• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Humor

Nina Sahm: Meine Tage mit Bumerang

Posted von Buchlieberin am 23. Oktober 2019

Nina Sahm: Die Tage mit Bumerang, hanserblau, Rezension

Landleben mit Schaf

Annu lebt in einem kleinen Ort, allein in einem renovierungsbedürftigen Haus. Sie mag ihr Leben, solange ihr bester Freund Lars mit seiner kleinen Familie ganz in der Nähe wohnt.
Ihr Geld verdient sich Annu mit Übersetzungen. Sie vermisst ihre Eltern, die beide schon tot sind. Doch sie ist nicht unglücklich und vermisst eigentlich auch keinen Partner. Obwohl Lars immer wieder versucht sie zu verkuppeln. 
Doch dann verursacht Annu einen schlimmen Unfall. Damit und mit dessen Folgen kommt sie nicht klar. Die Dorfbewohner meiden sie. Lars ist nicht mehr für sie da. Annu ist einsam und traurig.

Read More
1 Kommentar

Vea Kaiser: Rückwärtswalzer

Posted von Buchlieberin am 20. März 2019

Vea Kaiser: Rückwärtswalzer, Rezension, Verlag: Kiepenheuer & Witsch

Rezension eines Familienromans

Lorenz Prischinger hat Probleme. Er lässt sich von seinen Tanten und Onkeln trösten. Die Schwestern Mirl, Wetti und Hedi leben in einer engen Symbiose zusammen. Zwar in getrennten Wohnungen, aber nur selten trifft man sie ohne die beiden anderen an. Dazu passt auch Hedis Mann Willi. Der Roman verrät, was die vier so eng aneinanderbindet. Dafür wird die Familiengeschichte der Prischingers parallel zur aktuellen Handlung von 1953 an erzählt. Auf sehr unterhaltsame, teils lustige, teils berührende Art kommen wir ihrem Leben und Geheimnissen langsam auf die Spur. In der Gegenwart gibt es einen Todesfall und dann folgt eine Art Roadmovie mit einem vollen Fiat Panda und einer langen Fahrt nach Montenegro.

Read More
3 Kommentare

Applaus für Bronikowski

Posted von Buchlieberin am 17. März 2016

Applaus für Bronikowski

Jetzt mal ehrlich: welche Eltern kommen auf die Idee ihren Sohn Dionysos zu nennen? Gut gemeint, denn der Name des griechischen Gott des Weines wird mit „Der Fröhliche“ übersetzt. Das erschien diesen Eltern nach einer Weinprobe irgendwie passend. Kein Wunder, das der Sprössling lieber „Nies“ genannt wurde, was von „netten“ Mitschülern oft in „Hatschi“ verwandelt wurde.

Applaus für Bronokowski Kai Weyand Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Im Reich der Pubertiere

Posted von Buchlieberin am 9. Februar 2016

Jan Weiler hat jetzt nicht nur ein, sondern zwei Pubertiere unter seinem Dach vereint. Die Varianz ist groß, denn eines dieser häufig anzutreffenden Wesen ist weiblich, das andere männlich. Das eine steht am Anfang dieser Phase, das andere befindet sich eher am Ende (hoffentlich).

pubertiere_cover

Ich fühle mich sehr mit dem Autor verwandt, habe ich doch auch zwei dieser Wesen bei mir wohnen. Sie sind beide weiblich, eines 13, eines 14 Jahre alt. Und wie bei Weilers wohne ich mit meinen Kindern nicht mehr zusammen sondern eher zufällig unter einem Dach. Zumindest sie sind davon überzeugt und behandeln mich abwechselnd wie ein Möbelstück, eine Magd oder Gelddruckmaschine. Doch in dem Buch geht es nicht um meine Kinder, sondern um die der Weilers. Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Anna Neata: Packerl
  • Elena Fischer: Paradise Garden
  • Toxin – Blogtour
  • Das Licht im Rücken – Rezension
  • Henri Maximilian Jakobs: Paradiesische Zustände

Blogtour

Weniger Plastik ist mehr Leckere Kekse: Greta Thunberg: Szenen aus dem Herzen
Ecco le Marche: Das Wasserhaus von Cupramontana
Leckere Kekse: Buchtipps: Zero Waste Bücher
Ecco le marche: Pesce Azzurro
Leckere Kekse: Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse
Coyote Diaries: Mehrweg-Kaffeebecher
Monerl's bunte Welt: Buchvorstellung: Müll von Gerda Raidt
Unter dem Pflaumenbaum: Plastikfrei einkaufen und Blaubeermuffins
Literaturblog von Nomadenseele: NathanielRich: Losing Earth
Elke Works: Weniger Plastik im Alltag
Modewerkstatt Heike Tschänsch: Es ist nie zu spät
Buchgefieder: Arber, Arber, warum denn so viel Plastik?
Morgenwald: Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen von Jess French
Seitenwandler: Hintergrundinfos und Erfahrungsbericht
Marita BW: Jeans, aus alt mach neu
Karminrot Blog: Wie kann ich Plastik sparen?
Karminrot Lesezimmer: Plastiksparbuch
Leckere Kekse: Erdnuss Karamell Cookies, Plastikfreies Rezept
Morgenwald: Schluß mit Plastik von Martin Dorey
Gartenwonne: Wolfgang der Staubsauger ist kaputt
Ecco le Marche: Plastikfrei in der Region Marken, ein Erfahrungbericht
Mobeads: Wie ich meinen Plastikverbrauch reduziere
Augensterns Welt: Jeder kann etwas tun!!

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio