• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Ein Jahr ist zu Ende, ein Neues beginnt

Donnerstag, 1. Januar 2015

GruenenteMein Lesejahr war sehr fremdbestimmt. Ich bin bei Lovelybooks aktiv (dort heiße ich Gruenente, links ist mein Avatar dort) und es gab 2014 ganz viele Challenges dort.
Und ich wollte bei möglichst vielen mitmischen: anspruchsvolle, neue Romane, Hörbücher, SUB-Abbau, englische Bücher, Themen-Challenge und deutsche Debüts.
Einige haben mir sehr viel Spaß gemacht, andere nicht.
Total versagt habe ich nur bei der Challenge mit den englischen Büchern. Da habe ich ganze drei Stück geschafft. Nun ja, so bin ich mindestens auf drei gekommen, ob ich mich sonst dazu hätte aufraffen können weiß ich nicht.

Nächstes Jahr will ich eher wieder alleine lesen. Oder ich warte erst mal ab, was für Challenges sich so bieten (zwei werden schon angeboten und angemeldet habe ich mich schon für beide. Soweit zu meinen guten Vorsätzen).

Ich führe ein knappes Buch-Tagebuch, in dem ich alle Bücher und Hörbücher eintrage, sobald ich mit dem lesen beginne. Demnach habe ich dieses Jahr 89 Bücher gelesen und habe 32 Hörbücher gehört.
Der stärkste Monat war der Juli, der schwächste der Dezember.

IMG_5251

 

Ich war zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse. Das hat mir so gut gefallen, dass ich 2015 direkt drei Tage gebucht habe! Ich war auf mehreren  Lesungen, habe an Leserunden bei Lovelybooks teilgenommen, habe Wanderbücher auf die Reise geschickt (und von ihnen kaum eines wieder gesehen), habe die Treffen von zwei Lesekreisen besucht und mit Astrid diesen Blog eröffnet. Zum ersten Mal habe ich Backbücher rezensiert, was mir auch viel Spaß gemacht hat.

Auch auf Facebook bin ich in Sachen Büchern aktiv. Dort findet ihr mich unter dem Namen „Buchlieberin“.

IMG_4649

Dieses Jahr hatte ich das Gefühl, ich würde mich mehr mit Büchern beschäftigen als sie zu lesen. Ich streife viel durchs Netz und finde andauernd Bücher, die ich eigentlich auch noch unbedingt lesen muss. So habe ich fast das Gefühl, es ist das Jahr der nicht gelesenen Bücher.

Durch den eigenen Blog bin ich auch viel mehr auf anderen Blogs unterwegs. Ich habe das Gefühl, dass es eine schöne Gemeinschaft der Blogger untereinander gibt. Eine Gemeinschaft, in der ich mich recht wohl fühle.

Ich bräuchte eigentlich ein paar Jahre ohne Neuerscheinungen, um alles Interessante der vergangenen Jahre lesen zu können.


IMG_5252

Eine Sache ist mir noch aufgefallen.
Ich kann ohne Brille so gut wie nicht mehr lesen.
Das ist schrecklich!
Innerhalb von 4 Jahren habe ich mich von 0 auf 2 Dioptrien heraufgearbeitet. Und das Schlimmste: der Augenarzt findet das ganz normal.
Altern ist nichts für Feiglinge.

 

Was wird das nächste Jahr so bringen? Mein erstes Buch habe ich auch auf Lovelybooks auswählen lassen. Es wird „ Wir träumten jeden Sommer“ von Dagmar Dominczyk aus dem Insel Verlag werden. Dieses Buch habe ich letztes Jahr auf der Leipziger Buchmesse geschenkt bekommen.

Für drei Lesungen habe ich schon Karten (Michel Houellebecq, T.C. Boyle, Arno Geiger), die Leipziger Buchmesse ist fest geplant, die Frühjahrsprogramme studiere ich auch schon. Das folgende Bild stammt von der Leipziger Buchmesse 2014.

P1040488

Eigentlich wollte ich alle Bücher, die darauf abgebildet sind, auch noch lesen. Geschafft habe ich es bei zweien davon. Fünf zieren meinen SUB. Es gibt also viel zu tun im neuen Lesejahr 2015.

Ich werde Euch hier auf dem Laufenden halten. Es wird viele Rezensionen geben, Berichte von Lesungen und anderen Buchveranstaltungen. Und natürlich neue Keksrezepte!

Ich wünsche allen ein gesundes, glückliches neues Jahr.

♌

Das könnte dich auch interessieren

No related posts.

This entry was posted in Allgemein, Bücher.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Don Winslow: Missing. New York
Marc Elsberg: ZERO. Sie wissen, was du tust »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio