• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr
  • Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Belletristik

Das Zimmer – Arbeit im Grossraumbüro

Posted von Buchlieberin am 24. Mai 2017

Das Zimmer von Jonas Karlsson

Leben, arbeiten und sterben im Großraumbüro

Seit 30 Jahren bin ich schon im Berufsleben. Und die ganze Zeit hatte ich noch nie ein Büro für mich. Ich habe immer im Großraumbüro gearbeitet. Und damit meine ich wirklich groß. Im Moment sind wir ca. 120 Kollegen auf der Etage. Alle in einem einzigen Raum. Bei uns im Haus gibt es noch größere Büros. Wir haben auf einer Etage den größten Büroraum Deutschlands.

So schlimm ist das aber gar nicht. Eigentlich arbeite ich gerne in dieser großen Gemeinschaft. Wir arbeiten fast immer im Team, wenn alle zusammen sitzen bekommt man viel mit. Die soziale Komponente ist auch nicht zu verachten. Ich muss nicht nur mit ein oder zwei Kollegen klar kommen, sondern mit vielen. Kollegen ohne Sozialkompetenz gehen hier unter. Und hier setzt auch das Buch „Das Zimmer“ an.
Read More

6 Kommentare

Das Geräusch des Lichts

Posted von Buchlieberin am 4. November 2016

Im Wartezimmer

Wer kennt das nicht: im Wartezimmer eines Arztes herumsitzen und sich langweilen. Da schaue ich mir die anderen wartenden Patienten an und überlege mir warum sie wohl da sind, was sie so machen, wer sie sind. Der namelosen Ich-Erzählerin in Katherina Hagenas Buch „Das Geräusch des Lichts“ geht es genauso. Vier andere Personen sind vor ihr dran. Sie erzählt über jeden der ihr unbekannten Personen eine erfundene Geschichte.

Auch Moos kann ein interessantes Forschungsgebiet sein, wie mir das Buch beweist. Das Foto stammt von https://commons.wikimedia.org/wiki/User:NorbertNagel?uselang=de

Auch Moos kann ein interessantes Forschungsgebiet sein, wie mir das Buch beweist. Das Originalfoto stammt von https://commons.wikimedia.org/wiki/User:NorbertNagel?uselang=de

Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Hotel Jasmin

Posted von Buchlieberin am 12. Oktober 2016

Das Buch „Hotel Jasmin“ von Jasmin Ramadan kann ich ohne inhaltliche Spoiler nicht rezensieren. Wer das Buch also auf jeden Fall noch lesen wird, sollte meine Besprechung erst danach lesen.

hotel_jasmin3

Sohn-Mutter-Beziehung

Ronald Tarpenbek ist sich sicher

dass seine Mutter für immer aus seinem Leben verschwinden müsse, damit es für ihn vorangehen könnte mit seinen bald dreiundzwanzig Jahren.

Doch dann erscheint plötzlich ein Bild der Mutter in der Presse. Sie, die Grundschullehrerin, soll irgendetwas Schlimmes mit einem Kind aus Somalia gemacht haben.

Danach verschwindet sie. Spurlos. Trotzdem dauert es Monate, bis Ronald sich zu einer Vermisstenmeldung entschließt. Der Vorfall, den seine Mutter in die Presse brachte war schließlich schon kurz nach den Sommerferien und jetzt ist schon Dezember.
Read More

2 Kommentare

Mein erstes Blind-Date

Posted von Buchlieberin am 23. September 2016

Nun bin ich schon fast 50 Jahre alt und hatte erst jetzt mein erstes Blind-Date. Mit einem Mann, der altersmässig mein Sohn sein könnte und mit ca. 80 anderen Menschen zusammen.

Was es damit auf sich hatte?

Ich war auf einer Blind-Date-Lesung des deutschen Buchpreises!

Die Veranstalter

Die Bücherstube St. Augustin hat sich beworben und bekam den Zuschlag. So kam es zu dieser Veranstaltung in den Räumen der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg mit Unterstützung des Generalanzeigers Bonn. Diese Allianz gibt es häufiger. Die Buchhandlung veranstaltet öfters Lesungen gemeinsam mit der Bibliothek. Diese hat eine eigene Reihe „Zu Gast auf dem Sofa.“

http://www.zdf.de/aspekte/aspekte-literaturpreis-2016-gewinner-shortlist-buecher-debuetroman-45184052.html

Read More

10 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Der Sommer, in dem alles begann
  • Simone Scharbert: Für Anna
  • Interview mit Birgit Rabisch
  • Birgit Rabisch: Tod der Autorin
  • Rezept: Marzipan Muffins

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2024

Keksteller Auch 2024 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2025 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio