• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Gewalt

Rezension: Drei Debütromane

Posted von Buchlieberin am 5. Juli 2020

Drei Debütromane: Theres Essmann, Damiano Femfert, Adeline Dieudonné

Kurzbesprechung dreier sehr unterschiedlicher literarischer Debüts

Dieses Jahr habe ich schon einige Debütromane gelesen. Dies war eigentlich Zufall. Allerdings habe ich schon das Gefühl, dass ich durch die Teilnahme an der Jury für den Bloggerpreis vom Blog Das Debüt in den letzten Jahren stärker auf neue Autor*innen achte. Hier stelle ich drei sehr unterschiedliche Romane vor. Einer stammt von einer Belgierin, einer spielt in Argentinien, der dritte spielt in Köln. Alle haben eines gemeinsam: sie boten mir großes Lesevergnügen und ich empfehle sie sehr gerne weiter.

Read More
2 Kommentare

Colson Whitehead: Die Nickel Boys

Posted von Buchlieberin am 19. Juni 2019

Colson Whitehead: Die Nickel Boys, Hanser Verlag, Rezension

Roman über Rassismus und Gewalt an Jugendlichen

Die Nickel Academy ist eine Besserungsanstalt für Jungen. Schon für abstrakte Vergehen wie „Drückebergerei, Herumstreunen, Unverbesserlichkeit“ konnten Jugendliche im letzten Jahrhundert in Florida dort landen. Nach außen eine Vorzeigeschule, werden intern schreckliche Grausamkeiten begangen. Korruption, Gier und Brutalität regieren den Alltag der hilflosen Kinder. Der Roman Nickel Boys beschreibt den Alltag im Nickel anhand des Schicksals von Elwood, der durch einen sehr unglücklichen Zufall dort landete. Es ist aber auch eine Geschichte über Rassismus in den USA in den 1960igern Jahren.

Read More
7 Kommentare

Katharina Winkler: Blauschmuck

Posted von Astrid am 19. April 2016

Blauschmuck - Die Spinne

Ein erschreckender Roman, der auf Tatsachen beruht, kommt mit einem wunderschönen Cover daher und man mag gar nicht glauben, was sich hinter diesem wohlklingenden Titel verbirgt.

Als Blauschmuck bezeichnen die Frauen ihre Blutergüsse, die sie von den Schlägen ihrer gewalttätigen Männer und Väter verabreicht bekommen. Wenn die Autorin darüber schreibt, denkt man anfangs, dass es sich wirklich um Schmuck handelt. Wie man Blutergüsse in so schmückende Worte fassen kann, ist faszinierend und unbegreiflich zugleich.

Ein kurze, aber dafür umso intensivere Geschichte wird uns hier erzählt. Es geht um die junge Türkin Feliz, die in der Türkei mit vielen Geschwistern und den Eltern in einem kleinen kurdischen Dorf aufwächst. Sie darf zu Schule gehen, aber obwohl der Lehrer den Vater bittet, das Mädchen auch einen Beruf lernen zu lassen, wird ihr dieser Wunsch verweigert. Auch den Ehemann, den sie sich wünscht, möchte der Vater nicht und so läuft sie von zu Hause weg, um trotzdem zu heiraten.

Es geht immer nur um die Ehre

Die Ehre steht über allem, sagt Vater.
Der Ehre entsteigt die Sonne.
Die Ehre lässt uns ruhig schlafen.
Wir atmen sie. Ein und aus.
Nachts und während des Tages.
Die Ehre muss auf unseren Feldern gedeihen.
Wir essen sie, und die Frauen säugen ihre Kinder damit.
Die Ehre ist meinem Vater das Wichtigste.
Wichtiger als wir Kinder. Oder Mutter.
Die Ehre steht über allem, sagt Vater.
Die Ehre wächst mir über den Kopf.

Mit ihrem Ehemann hat Feliz kein Glück. Obwohl sie ihn selbst ausgewählt hat und sich mit ihm nach Deutschland geträumt hat. Von dem Land der Jeans und Turnschuhe. Sehr schnell findet sich sich verhüllt in ihrem Eheleben wieder. Sie wohnen bei der verwitweten Schwiegermutter, die das Geld verdient und die sie die Spinne nennt. Ihr Mann ist ein Schmarotzer, läßt seine Frauen für sich arbeiten. Er läßt sich bedienen, zieht mit Freunden rum, trinkt und schläft viel. Von Liebe keine Spur. Nur ganz selten lassen sich Gefühle erkennen. Wenn sie im Krankenhaus liegt, bekommt sie Blumen oder bei kleinen Zärtlichkeiten zu den Kindern.

Feliz Leben ist geprägt von Eingesperrtsein, Demütigungen, Vergewaltigungen, Ausnutzung und Unselbständigkeit. Sobald sie im Beisein eines Mannes den Kopf hebt, erleidet sie neue Schläge. Schmuck in allen erdenklichen Blautönen.

Sprachlich beeindruckt dieses Debüt sehr. Ich bin fasziniert. Thematisch so schwer, beängstigend, unfassbar, aber sprachlich einfach, locker, mit scheinbar leichter Hand geschrieben. Die Sprache ist geprägt von kurzen, abgehackten Sätzen. Das Buch ist ein Pageturner, einmal angefangen legt man es nicht wieder aus der Hand. Das Grauen erträgt man irgendwie.

Die Autorin hat es geschafft, ein so schwieriges Thema in ein wirklich lesenswertes Buch zu integrieren. Da bin ich auf weitere Bücher gespannt.

Katharina Winkler, Blauschmuck, Gebunden, 196 Seiten, ISBN: 978-3-518-42510-7, Suhrkamp Verlag

Verlagsseite

Symbol-moewe-2

 

 

 

 

2 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen
  • Rezept: Limetten-Kokos-Berge

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
[Rezension] Deutsches Haus von Annette Hess
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Die Glasglocke
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kürbis-Käsekuchen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio