• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Debüt

Dezemberfieber

Posted von Buchlieberin am 5. November 2015

Dezemberfieber

ein Roman von

Frank O. Rudkoffsky

Dezemberfieber Duotincta Frank O. Rudkoffsky

Den Ausdruck „Dezemberfieber“ kannte ich nicht. Für alle, denen es ebenso geht, hier die Erklärung aus dem Buch:

Das Wort kommt aus der Behördensprache! Aber zugleich ist es die perfekte Bezeichnung für das, was uns antreibt. Wenn Behörden kurz vor Jahresende ihr ganzes Restbudget verballern, nennt man das Dezemberfieber. Sie tun das, weil sie Angst haben, dass ihnen, wenn sie das Geld nicht mehr rechtzeitig ausgeben, im nächsten Jahr die Mittel gekürzt werden.

Zur Einstimmung gibt es erst mal den Link auf den Buchtrailer.

Dezember 2008: Bastian, Ende 20, so eine Art ewiger Student und seine Freundin Nina fliegen nach Thailand. Zwei Wochen Entspannung als Backpacker stehen auf dem Programm.
Read More

5 Kommentare

Die Falle

Posted von Buchlieberin am 7. Mai 2015

die-Falle Melanie Raabe leckerekekse-blog hörbuch Inhalt

Linda Conrads ist eine Erfolgsautorin. Dadurch wohlhabend geworden, wohnt sie in einer Villa am Starnberger See.

Klasse, oder?

Ein Leben von dem wohl auch jeder Leser heimlich träumt.

Oder doch nicht?

Linda lebt allein, nur mit ihrem Hund Bukowski. Doch mit ihm geht sie noch nicht mal im Garten spielen, denn Linda ist traumatisiert und verlässt NIE das Haus.

Vor 12 Jahren hat sie ihre Schwester tot aufgefunden. Sieben Messerstiche. Sehr blutig. Sehr grausam und sehr unaufgeklärt. Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Raubfischen

Posted von Buchlieberin am 26. April 2015

RaubfischenALS = Amyotrophe Lateralsklerose. Durchschnittliche Überlebenszeit: 3-5 Jahre. Degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems.
Bedeutet: der Körper eines Menschen wird unaufhaltsam zum lebensunfähigen Wrack, während der Geist intakt bleibt.

Diese Diagnose bekommt Daniels Großvater. Am Anfang merkt man nicht viel. Er verschluckt sich häufig, die Stimme wird undeutlicher, die Kartoffeln werden langsamer geschält.

Die Mutter meint in einer SMS „Wenn es doch bloß Alzheimer wäre. Aber er bekommt ja alles mit, er verblödet ja nicht.“

Fischen mit dem Großvater: „Das Sirren meiner angespannten Schnur, das unruhige Wasser, mein unruhiger Körper, nach allen Seiten flüchtende Fische, das Reißen der Schnur.” Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Ayana Mathis: Zwölf Leben

Posted von Buchlieberin am 6. Dezember 2014

ZwölfLeben

Zwölf Leben

Mit 15 kam Hattie mit ihrer Mutter und zwei Schwestern aus dem Süden nach Philadelphia. Unglaublich, wie mit ein paar Sätzen die fehlende Rassendiskriminierung auf dem Bahnhofsvorplatz beschrieben wird!

Sie begegnet August, gibt ihm nach einigem Werben nach und wird schwanger: Philadelphia, Jubilee, Floyd, Six, Ella, Alice, Billups, Franklin, Bell, Cassie und Ruthie. Ja, Hattie hat insgesamt elf Kinder geboren. Jedes Kind hat die gleichen Voraussetzungen und jedes ein ganz anderes Leben.

Da geht es um Säuglingssterblichkeit, Homosexualität, Tuberkulose, Adoption, Wahnsinn, Religiosität, Vietnam-Krieg, Medikamentenmissbrauch, gute Ehen, schlechte Ehen, Armut, Reichtum, Klassenunterschiede, Kindesmissbrauch und andere Gewalt.
Jedes Kapitel handelt von kurzen Lebensabschnitten von ein oder zwei von Hatties Kindern. Mit diesen Episoden wird ein Zeitraum von über 60 Jahren überbrückt. Damit wird das Buch auch zu einem Spiegel vom Wandel der Gesellschaft. : Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • ← Previous
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose
  • Die Kinder sind Könige – Delphine de Vigan
  • Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

Beliebteste Beiträge

Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
Limetten-Kokos-Kekse
Ich nannte ihn Krawatte

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio