Anfang dieses Jahres habe ich hier angekündigt, bei welchen Aktionen ich mitmischen möchte.
Eine davon ist die Bücherkultur Challenge:
Diese Challenge möchte ich im Folgenden etwas näher vorstellen und meinen Stand dokumentieren.
Read More
Posted von Buchlieberin am 19. Mai 2016
Anfang dieses Jahres habe ich hier angekündigt, bei welchen Aktionen ich mitmischen möchte.
Eine davon ist die Bücherkultur Challenge:
Diese Challenge möchte ich im Folgenden etwas näher vorstellen und meinen Stand dokumentieren.
Read More
Posted von Buchlieberin am 8. September 2015
Dieses Buch kann ich nicht unvoreingenommen lesen. „Wer die Nachtigall stört“ ist zu Recht ein Weltbestseller, und das über viele Jahrzehnte hinweg. Dieses Buch hat mich berührt, begeistert und zu Diskussionen angeregt.
Read More
Posted von Astrid am 6. September 2015
Dieses Buch kennt jeder! Ein absoluter Klassiker!
So stand es in den Zeitungen. Ich muss leider zugeben, ich kannte es bis vor kurzem nicht. Genau wie ich bis vor kurzem noch keinen Salinger gelesen hatte.
Als ich kürzlich „Der Fänger im Roggen“ las, gab es hier nur ein paar Gedanken zum Buch und keine Rezension, da es davon schon genug gibt. Das gleiche gilt für dieses Buch. Eine Rezension über die Nachtigall braucht kein Mensch mehr. Daher auch dieses Mal nur ein paar Gedanken.
Posted von Buchlieberin am 11. August 2015
Ich lese sehr gerne eBooks. Ich kann hunderte davon in meiner Handtasche mit mir herumtragen, habe immer ein Wörterbuch dabei und bekomme bei dicken Wälzern keine schweren Arme.
Aber dieses Buch kann man nicht durch ein eBook ersetzen. Die wertvolle Aufmachung dieses neu übersetzten Klassikers ist wunderschön. Das Buch hat einen schön gestalteten Schuber, ist leinengebunden und hat ein hochwertiges, dickes Papier, das sich wirklich sehr angenehm anfühlt. Früher waren alle Bücher so. Heute ist es die Ausnahme.