• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Dorfleben

Nina Sahm: Meine Tage mit Bumerang

Posted von Buchlieberin am 23. Oktober 2019

Nina Sahm: Die Tage mit Bumerang, hanserblau, Rezension

Landleben mit Schaf

Annu lebt in einem kleinen Ort, allein in einem renovierungsbedürftigen Haus. Sie mag ihr Leben, solange ihr bester Freund Lars mit seiner kleinen Familie ganz in der Nähe wohnt.
Ihr Geld verdient sich Annu mit Übersetzungen. Sie vermisst ihre Eltern, die beide schon tot sind. Doch sie ist nicht unglücklich und vermisst eigentlich auch keinen Partner. Obwohl Lars immer wieder versucht sie zu verkuppeln. 
Doch dann verursacht Annu einen schlimmen Unfall. Damit und mit dessen Folgen kommt sie nicht klar. Die Dorfbewohner meiden sie. Lars ist nicht mehr für sie da. Annu ist einsam und traurig.

Read More
1 Kommentar

[Rezension] Dörte Hansen: Mittagsstunde

Posted von Astrid am 4. November 2018


Mittagsstunde von Dörte Hansen

Ein Dorf im Wandel der Zeit

„Altes Land“, der erste Roman von Dörte Hansen spielt in Hamburg und dem Alten Land. Im neuen Roman, der nun endlich erschienen ist, geht es noch weiter nach Norden. In den nördlichsten Zipfel unseres Landes. Nach Nordfriesland. In das kleine Dorf Brinkebüll. Ein kleines fiktives Fleckchen, dass wie viele Dörfer in dieser Gegend ein „büll“ am Ende hat.

Dort leben Menschen seit Jahren mehr oder weniger friedlich beisammen. Eigentlich ein beschauliches Stückchen Erde. Die Autorin gewährt uns tiefe Einblicke ins Dorfleben.

Read More
12 Kommentare

Ulla-Lena Lundberg: Eis

Posted von Astrid am 1. Februar 2015

eis

Petter Kummel kommt nach dem Krieg Mitte der 40er Jahre auf die kleinen Örar-Inseln zwischen Schweden und Finnland, um dort als Pastor zu arbeiten. Er bringt seine Frau Mona und die kleine Tochter Sanna mit auf die wenig besiedelten Inseln. Der Alltag ist nicht immer leicht für die junge Familie, aber sie bekommen schnell Kontakt zu den Inselbewohnern und fühlen sich bald sehr wohl in ihrem neues Zuhause.

Petter ist sehr aufgeschlossen seiner neuen Gemeinde gegenüber, kümmert sich rührend um alle Dinge, die an ihn herangetragen werden. Da er zusätzlich noch für seine Abschlußprüfung büffeln muss, bleibt wenig Zeit für die Familie. Mona bewirtschaftet das Pfarrhaus, sie hat ein paar Kühe und Ziegen, um die sie sich gerne selbst kümmert und muss häufig Gäste bewirten. Zu Zeiten, in den man noch größtenteils Selbstversorger ist, eine schwere Aufgabe. Die Tochter wird sehr streng von ihr erzogen, nur der Vater erlaubt sich, die Tochter auch zu verwöhnen.

Der Alltag des Pfarrers und seiner Familie ist das Hauptthema des Buches. Sehr ausführlich werden alle Aufgaben rund um die Kirche beschrieben. Die Kirchinsel ist im Sommer sehr abgeschieden. Erst im Winter, wenn das Eis zugefroren ist, sind die Wege leichter zu bewältigen, aber auch gefahrvoller.

Das wird die Familie leider auch am eigenen Leib erfahren… Read More

1 Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen
  • Rezept: Limetten-Kokos-Berge

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
[Rezension] Deutsches Haus von Annette Hess
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Die Glasglocke
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kürbis-Käsekuchen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio