchen. Sie las dazu Literatur aus der Zeit, versank aber auch tagelang in den Zeitungen der entsprechenden Epoche. Dank der Technik kann man alle Zeitungen von damals lesen. Nur aus Zeitungen erfuhr Catton, welche Whiskysorte gerade angesagt war.

Eleanor-Catton-GestirneWer hat denn noch Rezensionen über „Die Gestirne“ geschrieben? Bzw. wer hat es gelesen? Bilder habe ich auf Instagram viele gesehen, aber es gibt ja so viele ungelesene Bücher in den Regalen!

Tobias vom Buchrevier hat einen sehr wahren Bericht über Leser und lesende Blogger geschrieben. Sehr amüsant!

Maike und Mareike von Herzpotential haben so viel über Hemingway geschrieben, dass ich jetzt auch richtig Lust auf diese Bücher bekommen habe.

Tolles Geschenkpapier für Bücherfans gibt es hier

Lettering:

Beim Thema Lettering hat mich Frau Hoelle quasi gezwungen, mich bei Periscope anzumelden. Ihre kleinen Videos sind sehr unterhaltsam und es macht viel Spass zuzuschauen. Allerdings lacht hier die ganze Familie über diese Kleinmädchenspielerei mit den bunten Herzen. Periscope muss von einer pubertierenden 13jährigen erfunden worden sein!

Gerne lese ich den Blog von Gelbkariert, die gerade sehr eifrig lettert und uns ihre Ergebnisse vor allem auf Instagram zeigt.

Süßes:

Das Überseemädchen hat Spekulatiusguglhupfs gebacken. Die sehen so lecker aus. Leider brauche ich dafür Spekulatius. Also bei uns liegen leider keine mehr rum und kaufen kann ich auch keine mehr. Sehr schade. Hoffentlich denke ich im September an dieses Rezept, wenn es wieder Weihnachtskekse gibt. Ihr seht, ich vermisse sie jetzt schon!

 

Basteln:

Ich habe so viele bunte Keksdosen, die ich unbedingt aufpeppen möchte. Da kam der Post vom Blog Sinnenrausch gerade recht. Aus alt mach neu.

Eine Sprühflasche habe ich schon gefunden, nur kann ich leider nur draußen sprühen. Bei diesen Temperaturen geht das aber gerade nicht und auch der Wind sollte nicht so wüten, also muss ich warten…

Natur:

Gerne lese ich den Blog Schweizer Garten. Carmen hat einen bewegenden Beitrag über einen Baum geschrieben.

Das war meine kleine Zusammenfassung meiner Lieblingsposts aus den letzten Wochen. Natürlich waren noch viel mehr tolle Geschichten dabei, aber diese hier haben es mir besonders angetan.

 

Wallpaper Februar 2016

Seitdem ich einen neuen Rechner habe, liebe ich Wallpaper. Ich habe mir eins gemacht aus einem Foto. Falls es Euch gefällt, könnt ihr es gerne hier downloaden.

Kalender Februar 2016 Wallpaper

Symbol-moewe-2

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren

Fragen an Buchblogger#blogfragen für Buchblogger: 15 Fragen Geblitzdingst Satyr-Verlag, Demenz, Alzheimer, Lars RuppelThemen-Lesen: Demenz Buchtipps SyltBuchtipps für Euren Sylt-Urlaub 2 Blogger, ein BuchFéret-Fleury: Das Mädchen, das in der Metro las

This entry was posted in Allgemein, Blick auf eure Blogs and tagged in Beiträge, Blog, Bücher, Lettering, Rezensionen, wallpaper.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Lesung mit Christoph Poschenrieder
Verlagsvorstellung: Droschl »
2 Kommentare zu “Ein Blick zurück…#1-16”
  1. Andrea
    31. Januar 2016 at 9:27

    Ich habe die Gestirne gelesen und genossen. In meinem Lesezimmer findet ihr meine Rezension und ich fand es nicht zu schwer. (vielleicht nur beim auf dem Schoß halten).
    Die anderen Links, da klick ich mich jetzt mal schnell durch.
    Ich wünsche einen schönen Sonntag
    Andrea

     
    Reply
    1. leckerekekse
      31. Januar 2016 at 10:59

      Liebe Andrea,
      upps, die Rezi habe ich übersehen – entschuldige. Habe auf Instagram verfolgt, dass Du das Buch gelesen hast. Ein schöne Rezension hast du geschrieben, mal sehen, vielleicht traue ich mich doch noch mal daran. Dir auch einen schönen Sonntag. Astrid

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Lettering auf Keksen – Motivationskekse
Amarena-Küsschen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio