• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Schön war`s! Blogparade New York

Freitag, 29. April 2016

Schön war’s!!!

Vom 10.04. bis heute sind wir kreuz und quer durch New York gekurvt. Dadurch habe ich viele neue Seiten dieser Stadt kennengelernt. Jeden Morgen freute ich mich auf den neuen Post, die Ideen, die Kreativität, die Neuigkeiten und auch auf bekannte Aspekte.

cover-blogparade-nyc

Verlosung

Astrid stellte uns im Startschuss-Post das Buch „Sempé in New York“ aus dem Diogenes-Verlag vor.

Wenn ihr dieses wunderschöne Buch gewinnen möchtet, dann nennt bitte in einem Kommentar auf diesen Beitrag den kompletten Lösungssatz. Jeder Post aus der Blogparade beinhaltet ein Wort des Satzes. Die Reihenfolge ergibt sich aus der Reihenfolge der Veröffentlichungen.

Und hier der lezte Hinweis auf die Lösung: der zwanzigste Teil des Lösungssatzes lautet: „wieder!“.

Die Teilnahmebedingungen werden am Ende dieses Beitrages erläutert.

Verlosung Sempe in New York

Rückblick auf die Blogparade New York

Ich möchte hier die Blogparade nochmal kurz Revue passieren lassen.

Buchiges

Ich fand es total schön, dass wir keine reine Buch-Parade hatten, aber einige Buchblogs waren natürlich beteiligt.

Ascari bot uns viele Tipps zu Büchern, die in New York spielten. Franzi stellte das neue Buch „Königin der Orchard Street“ vor. Henrik, unser Hahn im Korb, brachte uns Buch und Film in einem näher. Extrem laut und unglaublich nah, hat auch mich nachhaltig beeindruckt. Auch Andrea brachte mir wieder ein Buch in Erinnerung, das ich unheimlich gern gelesen habe. „Der Klang der Stille“ handelt von Rassenkonflikten und auch von Musik. Steffis Buchtipp erzählt vom Leben einer Einwandererfamilie, wohl auch ein typischer Teil der New Yorker Geschichte. Kim nutzte die Gelegenheit ihr eigenes Buch vorzustellen, das diesen Monat erschien. Dazu beschrieb sie New York aus der Sicht eines Hauptprotagonisten.

Sidebar-NYParade-300px-vorschau

Kulinarik

Aus diesem Themenbereich habe ich tolle Tipps und super Rezepte mitgenommen.

Monika stellte ein Buch mit Kultrezepten vor. Sloppy Joe werde ich meiner Familie bald mal vorsetzen! Laura bewies mit ihren dreierlei Cupcakes mal wieder die Vielfalt dieser kleinen, feinen Kuchen. Andrea ließ mir das Wasser im Munde zusammenlaufen mit ihrem Cheesecake-Rezept. Astrid bewirtete ihre Gäste mit einer herzhaften Tarte aus Cynthia Barcomis neuem Backbuch.

Ziegenkaesetarte-2

DIY

In diesem Bereich bin ich selbst total unbegabt. Deshalb waren die Ideen der Teilnehmerinnen für mich umso überraschender.

Kirsten von Gelbkariert bot uns eine leicht verständliche Anleitung für ein Handlettering-Kissen. Da bekam sogar ich wieder Lust aufs Nähen! Während Kirsten von Knigthlyart  stolz verkünden konnte: „Ich habe das Empire State Buliding gestrickt“. Kerstin erklärte uns, wie der Transfer eines Fotos auf eine Holzplatte funktioniert. Natürlich wurde dafür ein schönes New York-Foto benutzt! Dank Sandra weiß auch ich jetzt was „Yarnbombing“ ist. Sie illustriert ihren Post über Stricken in NY übrigens mit Fotos aus den 1990iger Jahren. Ioana setzte einen tollen Schlusspunkt mit ihrem Papercut. Das war viel Arbeit, aber das Ergebnis ist einfach toll!

New_york_keks

Touristisches

New York ist immer eine Reise wert. Wenn ihr einen Trip dorthin plant, dann schaut unbedingt in diese Beiträge:

Julika machte mit uns einen Spaziergang durch Big Apple. Kerstin stellte uns akustische Reiseführer vor. Sie meinte diesen zu lauschen ist fast so schön wie selbst dorthin zu fahren. Kathrin erklärt uns, was es mit einem riesigen „Bügeleisen“ mitten in New York auf sich hat.

New York - Top of the Rock

Fazit

Als Astrid und ich vor einigen Monaten planten, auch mal eine Blogparade durchzuführen, hätten wir nicht gedacht, dass so viele Blogs mitmachen möchten.

Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht mit euch zu arbeiten. Für mich war diese Blogparade ein wunderschönes, harmonisches Miteinander!

Hier nochmal alle Beiträge in der richtigen Reihenfolge:
Klemmbrett Teilnehmer





Teilnahmebedingungen Verlosung
  • Verlost wird ein Exemplar des Buches „Sempé New York“  von Jean Jaques Sempé aus dem Diogenes Verlag.
  • Die Verlosung endet am Donnerstag, den 05.05.2016 um 23:59 Uhr
  • Teilnehmen können alle, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und bis zum 05. Mai 2016 einen Kommentar mit dem richtigen Lösungssatz unter diesem Beitrag hinterlassen haben. Die Kommentare werden wir erst am 06.05.2016 zur Veröffentlichung freischalten.
  • Jeder kann nur einmal teilnehmen.
  • Bei mehr als einem Kommentar mit der richtigen Lösung entscheidet das Los.
  • Bitte gebt eine gültige Mail-Adresse an
  • Die Gewinnerin/der Gewinner erhält eine E-Mail von uns und kann uns dann ihre/seine Postadresse mitteilen.
  • Die Auflösung und die Bekanntgabe der Gewinnerin/des Gewinners erfolgt am 06.05.2016 auf diesem Blog.
  • Eure Daten werden nicht an weitere Personen/Institutionen weitergegeben
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Viel Spaß bei der Entdeckung dieser vielseitigen Stadt durch die verschiedenen Beiträge!

Signatur 002

Das könnte dich auch interessieren

Joanna Rakoff: Lieber Mr. Salinger New York Skyline und amerikanische Flagge10 Tipps für New York City Logo Blogtour Bella ItaliaBlogtour Bella Italia Logo Blogtour Bella ItaliaBergfest Blogtour Bella Italia

This entry was posted in Allgemein, Veranstaltungen, Verlosung and tagged in Blogparade, New York, Verlosung.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit
Cynthia Barcomi: Cheesecakes, Pies & Tartes »
18 Kommentare zu “Schön war`s! Blogparade New York”
  1. Tanja Flötotto
    29. April 2016 at 7:22

    Hallo ihr Beiden,
    Ich habe mit viel Spaß eure Blogparade verfolgt und hier ist nun der Lösungssatz:
    „New York wird oft als Schmelztiegel der Kulturen bezeichnet. Dies spiegelt sich in der Vielfalt der Themen dieser wunderbaren Blogparade wieder.“
    Ich drücke mir dir Daumen, denn dieses superschnell Buch würde ich sehr gern gewinnen.
    Habt noch ein schönes Wochenende.
    LG Tanja

     
    Reply
  2. Kirsten
    29. April 2016 at 10:31

    Liebe Silvia und liebe Astrid!
    Eure #nycblogparade war der Knüller und ich habe mich sehr gefreut, das ich dabei sein durfte!
    Und ich möchte unbedingt mein Glück versuchen, dieses tolle Buch zu gewinnen.
    Der Lösungssatz lautet:
    New York wird oft als Schmelztiegel der Kulturen bezeichnet, dies spiegelt sich in der Vielfalt der Themen dieser wunderbaren Blogparade wieder!!!
    Yeah, toller Satz!!!
    Vielen Danke an euch Beiden für die Organisation und ich hoffe es folgt bald wieder eine Blogparade!
    Liebe Grüße,
    Kirsten

     
    Reply
  3. Andrea
    29. April 2016 at 15:55

    New York wird oft als Schmelztiegel der Kulturen bezeichnet. Dies spiegelt sich in der Vielfalt der Themen dieser wunderbaren Blogparade wieder!

     
    Reply
  4. Monika Thiede
    29. April 2016 at 17:08

    Danke erstmal für die wunderbare Blogparade und vor allem, dass ich daran teilnehmen durfte <3 .

    Der Lösungssatz lautet: "New York wird oft als Schmelztiegel der Kulturen bezeichnet. Dies spiegelt sich in der Vielfalt der Themen dieser wunderbaren Blogparade wieder.

     
    Reply
  5. Pingback: Blogparade New York - Übersicht | Lovely Mix

  6. Henrik
    29. April 2016 at 21:13

    Es war wirklich sehr schön! Danke, dass ich dabei sein durfte! Ich wünsche allen Teilnehmern der Verlosung viel Erfolg!

    Liebe Grüße
    Henrik aka der Hahn im Korb. 😉

     
    Reply
  7. Keilyfly
    30. April 2016 at 15:22

    die Lösung ist: New York wird oft als Schmelztiegel der Kulturen bezeichnet. Dies spiegelt sich in der Vielfalt der Themen dieser wunderbaren Blogparade wieder.

    An alle anderen Teilnehmer: viel Glück:)

     
    Reply
  8. Monika Neufeld
    30. April 2016 at 17:57

    Oh, wie toll!
    Und oh wie schade!
    Pünktlich einen Tag nach dem Ende eurer Blogparade habe ich erstmals darùber gelesen, und schon einige links besucht.
    Wie gerne hãtte ich auch mitgemacht, denn ich liebe NY, war schon mehrmals dort und gerade beimletzten mal im Dezember 2015 habe ich so wunderbare Begegnungen erleben dürfen.
    Daran hätte ich euch gerne teilhaben lassen.

    Also, auch wenn ich nicht dabei war, werde ich begeistert nach und nach alle posts lesen.
    LG,
    Monika

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      30. April 2016 at 20:29

      Du kannst ja auch einen schönen Beitrag ohne Blogparade darüber machen. Solche Geschichten sind immer interessant!

       
      Reply
      1. Monika Neufeld
        1. Mai 2016 at 9:34

        Da habe ich schon einige nach unserem letzten Besuch im Dezember geschrieben.
        Ich musste meine Begeisterung einfach teilen.
        LG, Monika

         
        Reply
        1. Buchlieberin
          1. Mai 2016 at 9:47

          Dann lese ich das direkt mal!

           
          Reply
  9. Monika Neufeld
    1. Mai 2016 at 9:40

    So ich noch mal, denn ich habe ja ganz vergessen den Lösungssatz zu posten.;-))

    New York wird oft als Schmelztiegel der Kulturen bezeichnet. Dies spiegelt sich in der Vielfalt der Themen dieser wunderbaren Blogparade wieder.

    Diesen Satz kann ich nur dick unterstreichen!!

    Es war so interessant und vielfältig, meine Bücherwunschliste ist immer länger geworden und ich habe viele tolle Blogs kennengelernt.

    Vielen Dank für eure tolle Blogparade,
    Und vielleicht gewinne ich ja das tolle Sempé-Buch. 😉

    GLG, Monika

     
    Reply
  10. Sofia
    1. Mai 2016 at 14:23

    Hallo, ihr Lieben,

    mein Kompliment: Euer Blog ist SUPER und die Blogparade war eine tolle Idee. Habe einige mir noch unbekannte Blogs entdeckt, die ich künftig „besuchen“ werde. Als Hobbybäckerin habe und werde ich die Rezepte selbstverständlich ausprobieren. Auch habe ich meine Buchwunschliste erweitert.

    Hier nun meine Lösung des Rätsel:
    New York wird oft als Schmelztiegel der Kulturen bezeichnet. Dies spiegelt sich in der Vielfalt der Themen dieser wunderbaren Blogparade wieder.

    Jetzt heißt es Daumen drücken, dass die Glücksfee mein Los zieht.

    LG und vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung der Blogparade. Würde mich freuen.
    Sofia

     
    Reply
  11. Kerstin M.
    1. Mai 2016 at 15:13

    Hallo Astrid, hallo Silvia,
    vielen Dank, dass ihr mich eingeladen habt, an der Blogparade teilzunehmen. Es hat einen Riesen-Spaß gemacht und ich habe so viel Neues und Interessantes über New York erfahren.
    Meine To-Read-Liste ist nun um einiges länger, ein paar Rezepte warten darauf nachgebacken oder -gekocht zu werden und mein Wunsch eeeeendlich einmal selbst nach New York zu fahren ist noch viel größer geworden.
    Eine tolle Idee von euch und eine super Organisation.
    Bei der Verlosung versuche ich gerne mein Glück – bei dem schönen Preis. Der Lösungssatz lautet:
    „New York wird oft als Schmelztiegel der Kulturen bezeichnet. Dies spiegelt sich in der Vielfalt der Themen dieser wunderbaren Blogparade wieder. “
    Liebe Grüße,
    Kerstin M.

     
    Reply
  12. Andrea Pampel
    1. Mai 2016 at 23:21

    Eine tolle Idee die New York Blogparade! Tolle Infos, sehr interessante Buchempdehlungen, leckere Rezepte und noch viel mehr und alles hat mit meiner Lieblingsstadt New York zu tun.
    Hier der Lösungssatz:
    New York wird oft als Schmelztiegel der Kulturen bezeichnet, dies spiegelt sich in der Vielfalt der Themen dieser winderbaren Blogparade wieder.
    Vielleicht habe ich Glück!
    Beste Grüße aus Neu-Ulm Andrea

     
    Reply
  13. Tintenhain
    3. Juni 2017 at 12:09

    Das sind ja wirklich tolle Ergebnisse! Da bekomme ich richtig Lust!

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      3. Juni 2017 at 13:17

      Ich freue mich, dass du uns nach Italien begleitest!
      Liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  14. Pingback: Eine meiner liebsten Buchhandlungen in Berlin – lesezimmer.karminrot-blog.de

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Lettering auf Keksen – Motivationskekse
Interview mit Dino Minardi

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio