• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Buchpreis

Mein erstes Blind-Date

Posted von Buchlieberin am 23. September 2016

Nun bin ich schon fast 50 Jahre alt und hatte erst jetzt mein erstes Blind-Date. Mit einem Mann, der altersmässig mein Sohn sein könnte und mit ca. 80 anderen Menschen zusammen.

Was es damit auf sich hatte?

Ich war auf einer Blind-Date-Lesung des deutschen Buchpreises!

Die Veranstalter

Die Bücherstube St. Augustin hat sich beworben und bekam den Zuschlag. So kam es zu dieser Veranstaltung in den Räumen der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg mit Unterstützung des Generalanzeigers Bonn. Diese Allianz gibt es häufiger. Die Buchhandlung veranstaltet öfters Lesungen gemeinsam mit der Bibliothek. Diese hat eine eigene Reihe „Zu Gast auf dem Sofa.“

http://www.zdf.de/aspekte/aspekte-literaturpreis-2016-gewinner-shortlist-buecher-debuetroman-45184052.html

Read More

10 Kommentare

Saša Stanišić: Vor dem Fest

Posted von Buchlieberin am 1. Oktober 2014

vor dem fest Ein deutscher Sommernachtstraum

Vor dem Fest beschreibt die Nacht vor dem Annafest. Es ist das einzige herausragende Ereignis in dem Dorf in der Uckermark, wo die Probleme der Wiedervereinigung erbarmungslos zugeschlagen haben.

Da gibt es ein asthmakrankes laufendes Mädchen, eine verrückte Archivarin, eine 90 jährige Malerin, einen selbstmordbereiten Mann der einen Zigarettenautomaten erschießt, einen stummen Angler, eine adelige Yogafrau, eine Töpferin, Geister, einen alten Glöckner, einen jungen Glöckner, „die Garage“…

Dann ist da noch die Füchsin, die ihren Jungen unbedingt Hühnereier bringen will. Über den Bau eines fuchssicheren Hühnerstalls wird man auch informiert.

Die wunderlichen Ereignisse in dieser Nacht werden in einer Mischung mit alten Geschichten aus dem Mittealter erzählt.

Das Bemerkenswerte ist aber nicht der feine Humor oder Mischung aus Realität und Fiktion, sondern die Perspektiven aus denen erzählt wird.

Da gibt es ein „Wir“ (die Dörfler), ein „Uns“ (in das ich mich irgendwie auch einbezogen fühlte), manchmal ein „Du“ (das bin dann wohl ich?), ein vorher (vor der Wende) und ein ganz früher (16.-17. Jahrhundert). Und nicht zuletzt die Fähe, die Zeugin einiger wunderlicher Ereignisse wird, die sie aber völlig kalt lassen.

Aufgrund der Besonderheiten ein lesenswerter Roman. Ein „Nach-der-Wende-Buch“, das gekonnt viele Generationen miteinander verknüpft. Ein herausragendes Buch, das zu Recht den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen hat.

♌

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • ← Previous
  • 1
  • 2
  • 3

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose
  • Die Kinder sind Könige – Delphine de Vigan
  • Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute
  • Hannah Ross: Revolutions

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Colson Whitehead: Die Nickel Boys
Rezept: Limoncello-Kekse
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Rezept: Nussecken
Rezept: Marzipan-Kokos-Ecken

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio