Interview mit Claudia Schumacher
Mittwoch, 22. Februar 2023

Debütautorin
Der Debütroman Liebe ist gewaltig von Claudia Schumacher wurde im dtv Verlag aufgelegt.
Claudia Schumacher wurde in Tübingen geboren und wuchs in der Nähe von Stuttgart auf. Sie studierte in Berlin Literaturwissenschaft, Amerikanistik und Kunstgeschichte. Nachdem Studium lebte und arbeitete sie einige Jahre in Zürich. Seit 2018 lebt sie in Hamburg und schreibt unter anderem für „Dir Zeit“.
Liebe ist gewaltig wurde bereits als Buch des Jahres bei den Hamburger Literaturpreisen ausgezeichnet und stand unter anderem auf der Nominierungsliste für den Aspekte-Literaturpreis
Eine Rezension zu ihrem ersten Roman habe ich bereits veröffentlicht.
Claudia war so nett mir meine Fragen per Mail zu beantworten.
Claudia Schumacher: Liebe ist gewaltig
Sonntag, 19. Februar 2023

Debütroman
Eine gut situierte Familie, die in der Nähe von Stuttgart lebt. Alles sehen gut aus, sind erfolgreich. Eine wahre Bilderbuchfamilie. Alles sehr repräsentativ. Von außen. Im Roman geht es hauptsächlich um die Tochter Juli. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste spielt 2007, dann folgt 2014 und 2016.
Read MoreInterview Slata Roschal
Freitag, 17. Februar 2023

Debütautorin
Der Debütroman 153 Formen des Nichtseins von Slata Roschal wurde im unabhängigen homunculus Verlag aufgelegt.
Slata Roschal wurde in Sankt Petersburg geboren studierte Literaturwissenschaften und promovierte in München in der Slawistik. Sie erhielt bereits mehrere Preise, darunter den Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern und das Arbeitsstipendium des Freistaates Bayern. Sie veröffentlichte bereits zwei Lyrikbände (Wir verzichten auf das gelobte Land Wir tauschen Ansichten und Ängste wie weiche warme Tiere aus).
153 Formen des Nichtseins wurde bereits mit dem Schubart-Literaturförderpreis 2023 der Stadt Aalen ausgezeichnet und war 2022 für den Deutschen Buchpreis nominiert. Sowie auch für den Bloggerpreis für das beste Debüt 2022 (siehe unten).
Eine Rezension zu ihrem ersten Roman habe ich bereits veröffentlicht.
Slata war so nett mir meine Fragen per Mail zu beantworten.
Slata Roschal: 153 Formen des Nichtseins
Mittwoch, 15. Februar 2023

Debütroman
Wenn ein Debütroman auf der Nominierungsliste des Deutschen Buchpreises erscheint handelt es sich um ein besonderes Buch. So ist das auch bei 153 Formen des Nichtseins. Dann stammt dieses Buch auch noch aus dem kleinen unabhängigen homunculus Verlag, was meine Freude bei der ersten Durchsicht der Longlist für 2022 noch vergrößerte.
Read More