• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Debütroman

Bloggerpreis Das Debüt 2019

Posted von Buchlieberin am 6. Januar 2020

Bloggerpreis vom Blog das Debüt 2019, die Entscheidung

Meine Entscheidung

Der Blog das Debüt lobt auch für das Jahr 2019 den Bloggerpreis für das beste Debüt aus. Dazu gab es eine Liste mit den eingereichten Titeln. Aus diesen haben die Macherinnen von Das Debüt eine Shortlist erarbeitet. Aus dieser wiederum dürfen Bloggerinnen und Blogger, die die Jury bilden, den besten Debütroman auswählen. Ich darf auch in der Jury mitmachen. Alle lesen die fünf Bücher der Shortlist und vergeben danach für die ihrer Ansicht nach besten drei Romane Punkte. Diese werden addiert und daraus ermittelt sich das Siegerbuch.

Die Shortlist

Hier nochmal zur Erinnerung alle Bücher der Shortlist, mit Verlinkungen zu meinen Rezensionen. In der Reihenfolge, in der ich sie gelesen habe:

Angela Lehner: Vater unser
Martin Peichl: Wie man Dinge repariert
Nadine Schneider: Drei Kilometer
Katharina Mevissen: Ich kann dich hören
Ana Marwan: Der Kreis des Weberknechts

Sehr gut gefiel mir an der Shortlist, dass vier der fünf Bücher aus kleineren, unabhängigen Verlagen stammen. Und ebenfalls waren vier Romane von Autorinnen. Interessant mutete an, dass die Mehrzahl aus Österreich stammen. Alle Romane waren auch relativ dünn, so dass ich als Jurymitglied auch nicht in Lesestress geriet.

Read More
5 Kommentare

Ana Marwan: Der Kreis des Weberknechts

Posted von Buchlieberin am 1. Januar 2020

Ana Marwan: Der Kreis des Weberknechts, Debüt 19, Bloggerpreis, Otto Müller Verlag

Rezension Romandebüt

Karl Lipitsch bezeichnet sich als Misanthrop und Eremit. Seine Einsiedelei ist ein kleines Haus in einer ruhigen Straße. Er entsagt der Stadt und den Menschen, um in Ruhe an seinem Buch zu arbeiten. Durch einen Zufall bekommt er Kontakt zu einer Nachbarin. Mathilde gibt sich interessiert, die beiden umgarnen einander. Dieser Debütroman von Ana Marwan steht auf der Shortlist des Bloggerpreises vom Blog „Das Debüt“.

Read More
2 Kommentare

Katharina Mevissen: Ich kann dich hören

Posted von Buchlieberin am 25. Dezember 2019

Katharina Mevissen: Ich kann dich hören, Wagenbach Verlag, Debütroman

Rezension Debütroman

Osman ist Cellist, noch im Musikstudium. Er sollte sich auf die nächste Prüfung vorbereiten, doch ein Anruf seiner Tante durchkreuzt seine Pläne. Ein weiterer Debütroman, der es für den Bloggerpreis von Das Debüt auf die Shortlist geschafft hat. Da Musik in diesem Buch eine große Rolle spielt, stand es sowieso auf meiner Wunschliste.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Nadine Schneider: Drei Kilometer

Posted von Buchlieberin am 18. Dezember 2019

Nadine Schneider: Drei Kilometer, Jung und Jung, Bloggerpreis, Debütroman

Rezension Debütroman

Nur drei Kilometer ist die Grenze entfernt von dem kleinen Dorf, in dem Anna mit ihrer Familie lebt. Im Sommer 1989 denken viele Rumänen an Flucht aus ihrem Land. Denn das Leben unter dem Diktator Ceaușescu ist kein Zuckerschlecken. Die Wirtschaft liegt am Boden, der Bevölkerung fehlt es an allem, viele hungern, vor allem die Menschen in der Stadt. Nadine Schneider beschreibt in ihrem Debütroman die letzten Monate in Rumänien unter Ceaușescu

Read More
1 Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • ← Previous
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 16
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio