• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Leckere Kekse backt

Dienstag, 24. November 2015

Astrid hat hier schon mal erklärt wie wir auf unseren Blog-Namen gekommen sind. Der Beginn unserer gemeinsamen Backgeschichte liegt schon viele Jahre zurück…

Auch dieses Jahr trafen wir uns wieder zum gemeinsamen Back-Wochenende. In Hamburg. Und mengten und rollten und stachen und fluchten und lachten und dekorierten und backten.

Den ganzen Tag. Zum 18. Mal!!!

leckere Kekse backen

Es war ein lustiges, interessantes, harmonisches Wochenende.
Aber auch sehr anstrengend!
Wir stimmen vorher immer ab, welche Kekse wir gemeinsam backen. Diesmal ermittelten wir eine arbeitsintensive Auswahl. Unser Arbeitstag begann gegen 10 Uhr nach einem gemeinsamen Frühstück. Wir hörten, von einer kurzen Mittagspause abgesehen, erst kurz vor 20 Uhr wieder auf.

leckere Kekse backen

Wir haben nicht nur sehr lange gebraucht, sondern hatten auch einige Unfälle. Bei zwei Kekssorten vertauschten wir den Teig (wir verraten unseren Essern einfach nicht welche…), eine wurde irgendwie nicht durch, einmal wusste ich nicht, ob ich die Anzahl Eier richtig angepasst habe, bei einem anderen mussten wir nachträglich Butter hinzufügen, zwei Sorten ließen wir ganz weg (Nuss- und Kokosmakronen) weil wir uns nach dem leckeren Abendessen beim Italiener nicht mehr aufraffen konnten.

Trotzdem hat sich die Mühe gelohnt:

leckere Kekse Keksdosen

Das sind nur meine gefüllten Keksdosen. Die anderen drei haben ebenso viele Plätzchen mit nach Hause genommen.

Hier sehr Ihr alle meine Kekse auf einmal (abzüglich derer, die meine Familie vertilgte, nachdem ich am Sonntag wieder zu Hause war)

leckere Kekse Dosen Vielfalt

Und hier nochmal alle Sorten auf einen Blick:

leckere Kekse Vielfalt viele Sorten

Heidesand muss ich nochmal nachbacken. Meine Kleine hat direkt in ca. 10 Minuten die Hälfte davon vertilgt. Und die Makronen gehören für mich auch zu einem bunten Plätzchenteller!

Die Rezepte findet ihr alle auf dem Blog und der alten Webseite. Die neuen Sorten werden wir bis Weihnachten noch genauer vorstellen.

Wenn Ihr Weihnachtsplätzchenvielfalt auch so liebt wie wir, kann ich Euch nur raten: backt zusammen! Es macht Spaß, viel weniger Arbeit und man bekommt viele leckere Kekse…

 

Das könnte dich auch interessieren

Glueckkekse-BuchGlückskekse – gibt es schönere Geschenke? Buch: Schnelle KekseSchnelle Kekse: Backen für Eilige Johanna Aust: Die besten Weihnachtskekse Adventskalender, Backevent und erstes Rezept

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in Kekse backen, Plätzchen, Rezepte.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Holla, Lars Ruppel
Anke Stelling: Bodentiefe Fenster »
2 Kommentare zu “Leckere Kekse backt”
  1. Friederike
    24. November 2015 at 13:29

    Liebe Silvia, liebe Astrid,

    Wahnsinn, da habt ihr ja einen Backmarathon hinter Euch! Bin begeistert und bekomme direkt auch Lust zu Backen!

    Viele Grüße,
    Friederike

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      24. November 2015 at 18:04

      Mach das! Die Welt braucht mehr Kekse!

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen
  • Rezept: Limetten-Kokos-Berge

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Hamburger Kekse: Hanseaten
New York Cheesecake und Rhabarber-Galette
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio