• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Indie-Neuerscheinungen Oktober 2019

Donnerstag, 3. Oktober 2019

Neuerscheinungen Oktober 2019 aus unabhängigen Verlagen

Neue Bücher

Der Herbst kommt plötzlich ganz heftig. Von einem Tag auf den anderen sind die Blätter des Weins an unserer Hauswand rot. Ich liebe dieses Farbenspiel.
Der September verabschiedet sich mit schweren Sturmböen. Der Oktober begrüßt uns mit neuen Büchern. Ich habe Romane, Thriller, ein Kochbuch, ein Sachbuch und einen Lyrikband ausgesucht. Alle in unabhängigen Verlagen erscheinen.

Gewinner

Sebastian Guhr gewann letztes Jahr den Blogbusterpreis und damit auch einen Buchvertrag bei Kein & Aber. Mit Die langen Arme hat Guhr einen Mauerfallroman der besonderen Art geschrieben. Zwei Mädchen in einer Kleinstadt der DDR entdecken ein weitverzweigtes unterirdisches Tunnelsystem. Sie nutzen es, um selbstausgedachte wissenschaftliche Experimente durchzuführen. Da kommt eine auf die Frage: kann sie die Mauer einstürzen lassen? Interessanter Plot.

Missbrauch

Der kleine Fee singt im Knabenchor und wird im Sommercamp Opfer von sexuellem Missbrauch durch den Chorleiter. Aus Scham schweigt der Junge.
Als Erwachsener, jetzt selbst Lehrer, wird er wieder mit dieser schmerzhaften Vergangenheit konfrontiert.
Edinburgh erscheint im Albino Verlag. Der Autor Alexander Chee ist Literaturkritiker und Dozent für kreatives Schreiben.

Neuerscheinungen Oktober 2019, Kein und Aber, Vohland und Quist, Albino Verlag, Kommode Verlag

Irre

Ein Mann erleidet einen seelischen Zusammenbruch und landet in der Psychiatrie. Er ist verwirrt, verliert die Orientierung. Er verbringt dort die Zeit damit ein Theaterstück über Verrückte zu schreiben. Es wird auch in der Klinik aufgeführt. Doch alles läuft anders als geplant. Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch das schöne Cover mit den bunten Hirnwindungen. Der Verrückte von Juha Hurme erscheint im Kommode Verlag aus der Schweiz.

Vorfahren

Hat Alexander Puschkin im Sommer auf dem Weg in die Verbannung ein Kind gezeugt?
Im Jahr 1976 ist Josik in Moskau davon überzeugt, dass seine Familie vom berühmten Dichter abstammt. Das sorgt in der Familie Katz für Unordnung! Puschkins Erben von Sevetlana Lavochkina erscheint bei Vohland & Quist. Aus diesem Verlag las ich zuletzt Fake von F. Rudkoffsky.

Gespenster

Susan Hill ist eine versierte Krimiautorin. Mit Stummes Echo habe ich sie schon von einer anderen Seite kennengelernt. Mit Die kleine Hand bedient sie wieder in ein anderes Genre: sie stellt eine klassische Gespenstergeschichte vor. Darin findet Adam Snow, ein Antiquar, per Zufall ein verlassenes Haus. Neugierig sieht er sich dort um. Dort hat er ein übersinnliches Erlebnis und leidet später unter Alpträumen. Er recherchiert über das Haus und seine Bewohner. Hört sich an wie E.A. Poe, nicht wahr? Erscheint im Kampa Verlag.

Neuerscheinungen Oktober 2019, Folio Verlag,Kampa Verlag, Arco Verlag, Lenos Verlag

Klassiker

Die Burg von Surami wird im Untertitel als Schauergeschichte bezeichnet. Es handelt sich aber weniger um eine Gespenstergeschichte, sondern um einen Liebesroman. Schaurig ist das Ganze, weil die Liebenden Leibeigene sind. Das Original erschien bereits 1859 in einer Zeitschrift und sorgte wegen der Gesellschaftskritik für viel Aufsehen. Adelige trachteten dem georgischen Autor nach dem Leben. Erscheint im Arco Verlag.

Wirtschaftsthriller

Coraline coacht Führungskräfte. Sie nutzt ihren Job um den Tod ihres Bruders zu rächen. Die Coachin von Nicolas Verdan hat in Frankreich schon Preise gewonnen. Der Verlag verspricht einen zynischen Wirtschaftsthriller, bzw. einen Roman Noir. Erscheint im Lenos Verlag.

1960er Jahre

In den Zeiten von Woodstock und jugendlicher Rebellion will eine unbekannte Macht diesen Aufstand verhindern. Ein Mann namens Jay Dark soll die Szene mit LSD überfluten, damit alles im Drogenrausch erstickt. Wer steckt dahinter? Ein Nachrichtendienst? Wenn ja: aus welchem Land? Ein amerikanischer Anwalt wendet sich an einen italienischen Autor. Macht er das um alles ans Licht zu bringen? Hört sich ungemein spannend an. Giancarlo De Cataldo hat schon viele gute Thriller vorgelegt. Auch Der Agent des Chaos erscheint im Folio Verlag.

Neuerscheinungen Oktober 2019, Limbus Verlag Kremser und Scheriau, AT-Verlag

Lyrik

Flüsse sind das Thema des Langgedichtes von Barbara Pumhösel. Ein lyrisches Ich geht am Ufer eines Flusses entlang und beschreibt die Begegnungen mit der Natur, anderen Menschen und sich selbst. Für mich als Rheinländerin gehört der breite Strom zum Alltag. Im letzten Alpenurlaub wurde ich auch immer wieder von fließendem Gewässer angezogen. Flüsse als Lyrikthema: das kann ich mir gut vorstellen.  Die Distanz der Ufer erscheint im Limbus Verlag.

Bald ist Weihnachten

Donna Hay hat schon fast 30 Kochbücher veröffentlicht. In ihrem neuen Weihnachtsbuch stellt sie neue und klassische Gerichte Schritt für Schritt vor. Ein paar Rezepte für Weihnachtsgebäck sind auch dabei. Weihnachten festlich genießen erscheint im AT-Verlag.
Keksrezepte gibt es natürlich auch bei uns 😉

Frauenpower

Der Anteil von Frauen bei den sogenannten Mint-Berufen ist immer noch niedrig. MINT bedeutet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik. Kann ich kaum glauben, da ich selbst in der Branche arbeite. Für mich ist das ganz natürlich. Allerdings ist auch bei uns der Frauenanteil unter 50%. Ausgerechnet ein Mann, Reinhard Engel, führte für das Buch Frauen können Technik viele Interviews mit Frauen aus diesen Berufssparten. Vielleicht baut das Buch ja Vorbehalte bei den Männern und Ängste bei jungen Frauen ab. Das Buch erscheint bei Kremser und Scheriau.
Meine Tochter studiert übrigens Wirtschaftsinformatik.

Das könnte dich auch interessieren

Neuerscheinungen Januar 2019 Indie-Neuerscheinungen Mai 2019 Neuerscheinungen August 2019 Neuerscheinungen Februar 2020

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps and tagged in Kochbuch, Lyrik, Neuerscheinungen, Roman, Thriller, unabhängige Verlage.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Backstage fotografieren
Auszeit: Yoga-Bildungsurlaub »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Rezept: Schoko-Mandel-Crossies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio