• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Einsamkeit

Benjamin Quaderer: Für immer die Alpen

Posted von Buchlieberin am 7. Juni 2020

Bnjamin Quaderer: Für immer die Alpen, Luchterhand, Rezension

Rezension eines Hochstapler- und Heimatromans

Der Alpenstaat Liechtenstein war lange Zeit ein Steuerparadies für Menschen, die ihr Vermögen nicht versteuern wollten. Über die dort ansässige Treuhandgesellschaft konnten die Reichen ihr Geld gewinnbringend anlegen, bis ein Mitarbeiter einige Datensätze über Kunden an deutsche Steuerbehörden verkauft. Benjamin Quaderer verknüpft in seinem Debütroman Für immer die Alpen die tatsächlichen Vorkommnisse mit einem rasanten, fiktiven Leben eines Mannes.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Rezension Carson McCullers – Das Herz ist ein einsamer Jäger

Posted von Buchlieberin am 22. Februar 2017

Carson McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger, Rezension

Kultbuch

Das Herz ist ein einsamer Jäger

Carson McCullers wäre am 19.01.2017 100 Jahre alt geworden. Sie starb allerding schon mit 50 Jahren, so dass sich auch ihr Todestag dieses Jahr zum 50. mal jährt.

“Das Herz ist ein einsamer Jäger” von Carson McCullers gilt als Klassiker den „man“ gelesen haben sollte.

Das Buch haben wir auch schon im Lesekreis besprochen, doch da ich wusste, dass ich an dem Tag nicht konnte, habe ich es damals nicht gelesen. Doch immer wieder wurde es bei späteren Treffen sehr lobend und begeistert erwähnt.

Letztes Jahr las ich eine Romanbiographie über diese legendäre Autorin. Dann war es endlich Zeit auch selbst dieses Buch zu lesen, ich konnte es sogar in einem anderen Lesekreis platzieren. Read More

10 Kommentare

Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit

Posted von Astrid am 1. Mai 2016

Vom Ende der EinsamkeitIch wollte dieses Buch nicht lesen!

Der Hype um diesen Roman war mir nicht sehr angenehm und eigentlich wollte ich im Moment nichts Trauriges lesen. Mir war so viel mehr nach was fröhlichem nach diesem langen Winter.

Aber wie so häufig kam es anders!

In Leipzig auf der Buchmesse hatte ich die großartige Gelegenheit, den Autor persönlich zu treffen. Skeptisch wie viele andere saß ich dort und mit jeder Minute überzeugte mich dieser junge Mann mehr. Hätte ich die Gelegenheit gehabt, ich hätte danach sofort mit diesem Buch begonnen. Sieben Jahre hat er daran geschrieben, um am Schluß alles auf die Hälfte zu verkürzen. Damit die Leser sich auch ihren Teil dabei denken müssen. Read More

14 Kommentare

Ein Mann namens Ove

Posted von Buchlieberin am 12. Februar 2015

OveEin Mann namens Ove ist 59 Jahre alt und wohnt alleine in einer Reihenhaussiedlung. Er ist ein ziemlich mürrischer und konsequenter Mann.
Die Frau ist tot, sein Job wird gekündigt. Er hat keinen Grund mehr zu leben.
Deshalb will er einen Haken an der Wand anbringen um sich daran zu erhängen. Dabei wird er aber gestört. Die neuen Nachbarn versuchen nämlich vergeblich einen Anhänger zu parken. Fortan heißt der Mann „Trottel“, die Frau die „Ausländerin mit den großen braunen Augen“.
Auch weitere Selbstmordversuche scheitern an ähnlichen Störungen. Nach und nach erweist sich der unnahbare Mann als rettender Engel für die ganze Nachbarschaft. Nach und nach erfährt der Leser auch von seinem Leben, das nun wirklich nicht immer ein Zuckerschlecken war.
Ove ist ein Mann, der nach festen Überzeugungen lebt und auch keinen Meter davon abweicht, andererseits ist er auch jemand, der Ziele unerbittlich verfolgt.

Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose
  • Die Kinder sind Könige – Delphine de Vigan
  • Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

Beliebteste Beiträge

Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Limetten-Kokos-Kekse
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
Ich nannte ihn Krawatte

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio