• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Kindheit

Ozelot und Friesennerz – ein Syltbuch

Posted von Astrid am 20. September 2020

Ein Roman von Susanne Matthiessen

Im September durfte ich meinen Aprilurlaub nachholen. Erinnert ihr Euch? Die Insel Sylt hatte im Frühjahr für 9 Wochen einen Einreisestopp für Touristen verhängt. Viele Menschen waren geschockt. Die Sylter auch, aber für sie war es auch eine Verschnaufpause, die es so noch nie gegeben hat. Daher kann ich durchaus verstehen, dass es für viele wirklich eine ganz gute Zeit war. 

Susanne Matthiessen schreibt über ihre Kindheit in den 1970er Jahren. Sie ist noch eine echter Sylterin. Davon gibt es bald nicht mehr viele. Die Geburtsstation in der Nordseeklinik wurde geschlossen, weil für einen Kreissaal auf dieser Insel kein Geld mehr da ist. Dafür aber umso mehr für Luxushotels. Auch ein Thema, dass die Autorin sehr ausführlich beschreibt. 

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Rezension: Die wir liebten

Posted von Astrid am 3. Mai 2020

Roman von Willi Achten

Edgar und Roman sind zwei ganz normale Teenager. Sie leben in einem kleinen Dorf in der westdeutschen Provinz. Das Buch ist in den Jahren 1971 – 1976 angesiedelt. 

Die Eltern sind rechtschaffene Leute, der Vater betreibt eine Bäckerei, die Mutter einen Lottoladen. 

Sie sind eine normale glückliche Familie. Mutter, Vater, Großmutter und weitere Verwandte wohnen im Haus der Familie zusammen. Großmutter schmeißt den Haushalt und kümmert sich um die Jungs und eine alte tüdelige Tante. Die Jungen genießen die Freiheiten, die damals für eine Kindheit normal waren. Stundenlange Ausflüge in den Wald, in die Ruinen der Stadt, zum Badesee. Edgar und Roman sind typische Jungs, die auch schon mal Blödsinn im Sinn haben.

Read More
2 Kommentare

Birgit Rabisch: Die Schwarze Rosa

Posted von Buchlieberin am 13. November 2019

Birgit Rabisch: Die Schwarze Rosa, duotinca, Rezension

Eine Frau in der Weimarer Republik

Die Autorin Birgit Rabisch begab sich auf die Spuren der Vergangenheit ihrer Großmutter. Sie sucht nicht in der Zeit des zweiten Weltkriegs, sondern vorher. Und Rabisch ist mutig genug, auch unangenehme Seiten ihrer Oma zu entdecken. In einem anderen Beitrag gibt es ein Interview mit Birgit Rabisch. Darin sprechen wir unter anderem über dieses Buch.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

[Rezension] Die Wahrheit über das Lügen

Posted von Astrid am 5. Mai 2019

Benedict Wells: Die Wahrheit über das Lügen

Zehn Geschichten aus zehn Jahren von Benedict Wells

Gerade habe ich das neue Buch von Benedict Wells zugeklappt. Es ist Maifeiertag und ich habe mich mit der letzten der 10 Geschichten auf mein Sofa verzogen. Auch diese Geschichte ist wieder toll. Ich habe eine Gänsehaut, hole mir eine Jacke und meinen Laptop, um etwas über dieses Buch zu schreiben. 

Nur was? Was kann ich inhaltlich schreiben über Kurzgeschichten, die alle völlig unterschiedlich sind?

Read More
6 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Lettering auf Keksen – Motivationskekse
Amarena-Küsschen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio