• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Leserückblick 2018

Mittwoch, 9. Januar 2019

Blogparade der Frauenle
serin zum Jahresende

Blogparade zum Jahresanfang

Kerstin hat ihrem Blog ein neues Gewand und vor allem einen tollen Schwerpunkt gegeben: Literatur von Frauen. Sie nennt sich und ihren Blog jetzt Die Frauenleserin .
Es lesen mehr Frauen als Männer, aber die Buchwelt ist trotzdem überwiegend in männlicher Hand. Und damit meine ich nicht (nur) das Verlagsmanagement, sondern auch die Autoren selbst. Auch die Sichtbarkeit von Frauen im Literaturbetrieb ist laut einem Beitrag des NDR geringer als die von Männern. Daran möchte Kerstin mit ihrem Blog etwas ändern.
Zur Erhöhung der Sichtbarkeit von Autorinnen rief Kerstin dazu auf, einen Jahresrückblick über die eigene Lektüre mal unter dem Blickpunkt des Geschlechts der Autorinnen und Autoren zu betrachten. Dazu hat sie sich ein paar Fragen ausgedacht, nach denen ich mein Lesejahr 2018 ausgewertet habe.

Frauenquote

Wie hoch ist Deine „Frauenquote“? Wie viele Bücher hast Du in diesem Jahr gelesen und/oder rezensiert? Wie viele davon wurden von Autorinnen verfasst?
Ich schreibe seit Jahren auf, was ich so lese. Leider werden es jedes Jahr weniger Bücher, vor allem seit ich den Blog habe, da dieser doch viel Zeit vertilgt.
2018 bin ich auf 74 gelesene Bücher gekommen. 43 dieser Bücher sind von Autorinnen, das ergibt eine Quote von 58%.
Außerdem habe ich 38 Hörbücher gehört. Davon waren nur 16 von weiblichen Autorinnen und nur 10 von weiblichen Sprecherinnen vorgelesen, zusätzlich noch drei mit mehreren, gemischten Sprechern (Männer und Frauen).
Akustisch scheine ich doch eher auf Männer fixiert zu sein…

Lesehighlight

Loyalitäten - Delphine de Vegan

Welches Buch einer Autorin ist Dein diesjähriges Lesehighlight?
Das ist bei den weiblichen Autorinnen eindeutig Loyalitäten von Delphine de Vigan. Ich kann mich noch an den Tag erinnern, an dem ich es gelesen habe. Einer der wenigen Regentage im Sommerurlaub. Wir waren den ganzen Tag in einer Sauna. Wir sind noch etwas länger geblieben, da ich das Buch unbedingt noch auslesen musste. Viele Saunagänge hatte ich nicht an diesem Tag, da ich Loyalitäten auch erst dort begonnen hatte. Es ist spannend, berührend und sprachlich sehr ansprechend.

Entdeckungen

Welche Autorin hast Du in diesem Jahr für Dich entdeckt und was macht Sie für Dich so besonders?
Entdeckungen mache ich jedes Jahr auf der Liste mit Debütromanen, die der Blog Das Debüt für den Bloggerpreis erstellt. Davon habe ich 12 Bücher gelesen. Herausheben möchte ich an dieser Stelle die drei Bücher von Autorinnen, die es auf die Shortliste geschafft haben: Nichts, was uns passiert von Bettina Wilpert beleuchtet eine Vergewaltigung von verschiedenen Seiten. In Orchis bringt uns Verena Stauffer auf die Spuren eines Orchideenforschers aus vergangenen Zeiten. Alles was glänzt von Marie Gamillschegg hat Ökologie und den Mikrokosmos eines Bergdorfes als Hauptthemen.  

Biographische Lektüre

Welche weibliche Lebensgeschichte bzw. Biografie hat Dich in diesem Jahr besonders beeindruckt?
Lebensgeschichten und Biografien sind nicht so ganz mein Beuteschema. Doch Anfang des Jahres habe ich Rattatatam, Mein Herz von Franziska Seyboldt gelesen. Die Autorin beschreibt darin ihr Leben mit der Angst. Sehr beeindruckend!

Buch über Angststörung

Pläne 2019

Welches Buch einer Autorin möchtest Du in 2019 unbedingt lesen?
Ich möchte in diesem Jahr mal ernsthafter meinem SUB an den Kragen gehen und ihn irgendwie ausdünnen. Einige Bücher werde ich ungelesen abgeben, einige aber endlich mal in die Hand nehmen. Folgende liegen dafür ganz oben auf dem Stapel:

Buecher, Autorinnen, 2019

Beginnen werde ich mit Lügnerin von Ayelet Gundar-Goshen, wir werden es Anfang Februar im Lesekreis besprechen. Weiter seht ihr auf dem Bild  Spiegelbild im goldenen Auge von Carson McCullers, von der ich Das Herz ist ein einsamer Jäger an dieser Stelle gerne empfehlen möchte. Ein eigenes Zimmer von Virginia Woolf liegt etwa genauso lange auf dem SUB wie Die gleissende Welt von Siri Hustvedt. Dann noch Stumme Herzen von Carla Guelfenbein, die ich bereits vor ein paar Jahren auf der Lesung zum Buch kennenlernen konnte.

Weitere Beiträge der Blogtour

Eine spannende Erfahrung den Jahresrückblick mal auf Literatur von weiblichen Autorinnen zu beziehen. Kerstin hat natürlich einen eigenen Beitrag veröffentlicht und wird noch eine Zusammenfassung aller Beiträge machen.  Hier sind schon mal ein paar Links anderer Teilnehmerinnen:
Schiefgelesen
Literaturreich
Literaturleuchtet
Buchpost
Binge Reader
Lesefreude
Monerl

Das könnte dich auch interessieren

No related posts.

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps, Bücher, Social Reading.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« [Rezension] Elisabeth Strout: Alles ist möglich
Bloggerpreis Debüts 2018 »
5 Kommentare zu “Leserückblick 2018”
  1. Petra
    9. Januar 2019 at 21:24

    Toll, dass du so viele Hörbücher hörst. Ich habe das eine Zeit lang auch gemacht, z.B. bei der Gartenarbeit. Dieses Jahr habe ich kaum mehr als eine Handvoll geschafft. (Ob man das meinem Garten angesehen hat ). Vor dem Einschlafen schaffe ich das gar nicht mehr. 10 Minuten und dann läuft der ipod stundenlang, ohne dass ihm noch einer zuhört. Vielleicht sehen wir uns ja in Essen, mal sehen ob ich es einrichten kamm. Viele Grüße!

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      10. Januar 2019 at 10:06

      Hallo Petra, bisher sieht es gut aus wegen des Termins in Essen. Es wäre schön, wenn du auch kommst!
      Alles Gute
      Silvia

       
      Reply
  2. Frauenleserin
    19. Januar 2019 at 18:45

    Hallo Silvia,

    toll, dass du dich beteiligt hast.

    Die Idee, auch die Hörbuchsprecher*innen zu betrachten, gefällt mir gut. Das baue ich im nächsten bzw. diesen Jahr vielleicht ein.
    Bei mir fällt diese Quote übrigens extrem schlecht aus. Spontan fällt mir tatsächlich gar kein Hörbuch ein, dass von einer Frau gelesen wurde.

    „Nichts, was uns passiert“ steht auch noch auf meiner Leseliste. Davon hört man eigentlich nur gutes.

    Gruß
    Kerstin

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      19. Januar 2019 at 22:02

      Hallo Kerstin,
      vielen Dank für deine Idee dieser Blogtour!
      Herzliche Grüße
      Silvia

       
      Reply
  3. Pingback: Der Abschluss – Frauenleserin

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Rezept: Schoko-Mandel-Crossies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio