• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Indie-Neuerscheinungen April 2019

Sonntag, 31. März 2019

Auswahl von Neuerscheinungen aus unabhängigen, kleineren Verlagen , April 2019

Schon bald Ostern, kaum zu fassen. Ich war jetzt einige Wochen krank und habe den Februar deshalb vollkommen verpasst. Die #LBM19 deshalb auch. Sehr bitter für mich. Das Messewochenende habe ich dazu genutzt ein paar Neuerscheinungen aus kleineren, unabhängigen Verlagen herauszusuchen, die euch vielleicht auch neugierig machen.

Liebesgeschichte

Über Vorablesen bin ich auf dieses Buch und den mir bisher unbekannten Ach Je Verlag gestoßen. In #ichwillihnberühren vom geheimnisvollen Autorenduo OJ&Er geht es um einen Typen, der plötzlich feststellt, dass er sich in seinen Freund verliebt hat. Übrigens gehen 75% des Nettoreingewinns für dieses Buch an das Aktionsbündnis gegen Homophobie.

Sparbuch

Sparen ist oft sinnvoll. Doch wir können nicht nur Geld sparen, sondern auch Müll. Das Plastiksparbuch von Smarticular enthält viele Tipps wie wir im Alltag Plastikmüll vermeiden können. Vielleicht sollten wir mal einen Weltplastikspartag ins Leben rufen? Astrid hat auch schon mal eines der Bücher dieses Verlages getestet. Es befasst sich mit dem Ersatz von Reinigungsmitteln und ähnlichem im Haushalt.

Was ist ein böses Buch?

Dieser Frage gehen die Autoren Markus Krajewski (Professor für Mediengeschichte und -theorie in Basel) und Harun Maye (Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar) nach. Böse Bücher können töten oder auch nur Bösewichte enthalten. Wer wissen will welche Bücher für die Verfasser oder Leser gefährlich wurden und warum Biene Maja zu den Bösewichten zu zählen ist, dem sei dieses Sachbuch aus dem Wagenbach-Verlag ans Herz gelegt.

Auswahl von Neuerscheinungen aus unabhängigen, kleineren Verlagen , April 2019

Hamburg

Dies ist schon die 16. Ausgabe vom #Ziegel, dem Hamburger Jahrbuch für Literatur 2019. Erstmalig erscheint sie im Mairisch Verlag. Es enthält Texte von Hamburgern und über Hamburg. Zum Beispiel auch Texte der Preisträger/innen der Hamburger Literaturförderpreise. Herausgeber sind Jürgen Abel & Antje Flemming

Entführung

Eine französische Familie wird im Urlaub von Dschihadisten entführt. Nur der Sohn Baptiste kommt wieder frei. Das Buch erzählt von Baptistes Erlebnissen anhand seiner Gespräche mit einem Ermittler und den Veränderungen die er durch die Entführung und sein Leben in der Wüste durchlebt. Wie Baptiste starb von Alain Blottière erscheint bei Lenos.

Gefangen

Der Autor von Das Schneckenhaus,  Mustafa Khalifa, war selbst 12 Jahre in syrischen Gefängnissen inhaftiert. Auch der Mann aus seinem Buch passiert das. Ohne Anklage, ohne Gerichtsurteil. Der Roman ist wie ein Tagebuch angelegt und berichtet von Folter, Mord und den Zuständen im Gefängnis und von seiner Strategie das alles zu überleben. Schon die Leseprobe ist machte mich unheimlich betroffen. Das Buch erscheint im Weidle-Verlag.

Cold Case

Amy will dem länger zurückliegenden Mord an einer jungen Sängerin auf die Spur kommen und eine Biographie über die ermordete Frau schreiben. Dabei gräbt sie tief im Leben der Musikerin und ihrer Band. Ist Amy diesen Ermittlungen gewachsen? Der Kriminalroman Ballade einer vergessenen Toten von Liza Cody erscheint bei Ariadne.

Längster Titel

Eine Impfung zum Schutz gegen das geisttötende Leben, wie es an der West-küste Schottlands praktiziert wird. Wow! Was für ein Titel! Alleine deshalb interessiert mich dieses Buch. Es führt uns in die Musikszene der 1980iger Jahre und es handelt sich um „Die wahre Geschichte der größten Postpunk-Band, die Schottland beinahe hervorgebracht hätte.“ Wenn das nicht neugierig macht, dann weiß ich auch nicht weiter.

Kanada

Der Roman Der Fünfte im Spiel von Robertson Davies ist in Kanada Schullektüre. Dörleman bringt eine Neuübersetzung des erstmalig 1970 erschienen Roman. Zwei Jungs machen eine Schneeballschlacht. Einer trifft eine Schwangere, die daraufhin frühzeitig einen Jungen gebiert. Die drei Jungs werden dadurch für immer miteinander verbunden. Das Buch ist der Auftakt der sogenannten Deptford Trilogie.

Bestseller

Bei diesem Buch ist die Erstveröffentlichung sogar noch länger her. Unter dem Originaltitel Native Son erschien das Buch bereits 1940. Es wurde der erste Bestseller eines afroamerikanischen Autors. Auf deutsch erscheint es unter dem Titel Sohn dieses Landes. Der Autor Richard Wrigth beschreibt darin das Schicksal von Bigger, der in Chicago einen Job als Chauffeur einer weißen Familie findet. Er verschuldet den Tod der Tochter seiner Arbeitgeber. Eine Anklage gegen die damalige Gesellschaft.

Osterdeko

Die süßen Osterfotos sind aus einem DIY-Beitrag von Astrid: Osterdeko aus alten Büchern. Vielleicht bekommt ihr dort noch ein paar Anregungen für eure Osterdeko.

Das könnte dich auch interessieren

Neuerscheinungen März 2019 Indie-Neuerscheinungen Mai 2019 Default ThumbnailNeuerscheinungen März 2020 Neuerscheinungen September 2020

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps and tagged in April, Krimi, Neuerscheinungen, Ostern, Romane.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Chris Cander: Das Gewicht eines Pianos
Leckere Kekse erobern die Buchmesse »
4 Kommentare zu “Indie-Neuerscheinungen April 2019”
  1. Julia (Leselust Bücherblog)
    7. April 2019 at 16:44

    Liebe Silvia,
    Mal wieder eine sehr interessante Liste. Ich kannte tatsächlich noch keines des Bücher. Umso mehr freue ich mich, dass du diesen Titeln hier eine Plattform bietest und ich (und bestimmt viele andere auch) hier tolle Bücher entdecken können.
    Liebe Grüße, Julia

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      7. April 2019 at 18:36

      Hallo Julia,
      ich hoffe, sehr, dass ich mit diesen Beiträgen das Interesse an diesen Büchern wecken kann.
      Auf jedne Fall macht es sehr viel Spaß, sie herauszusuchen.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
      1. Julia (Leselust Bücherblog)
        10. April 2019 at 17:29

        Oh ja, dass kann ich mir vorstellen. Aber für die eigene Wunschliste bzw den SuB ist es meistens nicht so gut, oder? ;D

         
        Reply
        1. Buchlieberin
          10. April 2019 at 20:15

          ;))

           
          Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose
  • Die Kinder sind Könige – Delphine de Vigan
  • Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

Beliebteste Beiträge

Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
Limetten-Kokos-Kekse
Ich nannte ihn Krawatte

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio