• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Keksrezepte
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
    • Our World
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Neues auf dem Buchmarkt 01/2018

Mittwoch, 3. Januar 2018

ausgewählte Neuerscheinungen 2018
Frohes neues Jahr euch allen!

Habt ihr viele gute Vorsätze gefasst? Ich mache das nicht wirklich, da ich mich nicht wegen eines solchen Datums plötzlich ändern werde. Natürlich möchte ich gesünder leben, abnehmen, mehr Sport machen und mich noch mehr um meine Lieben kümmern. Doch diesen Vorsatz habe ich jeden Morgen.

Was meine Lesegewohnheiten angeht, möchte ich versuchen tatsächlich etwas zu ändern. Schon letztes Jahr habe ich kaum Rezensionsexemplare angenommen, dies möchte ich noch mehr, möglichst auf Null, reduzieren. Einfach weil ich gemerkt habe, dass ich gar nicht mehr unbeschwert überlegen kann, welches Buch ich als nächstes lese. Immer gibt es eines, das ich noch schnell besprechen muss, für eine Leserunde oder Lesekreis lesen muss, einen bestimmten Beitrag den ich schreiben möchte, oder ein Buch, dass mir jemand geliehen hat.  Mein Vorsatz also: Befreiung von Lesezwängen!

Aber wenn ich mir die Neuerscheinungen ansehe, werde ich schon fast wieder schwach…

Nachbarn

Ehskol Nevo: Über uns

Über uns

Eshkol Nevo

übersetzt von Markus Lemke

DTV Verlag

320 Seiten

ISBN 978-3-423-28131-7

22 € [D], gebundene Ausgabe

Erscheinungstermin: 12.01.2018

Da mich das Buch von Juiana Kálnay Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens sehr angesprochen hat, bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Auch hier geht es um Menschen, die Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus sind. Sicher ein ganz anderer Stil, doch ein interessantes Thema. Ausserdem ist Wir haben noch das ganze Leben von Nevo eines der Lieblingsbücher meines Mannes.

Angst

Franziska Seyboldt: Rattatatam, mein Herz

Rattatatam, mein Herz

Franziska Seyboldt

Kiepenheuer & Witsch Verlag

256 Seiten

ISBN: 978-3-462-05047-9

18 € [D], gebundene Ausgabe

Erscheinungstermin: 11.01.2018

Schon mal Angst gehabt? Sicher, aber auch begleitet mit Panikattacken? Ich habe zum Beispiel Höhenangst und schaffe es nicht im Kölner Dom den letzten Teil hochzugehen. An schlechten Tagen kann ich nicht auf einem Stuhl stehen. Diese Situationen kann ich im Alltag meistens umgehen. Doch was ist, wenn man vor vielen Dingen Angst hat? Angst, die einen lähmt oder in Panik ausbrechen lässt? Die Autorin erzählt von der Angst im allgemeinen, von ihrer Angst und davon, wie sie damit lebt.

Namensvetter

Joshua Cohen: Das Buch der Zahlen

Buch der Zahlen

Joshua Cohen

Schöffling Verlag

752 Seiten

ISBN: 978-3-89561-627-3

32 € [D], gebundene Ausgabe

Erscheinungstermin: 23.01.2018

Ein Autor scheitert total. Er verliert seine Frau, seinen Buchladen, sein letztes Buch ist das Gegenteil von erfolgreich. Da bekommt er das Angebot als Ghostwriter tätig zu sein. Der Auftraggeber ist das Gegenteil von ihm: reich und erfolgreich. Doch sie tragen den gleichen Namen. Es geht hier nicht nur um Identität, sondern auch um einen “ Algorithmus, der die totale Überwachung ermöglicht“. Spannend!

Alpen

Arno Geiger: Unter der Drachenwand

Unter der Drachenwand

Arno Geiger

Hanser Verlag

480 Seiten

ISBN: 978-3-446-25812-9

20 € [D], gebundene Ausgabe

Erscheinungstermin: 10.01.2018

Arno Geiger landet mit diesem Buch doch bestimmt wieder auf der Longlist des Deutschen Buchpreises, oder?  Es spielt im Salzkammergut, am Mondsee. Die Drachenwand ist eine 1176 Meter hohe Felswand in den Nördlichen Kalkalpen. Veit Kolbe hat nach einer Verletzung Fronturlaub. Ein Roman „über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über das Persönlichste und den Krieg, über die Toten und die Überlebenden. „.

Arktis

Olga von Bernhard Schlink

Olga

Bernhard Schlink

Diogenes Verlag

320 Seiten

ISBN: 978-3-257-07015-6

24 € [D], gebundene Ausgabe

Erscheinungstermin: 12.01.2018

Schlink beschäftigt sich in diesem Buch mit einem historischen Thema. Olga und Hermann wachsen gemeinsam auf, trotzdem trennen sie vom Stand und den finanziellen Möglichkeiten her Welten. Später auch geografisch, da Hermann sein Glück im Kolonialismus und Abenteuer sucht. Sein Weg führt ihn in viele Länder. Auch in die Arktis.

Heimat

Fernando Aramburu: Patria

Patria

Fernando Aramburu

übersetzt von Willi Zurbrüggen

Rowohlt Verlag

768 Seiten

ISBN: 978-3-498-00102-5

25 € [D], gebundene Ausgabe

Erscheinungstermin: 16.01.2018

Eine Frau zieht zurück in ihren Heimatort, um die Mörder ihres Mannes zu finden. Er wurde vor über 20 Jahren von Terroristen erschossen. Bittori sucht im Dorf nach Antworten und stösst nicht nur auf Verständnis. Das Buch erhielt mehrere spanische Literaturpreise, der Autor stammt aus dem Baskenland und lebt in Hannover. Patria ist das spanische Wort für Heimat.

Maler

Haruki Murakami: Die Ermordung des Commentatore

Die Ermordung des Commendatore

Haruki Murakami

Übersetzung: Ursula Gräfe

Dumont Verlag

480 Seiten

ISBN: 978-3-8321-9891-6

26 € [D], gebundene Ausgabe

Erscheinungstermin: 22.01.2018

Ein Maler reist ziellos durchs Land. Da bekommt er den Auftrag einen reichen Mann zu porträtieren. Doch die Muse fehlt. Abgelenkt ist der junge Künstler auch durch ein altes Gemälde, das er auf dem Dachboden seines Kunden gefunden hat. Es heisst „Die Ermordung des Commendatore“. Es handelt sich bei diesem Buch um einen ersten Teil. Der zweite Band erscheint im April.

Weltmeisterschaft

Helmut Krausser: Geschehnisse während der Weltmeisterschaft

Geschehnisse während der Weltmeisterschaft

Helmut Krausser

Berlin Verlag

240 Seiten

ISBN: 978-3-8270-1203-6

20 € [D], gebundene Ausgabe

Erscheinungstermin: 12.01.2018

Oh nein, es geht hier nicht um Fussball. Hätte zu Krausser auch nicht gepasst, oder? Allerdings ist er immer für eine Überraschung gut, seine Bücher sind nicht einfach, aber immer voller Diskussionsstoff. Dieser Roman spielt im Jahr 2028. Die angesprochene WM findet in Kopenhagen statt. Der Sport: Leistungssex. Krausser malt ein Bild eines erschreckenden Europas, anderen Werten und baut auch eine Kriminalhandlung mit ein. Sicher ein interessantes Buch!

Postapokalyptisch

Tyrrel Johnson. Wie Wölfe im Winter

Wie Wölfe im Winter

Tyrell Johnson

Harper Collins Germany Verlag

304 Seiten

ISBN: 9783959671323

15 € [D], broschierte Ausgabe

Erscheinungstermin: 02.01.2018

Durch eine Grippeepidemie wurde der größte Teil der Menscheit ausgerottet. Lynn gehört mit ihrer Familie zu den Überlebenden. Sie wohnen am Yukon und kämpfen mit der Natur um ihr Überleben. Da kommt ein Fremder. Kann man anderen Menschen noch trauen? Erinnert mich stark an „Die fünfte Welle“. Den ersten Teil davon fand ich super.

Traurig finde ich, dass der Verlag den Übersetzer nicht mit angibt.

Serienmord

Daniel Cole: Hangman

Hangman

Daniel Cole

übersetzt durch: Conny Lösch

Ullstein Verlag

480 Seiten

ISBN: 9783548289212

20 € [D], gebundene Ausgabe

Erscheinungstermin: 02.01.2018

Zum ersten Teil dieser Krimi-Serie Ragdoll, gab es schon viel Werbung. Ich habe es gehört und fand es gar nicht schlecht. aber auch nicht überragend. Doch werde ich den zweiten Teil sicher auch hören. Das Hörbuch erscheint am 12.01.2018 beim Hörbuch Hamburg Verlag. Im Buch geht es um einen Serienmörder, der den Täter aus Ragdoll kopiert und in den USA mordet.

Mal sehen, ob ich meinen Vorsatz zu mehr selbstbestimmten Lesen im neuen Jahr umsetzen kann. Ziel dabei wäre ja auch meinen SUB dabei zu reduzieren. Doch allein diese Liste macht es mir schon sehr schwer.

Alles Gute

MerkenMerken

Das könnte dich auch interessieren

Neuerscheinungen Januar 2017 Neuerscheinungen Juli 2017Neuerscheinungen Juli 2017 Neuerscheinungen September 2017Neue Bücher September 2017 Neuerscheinungen Mai 2017Neuerscheinungen im Wonnemonat Mai 2017

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps and tagged in Buchmarkt, Historischer Roman, Liebesroman, Neuerscheinungen, Sience Fiction, Thriller.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Debüts 2017 – Meine Entscheidung
Die 9. Buchsaiten-Blogparade »
10 Kommentare zu “Neues auf dem Buchmarkt 01/2018”
  1. Marc
    3. Januar 2018 at 20:11

    Schon im Januar so viele gute Bücher! Cohen reizt mich und auch der Murakami scheint geeignet, sich endlich mal mit diesem Autor auseinander zu setzen.

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      4. Januar 2018 at 7:36

      Hallo Marc,
      Bei Murakami hätte ich erst noch einiges aufzuarbeiten was schon im Regal steht, doch die neuen Bücher glänzen irgendwie stärker.
      Schön, dass du etwas gefunden hast.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  2. Knaul
    4. Januar 2018 at 8:03

    Das klingt ja sehr vielvetsprechend.Geiger, Murakami, Schlink und Seyboldt! Alles interessante Titel.

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      4. Januar 2018 at 20:22

      Hallo Evelyn,
      ich freue mich, dass du interessante Titel gefunden hast.
      Leider kann ich nicht alle lesen ;))
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  3. -Leselust Bücherblog-
    4. Januar 2018 at 18:27

    Liebe Silvia,
    Hach, da hast du aber mal wieder tolle Bücher vorgestellt. „Ragdoll“ habe ich auch gelesen und deswegen liebäugel ich jetzt natürlich auch mit dem zweiten Band. So richtig habe ich darauf aber im Moment eigentlich keine Lust. Dafür klingt aber fast alle anderen Bücher total toll. Vor allem „Über uns“ hat mich sehr neugierig gemacht. Und Schlink mag ich ja auch sehr gern. Ich seh schon: der Lesestoff wird mir im Januar bestimmt nicht ausgehen. ;D
    Sei lieb gegrüßt, Julia

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      4. Januar 2018 at 20:10

      Hallo Julia,
      schön, dass du fündig wurdest. Um nicht vorhandenen Lesestoff muss ich mir auch keine Sorgen machen.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  4. Gabi
    6. Januar 2018 at 20:26

    Hangman ist auch ganz oben auf meiner Leseliste gewesen und deshalb war es eines der ersten Bücher, die ich 2018 verschlungen habe. Ohne zu spoilern: Wer Ragdoll mochte, wird auch Hangman lieben. Ich fand’s klasse.

    LG Gabi

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      6. Januar 2018 at 20:29

      Hallo Gabi,
      ich freue ich auf das Hörbuch!
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  5. Pingback: Die Sonntagsleserin 01_2018 – Rückblick auf den Dezember | Studierenichtdeinleben

  6. Pingback: Sonntagsleserin* 02_2018 – Rückblick auf den Januar | Studierenichtdeinleben

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

<

Unsere Rezepte

Neueste Beiträge

  • Michel Houellebecq: Serotinin
  • Rezension: Monster von Yishai Sarid
  • Winternachlese
  • Lissabon oder warum ich keine Reiseführer mag
  • Neuerscheinungen Februar 2019

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Beliebteste Beiträge

Schnelle Kekse: Backen für Eilige
Jane Gardam: Ein untadeliger Mann und eine treue Frau
Hamburger Kekse: Hanseaten
Spiel der Zeit
Neuerscheinungen Buchmarkt November 2017

Aktuelle Lektüre

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Herzpotenzial
Innenleben-Design
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Knightlyart
Lesestunden
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Unter dem Pflaumenbaum
Zeichen und Zeiten
45 lebensfrohe quadratmeter

Archive

Kategorien

  • 2 Blogger
  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2019 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio

Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn Du diesen Blog weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.OKNeinMehr Infos