• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Buch

Panthertage – Mein Leben mit Epilepsie

Posted von Astrid am 13. August 2015

Dieses Buch sollte wirklich jeder lesen

Sarah Elise Bischof: Panthertage

Dieses Buch hat mich lange Zeit „verfolgt“. Immer wieder bin ich drauf gestoßen worden. Im Internet, in der Buchhandlung. Es hat mich magisch angezogen. Aber ich wollte das Buch nicht lesen. Warum? Weiß ich nicht!

Aber es ließ mich nicht los. Einmal zappte ich unmotiviert durch sämtliche unserer Fernsehprogramme bis ich auf Bayern3 (so ziemlich das letzte bei unserer Reihenfolge) ankam. Es gab eine beeindruckende Reportage über eine Frau mit Epilepsie. Mir war ziemlich schnell klar, dass es sich nur um die Autorin des Buches „Panthertage“ handeln konnte. Nun doch sehr neugierig musste es sofort dieses Buch sein. Und es hat mich nicht enttäuscht.

Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Wilhelm Brasse: Der Fotograf von Auschwitz

Posted von Astrid am 23. Juli 2015

von Luca Crippa/Maurizio Onnis

Wilhelm Brasse - Der Fotograf von Auschwitz

Wilhelm Brasse (1917-2012) war ein deutsch-polnischer Fotograf und Überlebender des Konzentrationslagers Auschwitz. Als Häftling dort war er vier Jahre lang Lagerfotograf.

Nummer 3444

Als einer der ersten Gefangenen von Auschwitz kam Wilhelm Brasse 22jährig Ende August 1940 dort an. Er bekam die Nummer 3444. Nach etlichen Arbeitseinsätzen in verschiedenen Bereichen des Lagers, wurden im Lager Fotografen für den Erkennungsdienst gesucht. Mit mehreren anderen Polen begann er als Cheffotograf seine Arbeit im Block 26, in dem ein Atelier und eine Dunkelkammer eingerichtet wurden.

Read More

3 Kommentare

Petra Mikutta: Sie werden lachen. Mein Mann ist tot

Posted von Astrid am 19. Juli 2015

Mein Mann ist tot

 Immer dieser erste blöde Satz!

…oder in diesem Fall: der Covertitel!

Die Autorin ist Journalistin und Autorin. Wenn sich einer auskennt beim Schreiben, dann sie!

Wer ist für diesen Titel verantwortlich? „Sie werden lachen, mein Mann ist tot“. Wie kann man einem „Überlebensbuch“ so einen makabren Titel verpassen? Sollen sich frische Witwen damit identifizieren? Read More

3 Kommentare

J. D. Salinger: Der Fänger im Roggen

Posted von Astrid am 16. Juli 2015

Fänger im Roggen

Eine Rezension zu einem Buch, das 1951 veröffentlicht wurde, werde ich hier nicht schreiben. Darüber gibt es wahrlich genug zu lesen. Ich werde hier nur ein paar von meinen Gedanken niederschreiben.

Als ich das Buch von Joanna Rakoff „Lieber Mr. Salinger“ las (Rezension hier klicken), hatte ich noch kein Buch von Salinger gelesen. In meiner Schulzeit bin ich um den Fänger im Roggen herumgekommen. Wieso eigentlich? Joanna Rakoff hat mich neugierig gemacht auf den Autor und auch Silvia und andere Blogger haben ihren Teil dazu beigetragen.

Read More

3 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • ← Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Keksteller

Kekskalender 2021

Keksteller Auch 2021 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Neueste Beiträge

  • John Boyne: die Geschichte eines Lügners
  • Bloggerpreis Das Debüt 2020
  • Interview mit Deniz Ohde
  • Deniz Ohde: Streulicht
  • Interview: Lucia Leidenfrost

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Beliebteste Beiträge

John Boyne: die Geschichte eines Lügners
Tropfen fotografieren
Kokos-Haferflocken-Cookies
Keks zum Buch: Madeleines
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
[Rezension] Elisabeth Strout: Mit Blick aufs Meer

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

Archive

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2021 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio

Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn Du diesen Blog weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.OKNeinMehr Infos