• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Klavier

Chris Cander: Das Gewicht eines Pianos

Posted von Buchlieberin am 3. April 2019

Chris Cander: Das Gewicht eines Pianos, Hörbuch, gesprochen von Julia Nachtmann, Rezension

Rezension des Hörbuchs mit Julia Nachtmann

Ein Klavier, zwei Frauen und Dreiecksbeziehungen sind die zentralen Punkte dieses Romans, der sich von den 1960iger Jahren in Russland bis ins heutige Kalifornien erstreckt. Alles ist miteinander verbunden und findet einen spektakulären Abschluss im Death Valley.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Neuerscheinungen Februar 2019

Posted von Buchlieberin am 30. Januar 2019

Neue Bücher im Februar

Wieder habe ich gezielt Neuerscheinungen in kleineren und unabhängigen Verlagen gesucht und bin dort auch fündig geworden. Ich habe ein paar interessante Debüts gefunden, Romane, in denen Musik eine Rolle spielt, Bücher von und über alte Bekannte, eine schöne Graphik Novel und weitere interessante neue Bücher. Mehr schöne Winterbilder wie das im Titelbild könnt ihr in diesem Beitrag von Astrid finden.

Debütromane

Wallace von Anselm Oelze beschäftigt sich mit dem Artensammler Alfred Russel Wallace. Gebührt ihm vielleicht eigentlich die Anerkennung für Darwins Evolutionstheorie?  Mich spricht vor allem das wunderschöne Cover an.

Read More
8 Kommentare

James Rhodes: ein Lese- und Hör-Erlebnis

Posted von Buchlieberin am 15. März 2016

Der Klang der Wut

James Rhodes ist Pianist. Er hat schon mehrere Alben veröffentlicht, gibt regelmäßig rund um den Globus Konzerte. Im britischen Fernsehen ist er ein beliebter Aufklärer in Sachen klassischer Musik.

Rhodes

James Rhodes war viele Jahre seines Leben ein psychisches Wrack. Er hat mit Drogen, Alkohol, Medikamenten und Rasierklingen hantiert. Und er ist ein Missbrauchsopfer. Seine Probleme rühren vom sexuellen Missbrauch durch einen Sportlehrer über mehrere Jahre her. Er litt nicht nur schwerste seelische Schäden, sondern auch körperliche. So musste er mehrmals an der Wirbelsäule operiert werden. Er wanderte durch mehrere Therapien und Anstalten.

Das Buch

In dem Buch beschreibt er, wie klassische Klaviermusik sein Leben rettete. Die Musik und seine Freunde und sein Sohn. Read More

3 Kommentare

Anne von Canal: Der Grund

Posted von Buchlieberin am 1. November 2014

Der GrundDas Buch beginnt und endet mit einem Schiffsunglück. Durch die vorweg genommene und (für mich) nicht direkt zu identifizierende Katastrophe erhält das Buch einen unheimlichen Spannungsbogen.

„Heute Abend für Sie an den Tasten: LAWRENCE ALEXANDER!“ Dieser Klavierspieler arbeitet auf einem Kreuzfahrtschiff und unterhält die Urlauber in verschiedenen Lokalitäten auf dem Schiff mit seiner Hintergrundmusik. Mit viel Beobachtungsgabe nimmt er im Laufe der Fahrt sein Publikum für sich ein.

Aus seinem Schiffstagebuch erfahren wir, dass er wohl nicht so ganz der nette Kerl ist. Zumindest ist er drauf und dran seine schwangere Freundin Rosa in Venedig sitzen zu lassen. Ein Kind! Das kommt ja gar nicht in Frage.

Während seiner oft schlaflosen Nächte denkt er an seine Vergangenheit. Damals hieß er Laurits. Die Kindheit, mit der liebenden, aber schwachen Mutter, dem despotischen, gott-ähnlichem Vater. Das stundenlange Klavierspiel, in dem er schon als Kind seine Erfüllung fand. Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Interview mit Dino Minardi

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio