• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Neue Indiebooks-November 2019

Freitag, 1. November 2019

Neuerscheinungen November 2019 aus unabhängigen Verlagen

Bunter Strauß von Neuerscheinungen im tristen November

Mich stört die vorgebliche Tristheit des Monats gar nicht so sehr. Es gibt zwischendurch immer wieder schöne Tage und wenn nicht, dann ergibt das oft mehr Lesezeit. Wenn ich allerdings meinen Kalender für den Monat ansehe, werde ich nicht viele Bücher verschlingen. Zum Beispiel steht wieder unser alljährliches Backwochenende an. Astrid und ich, wir haben uns ewig nicht gesehen. Ich freue mich auf die Tage in Hamburg. Wenn ich doch Lesezeit finde, dann gibt es genügend Nachschub in den Buchhandlungen. Allerdings lässt die Anzahl der Neuerscheinungen nach dem Messemonat doch stark nach. Doch ich denke, ich habe einige interessante neu Bücher gefunden.

Manga

Ob das Buch Rote Blüten ein Manga, Comic oder eine Graphic Novel ist? Keine Ahnung. Die richtige Kategorie ist mir auch egal. Mich haben aber die schönen Bilder dieser Kurzgeschichten fasziniert. Es handelt sich hier im eine Art Klassiker. Diese Geschichten des Altmeisters Yoshiharu Tsuge sind bereits zwischen 1966 und 1973 in einer Zeitschrift erschienen und wurden hier gesammelt und übersetzt. Das Buch erscheint im November im Verlag Reprodukt.

Zerstörung

Nochmal Japan. Bei Kein & Aber erscheint der Goldene Pavillon. Ein junger Mönch begeht Brandstiftung und zerstört 1950 den berühmten goldenen Pavillon in Kyoto Der Autor Yukio Mishima besucht den Täter im Gefängnis und versucht sich seinen Motiven anzunähern und macht daraus diesen Roman. Mishima beging übrigens 1970 aus politischen Gründen rituellen Selbstmord.

Humor

Matthias Reuter ist Kabarettist aus dem Ruhrgebiet, tritt in ganz Deutschland auf und hat einige seiner witzigen Ideen in ein Buch gepackt. Nicht zum ersten Mal. Alleine der Titel und das passende Cover: Rentnerfischen im Hallenbad lässt mich schmunzeln. Ich hoffe sehr, dass ich ihn mit seinem aktuellen Soloprogamm „Wenn ich groß bin werde ich Kleinkünstler“ mal live sehen kann. Erscheint Mitte des Monats im Satyr Verlag.

Neuerscheinungen November 2019 aus unabhängigen Verlagen

Kurt und Hund

Kurt Tucholsky wird nächstes Jahr 130. Also wäre er geworden, er ist natürlich bereits tot. Doch ich denke, da kommen Bücher von und über ihn auf uns zu. War er doch eine sehr kritische Stimme in der Weimarer Republik. In Traktat über den Hund sind Texte über den besten Freund des Menschen gesammelt. Der Limbus-Verlag macht eine Wiederveröffentlichung der unterhaltsamen Texte.

Divers

Nennt mich einfach Igel hat verschiedenen Geschlechter zum Thema. Igel, ein Hermaphrodit, wohnt in einem Wohnheim. Er erfährt, dass eine Insassin aus einer Jugendstrafanstalt dort einziehen soll. Das passt Igel überhaupt nicht. Wegen seiner Besonderheiten vertraut er sowieso niemandem, schon gar nicht einer Exknacki. Doch Sascha, wie sie genannt werden will, hat einige Ähnlichkeiten zu Igel. Das Buch von Jaqueline Thör erscheint im Elif Verlag und ist ab 14 Jahren empfohlen. Doch das Thema hört sich nicht nach einem reinen Jugendbuch an.

Krimis

Bei Pendragon habe ich gleich zwei interessante Krimis gefunden. Wenn Tote töten vom Autorenduo Jürgen Reitemeier und Wolfram Tewes ist ein Regionalkrimi, der im Lipperland spielt. Diesmal geht es für den altgedienten Polizeirat Jupp Schulte (16! Folgen gibt es bereits) nach Mallorca. Auch Leinewebertod führt eine Krimiserie fort. Hier ermittelt ein Hobby-Detektiv zum fünften Mal in der wirklich existenten Stadt (ich war schon dort) Bielefeld.

80. Geburtstag

Margret Atwood hat gerade mit Zeuginnen die Fortsetzung ihres populären Romans Report der Magd fortgesetzt. Mich hat er anfangs ehrlich gesagt gelangweilt, aber nach 100 Seiten hat es mich doch noch gepackt. Das Buch Aus dem Wald herausfinden ist kein Roman von ihr, sondern der Abdruck eines Interviews aus dem Herbst 2018 mit dem Journalisten Caspar Shaller. Atwood wird im November 80 Jahre alt und spricht über ihre Literatur und viele aktuelle Themen. Dieses Geschenk macht ihr der Kampa Verlag.

Neuerscheinungen November 2019 aus unabhängigen Verlagen

Philosophie

Timothy Norton ist Philosoph und Literaturwissenschaftler. Sein Steckenpferd ist die Ökologie. In seinen Büchern bringt er alles zusammen. Ich erwarte von diesem Buch eine interessante Sicht auf das heutige Verhältnis des Menschen zur Natur. Ich bringe hier ein Zitat von der Verlagsseite aus diesem Buch, aus dem vielleicht klar wird, warum ich das spannend so spannend finde:

Das Problem mit dem ökologischen Bewusstsein besteht nicht darin, dass es so schrecklich schwierig ist. Es ist so einfach. Du atmest Luft, dein bakterielles Mikrobiom murmelt vor sich hin, die Evolution entfaltet sich schweigend im Hintergrund. Du hast dieses Buch ausgelesen und schaust dich um. Du brauchst nicht ökologisch zu werden. Denn du bist ökologisch

Timothy Morton in „Ökologisch sein“

Ökologisch sein erscheint bei Matthes und Setz.

Vorgriff

Dieses Buch erscheint erst im Dezember. Da es in dem Monat aber keinen Neuerscheinungsbeitrag eben wird, gibt es den Hinweis darauf halt schon jetzt.
Bei duotincta erscheint Meer ohne Mo von Miri Watson. Svenjas bester Freund Mo ist tot. Sie versucht einen Neuanfang, kann die Trauer aber nicht überwinden. Der Klappentext deutet ein sehr intensives Buch an.

Das könnte dich auch interessieren

Neuerscheinungen: Debütromane Neuerscheinungen August 2019 Neuerscheinungen März 2019 Indie-Neuerscheinungen Mai 2019

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps and tagged in Indiebücher, Indieverlage, Krimi, Neuerscheinungen.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« [Rezension] Viele Himmel über dem Siebten
Der Hamburger Dahliengarten »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

<

Unsere Keks-Rezepte

Keksteller

Kekskalender 2021

Keksteller Auch 2021 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Neueste Beiträge

  • Bloggerpreis Das Debüt 2020
  • Interview mit Deniz Ohde
  • Deniz Ohde: Streulicht
  • Interview: Lucia Leidenfrost
  • Interview mit Amanda Lasker-Berlin

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Beliebteste Beiträge

Keks zum Buch: Madeleines
Rezept: Zimtsterne
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Spritzgebäck
Rezept: Limoncello-Kekse

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

Archive

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2021 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio

Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn Du diesen Blog weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.OKNeinMehr Infos