• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Neuerscheinungen Februar 2020

Sonntag, 2. Februar 2020

Neue Bücher aus Indie-Verlagen Februar 2020

Neuerscheinungen aus unabhängigen Verlagen

Ich habe wieder Verlagsprogramme gewälzt und dabei viele spannende Entdeckungen gemacht. Ich stelle im folgenden 15 Bücher aus unabhängigen Verlagen vor. Mit dabei sind Sachbücher, Krimis, deutschsprachige und übersetzte Romane.

Sachbuch

Die Autorin Claudia Endrich ist eine Globetrotterin. Diesmal geht es für ein halbes Jahr nach Peru. Sie beginnt über die Folgen ihrer Reiselust nachzudenken und schrieb das Buch Das nächste Mal bleib ich daheim. Eine Einladung das eigene Reiseverhalten zu hinterfragen und umweltbewusster zu gestalten. Dieses Buch erscheint bei Edition Atelier.
Auch in der Küche kann man was für das Klima tun! Kochen mit Zukunft – Rezepte für ein gutes Klima von Mikrotext bietet Rezepte und Anregungen für eine ressourcenschonende Küche. Herausgegeben von der Autorin und Journalistin Michaela Maria Müller.

Neue Bücher aus Indie-Verlagen Februar 2020, Mikrotext, Ebersbach und Simon, edition Atelier, Lenos Verlag

Klassisch

Die Schweizerin Yvette Z’Gragge ist 2012 bereits verstorben. Sie wurde vor uns nach ihrem Tod häufig für ihr Werk ausgezeichnet. Kurz vor dem Regen ist ein Plädoyer für die weibliche Unabhängigkeit und erscheint im schweizerischen Lenos Verlag.
La Garçonne löste beim ersten Erscheinen 1922 einen Skandal aus. Der Autor Victor Margueritte stand für Gleichberechtigung von Mann und Frau ein. Damals verkaufte sich das Buch über eine emanzipierte junge Frau sehr gut. Ebersbach und Simon legt ihn neu auf.

Deutschsprachige Romane

In Mondbeben von Ludwig Fels erfüllt sich ein Paar den Lebenstraum: sie ziehen auf eine wunderschöne tropische Insel. Doch bald schon merken sie, dass es nicht der erwartete Himmel auf Erden ist (Jung und Jung).
Dietmar Krug beschreibt im Roman Von der Buntheit der Krähen ein Dorf im Ausnahmezustand. Aus Angst vor Fremden wird eine Bürgerwehr aktiv. Dies müssen zwei Männer feststellen, als sie nach längerer Zeit in ihr Heimatdorf zurückkehren (Otto Müller Verlag).

Neue Bücher aus Indie-Verlagen Februar 2020, Pendragon, Wallstein, Jung und Jung, klüpfer,narr, Otto Müller Verlag

Philipp Brotz legt mit Termitenkönigin eine Liebesgeschichte vor.  Paul und Lena lieben sich. Lena ist halbseitig gelähmt und erfolgreich, Paul eher schüchtern. Bis Lena erkrankt und Paul plötzlich die Führung übernehmen muss (Verlag: Kloepfer, Narr).
Noch eine Liebesgeschichte habe ich bei Pendragon gefunden. Wo du nicht bist von Anke Gebert beginnt in Berlin Ende der 1920iger Jahre. Irma und Erich lieben sich. Doch Erich ist Jude.
Thomas Brussig verwandelt, frei nach Kafka, zwei Jugendliche in Waschbären. Die Verwandelten erscheint im Wallstein Verlag und nimmt unsere Gesellschaft augenzwinkernd aufs Korn.

Krimis

Der zweite Fall für Commissario Marco Pellegrini, der im idyllischen Como lebt. Ein Toter Carabiniere. Und Pellegrini darf nicht ermitteln, da es ein Fall einer anderen Polizeiabteilung ist.  Zumindest darf er es nicht offiziell. Was kann er dafür, wenn die Leute ihm in der Bar so viel erzählen? Der erste Fall der Krimireihe von Dino Minardi  löste Urlaubssehnsucht bei mir aus. Der tote Carabiniere erscheint im Kampa Verlag.

Neue Bücher aus Indie-Verlagen Februar 2020, Kampa Verlag, emons Verlag, Krimis

Oktobernacht von Volker Backert erscheint im emons-Verlag und spielt in der nahen Zukunft, nämlich am 3.10. diesen Jahres. Eine Fernsehmoderatorin steht vor ihrem beruflichen Durchbruch, als ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt wird: sie wurde adoptiert, der leibliche Vater war ein hohes Tier bei der Stasi.  

Übersetzte Romane

Middle England von Jonathan Coe ist eine ironische Komödie. Brandaktuell, hat sie doch den Weg zum Brexit als Thema (Folio Verlag). Dieses Bild von Big ben, der aus den Wolken haussschaut, ist übrigens mein Lieblingscover diesen Monat.
Mein Sehnsuchtsland ist Island. Hier spielt Der Quell des Lebens von Bergsveinn Birgisson. Im 18 Jahrhundert war Island eine dänische Kolonie. Ein junger Mann soll die Zwangsdeportation der Bevölkerung nach einem Vulkanausbruch organisieren (Residenzverlag)

Neue Bücher aus Indie-Verlagen Februar 2020, mare Verag, unionsverlag, Folio Verlag, Residenzverlag

Ursula ist mit ihrem Leben und sich selbst unzufrieden. Da ruft ein Erpresser an: ihr Mann sei entführt worden. Doch Ursula hat gar keinen Partner. Dies führt zu einem abstrusen Abenteuer. Falsche Ursula von Mercedes Rosende erscheint im Unionsverlag und wurde von Peter Kultzen aus dem Spanischen übersetzt.
Der mare-Verlag veröffentlicht einen neuen Roman von Isabelle Autissier. Mit dem Vorgänger, Herz auf Eis, war Astrid nicht so glücklich. Ob ihr der Familienroman Klara vergessen ihr besser gefallen würde? Ich finde den Plot interessant.

Das könnte dich auch interessieren

Indie-Neuerscheinungen Mai 2019 Neuerscheinungen August 2019 Neue Indiebooks-November 2019 Neuerscheinungen März 2019

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps and tagged in Indieverlage, Klimakatastrophe, Krimi, Neuerscheinungen, Roman, Sachbuch.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Tropfenfotografie
Rezension: Puschkins Erben »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

<

Unsere Keks-Rezepte

Keksteller

Kekskalender 2021

Keksteller Auch 2021 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Neueste Beiträge

  • John Boyne: die Geschichte eines Lügners
  • Bloggerpreis Das Debüt 2020
  • Interview mit Deniz Ohde
  • Deniz Ohde: Streulicht
  • Interview: Lucia Leidenfrost

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Beliebteste Beiträge

John Boyne: die Geschichte eines Lügners
Tropfen fotografieren
Keks zum Buch: Madeleines
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Kokos-Haferflocken-Cookies
[Rezension] Elisabeth Strout: Mit Blick aufs Meer

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

Archive

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2021 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio

Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn Du diesen Blog weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.OKNeinMehr Infos