
Meine Entscheidung
Der Blog das Debüt lobt auch für das Jahr 2019 den Bloggerpreis für das beste Debüt aus. Dazu gab es eine Liste mit den eingereichten Titeln. Aus diesen haben die Macherinnen von Das Debüt eine Shortlist erarbeitet. Aus dieser wiederum dürfen Bloggerinnen und Blogger, die die Jury bilden, den besten Debütroman auswählen. Ich darf auch in der Jury mitmachen. Alle lesen die fünf Bücher der Shortlist und vergeben danach für die ihrer Ansicht nach besten drei Romane Punkte. Diese werden addiert und daraus ermittelt sich das Siegerbuch.
Die Shortlist
Hier nochmal zur Erinnerung alle Bücher der Shortlist, mit Verlinkungen zu meinen Rezensionen. In der Reihenfolge, in der ich sie gelesen habe:
Angela Lehner: Vater unser
Martin Peichl: Wie man Dinge repariert
Nadine Schneider: Drei Kilometer
Katharina Mevissen: Ich kann dich hören
Ana Marwan: Der Kreis des Weberknechts
Sehr gut gefiel mir an der Shortlist, dass vier der fünf Bücher aus kleineren, unabhängigen Verlagen stammen. Und ebenfalls waren vier Romane von Autorinnen. Interessant mutete an, dass die Mehrzahl aus Österreich stammen. Alle Romane waren auch relativ dünn, so dass ich als Jurymitglied auch nicht in Lesestress geriet.