• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Jugendliche

Lisa Krusche: Unsere anarchistischen Herzen

Posted von Buchlieberin am 6. Juni 2021

Zwei Teenager sehen rot

Cover: Lisa Krusche unsere anarchistischen Herzen, junge Frau mit Maske vor Auto

Zwei Mädchen leiden sehr unter dem Verhalten ihrer Eltern. Die von Charles (kein Tippfehler, sie hat einen Männernamen) haben kein Geld aber psychische Probleme, Gwens Eltern sind wohlhabend aber gefühlskalt. Die zwei Teenager gehen sehr unterschiedlich damit um.
Das Buch wird abwechselnd aus den Perspektiven von Charles und Gwen erzählt. Es dauert auch etwa bis zur Mitte des Romans, bis sie sich endlich treffen. Das ist wie Liebe auf den ersten Blick. Danach sind sie mental untrennbar.  Unterstützt werden sie von Sinan, dem ruhenden Pol des Romans. Ein toller Typ über den ich mir auch ein Buch wünschen würde.

Read More
4 Kommentare

8 Tipps für Hamburg

Posted von Buchlieberin am 9. August 2015

Städtereise mit (unwilliger) Zwölfjähriger

Meine jüngere Tochter weiß was sie nicht will. Und dazu gehören auch Städtereisen. In den letzten Osterferien waren wir eine Woche zu zweit zu Hause, der Rest der Familie irgendwo in Europa verstreut; da wollte ich sie auf den Geschmack bringen: eine kurze Städtereise nach Hamburg!

Sie durfte (fast) alles bestimmen. Und folgende Tipps habe ich aus diesem Trip für euch mitgebracht.

Anreise

Mit der Bahn. Ich bin relaxt, meine Tochter findet das total spannend, will sie noch NIE eine längere Bahnreise gemacht hat. Ich wähle einen Zug ohne Umsteigen, auch wenn das bedeutet eine Tour im IC „machen zu müssen“. Mein Tipp im Tipp: schaut mal was die Reise erster Klasse kostet. Man kann 90 Tage im Voraus buchen (Achtung: von der Rückfahrt aus gerechnet). Wir haben auch frühzeitig gebucht und die erste Klasse-Tickets haben nur 15 € mehr gekostet als die zweite Klasse (für beide, Hin- und Rückfahrt). Kinder unter 14 fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit!!! Für sie musste ich also nur die Reservierung zahlen (meiner Ansicht nach ist eine Platzreservierung dringend erfoderlich. Auf dem Hinweg wäre es auch so gegangen, auf dem Rückweg hätten wir stehen müssen).

Hamburg

Zeit ist relativ / Alle Wege führen nach Hamburg


Read More

2 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Anna Neata: Packerl
  • Elena Fischer: Paradise Garden
  • Toxin – Blogtour
  • Das Licht im Rücken – Rezension
  • Henri Maximilian Jakobs: Paradiesische Zustände

Blogtour

Weniger Plastik ist mehr Leckere Kekse: Greta Thunberg: Szenen aus dem Herzen
Ecco le Marche: Das Wasserhaus von Cupramontana
Leckere Kekse: Buchtipps: Zero Waste Bücher
Ecco le marche: Pesce Azzurro
Leckere Kekse: Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse
Coyote Diaries: Mehrweg-Kaffeebecher
Monerl's bunte Welt: Buchvorstellung: Müll von Gerda Raidt
Unter dem Pflaumenbaum: Plastikfrei einkaufen und Blaubeermuffins
Literaturblog von Nomadenseele: NathanielRich: Losing Earth
Elke Works: Weniger Plastik im Alltag
Modewerkstatt Heike Tschänsch: Es ist nie zu spät
Buchgefieder: Arber, Arber, warum denn so viel Plastik?
Morgenwald: Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen von Jess French
Seitenwandler: Hintergrundinfos und Erfahrungsbericht
Marita BW: Jeans, aus alt mach neu
Karminrot Blog: Wie kann ich Plastik sparen?
Karminrot Lesezimmer: Plastiksparbuch
Leckere Kekse: Erdnuss Karamell Cookies, Plastikfreies Rezept
Morgenwald: Schluß mit Plastik von Martin Dorey
Gartenwonne: Wolfgang der Staubsauger ist kaputt
Ecco le Marche: Plastikfrei in der Region Marken, ein Erfahrungbericht
Mobeads: Wie ich meinen Plastikverbrauch reduziere
Augensterns Welt: Jeder kann etwas tun!!

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio