• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Interview: Sharon Dodua Otoo

Sonntag, 23. Januar 2022

Sechs Fragen an Sharon Dodua Otoo zu ihrem Roman Adas Raum

Autorin des Romans „Adas Raum“

Adas Raum hat mich anfangs etwas verwirrt, später begeistert und auch in Gedanken noch länger beschäftigt. Deshalb freute ich mich sehr, als der Roman es auch auf die Shortlist 2021 des Bloggerpreises vom Blog Das Debüt schaffte. Als Teil der Jury habe ich die Autorin gebeten mir ein paar Fragen zu beantworten.

Sharon Dodua Otoo wurde 1972 in London geboren und lebt jetzt in Berlin. Sie veröffentlichte bereits einige Novellen und gewann 2016 den Ingeborg-Bachmann-Preis.
Die Autorin engagiert sich auch politisch bei der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V. und Phoenix e.V.

Das Interview

Dieses Interview ist durch einen Mail-Austausch zustande gekommen. Ich habe allen Autor*innen, die auf der Shortlist des Bloggerpreises stehen, dieselben Fragen gestellt. Ich danke Sharon Dodua Otoo für die Beantwortung meiner Fragen.

Was ist die Essenz deines Buches?

Sharon Dodua Otoo: Letztlich geht es in meinem Roman darum, wie Menschen mit einer traumatischen Vergangenheit umgehen: sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Mir ist klar geworden, dass der Hauptteil der Geschichte tatsächlich im Jahr 2019 spielt. Alles andere stellt einen Kontext zu diesem Zeitpunkt her. Wenn die Lesenden im Jahr 2019 ankommen, verstehen sie viel mehr darüber, wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst, als die Figuren selbst es tun.

Scaron Dodua Otoo, Copyright: Ralf Steinberger
Copyright: Ralf Steinberger

Wie bist du ans Schreiben gekommen?

Sharon Dodua Otoo: Seit ich denken kann, habe ich immer versucht, Sprache kreativ zu verwenden. Als Kind habe ich Lieder und Gedichte geschrieben. Als junge Frau habe ich dann Kurzgeschichten und Theaterstücke dazu genommen. Ende 2010 habe ich mich selbst herausgefordert, meinen ersten Roman in voller Länge zu schreiben. Das hat nicht ganz geklappt. Aus meinem Vorhaben wurde die englischsprachige Novelle „the things i am thinking while smiling politely“, das Anfang 2012 im Verlag edition assemblage veröffentlicht wurde – fast auf den Tag genau vor 10 Jahren!

Wie lange hast du an deinem Debütroman geschrieben?

Sharon Dodua Otoo: Insgesamt habe ich fast fünf Jahre gebraucht, um „Adas Raum“ zu schreiben.

Wie hast du deinen Verlag gefunden?

Sharon Dodua Otoo: Ich wurde ihnen von meiner Agentin vorgestellt.

Hast du Tipps für andere Jungautor*innen?

Sharon Dodua Otoo: Ja. Dranbleiben! Schreiben kann wunderschön und absolut schrecklich sein. Ich habe manchmal geweint vor Verzweiflung. Trotzdem: dranbleiben! Denn es lohnt sich. Wir wissen nie wann oder wie die Belohnung kommen wird.

Sharon Dodua Otoo
Copyright: Rolf Steinberger

Wie sehen deine literarischen Pläne aus?

Sharon Dodua Otoo: Ich arbeite bereits an meinem nächsten Roman. Ich habe beim Schreiben von „Adas Raum“ so viel gelernt – es ist wirklich interessant zu sehen, wie sich mein Schreiben in diesem Projekt entwickelt.

Der Bloggerpreis

Das Blog Das Debüt lobt alljährlich den Bloggerpreis für das beste Romandebüt aus.
Die Jury bilden dieses Jahr 16 Literaturblogger*innen.

Neben Sharon Dodua Otoo stehen folgende Autor*innen mit ihren Debütromanen auf der Shortlist für 2021:

Ariane Koch – Die Aufdrängung
Stefanie vor Schulte – Junge mit schwarzem Hahn
Thomas Arzt – Die Gegenstimme
Jessica Lind – Mama

Das könnte dich auch interessieren

Interview mit Cihan Acar Interview mit Amanda Lasker-Berlin Interview: Ariane Koch Interview mit Deniz Ohde

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Interview and tagged in Debüt, Debütroman, Interview.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Interview: Thomas Arzt
Interview: Ariane Koch »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Interview mit Dino Minardi

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio