• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Liebe

Simone Lappert: Der Sprung

Posted von Buchlieberin am 4. September 2019

Simone Lappert: Der Sprung, Rezension, Buchbesprechung

Rezension des zweiten Romans von Simone Lappert

Eine Frau steht auf einem Dach in der Mitte einer Kleinstadt. Sie springt hinunter, das verrät der kurze Prolog. Doch vorher verbringt sie viele Stunden alleine auf dem Dach. Die halbe Stadt sieht dabei zu und wartet. Die Gaffer warten darauf, dass etwas passiert. Die meisten warten auf den Sprung und wollen sich gruseln, vielleicht auch Blut sehen. Manche fragen sich warum sie dort steht, andere verurteilen sie dafür. Einige dieser Menschen kommen im Buch zu Wort. Einige kennen die junge Frau auf dem Dach, andere haben sie noch nie gesehen. Bei allen ändert sich das Leben in den zwei Tagen, in denen der Roman spielt.

Read More
6 Kommentare

Chris Cander: Das Gewicht eines Pianos

Posted von Buchlieberin am 3. April 2019

Chris Cander: Das Gewicht eines Pianos, Hörbuch, gesprochen von Julia Nachtmann, Rezension

Rezension des Hörbuchs mit Julia Nachtmann

Ein Klavier, zwei Frauen und Dreiecksbeziehungen sind die zentralen Punkte dieses Romans, der sich von den 1960iger Jahren in Russland bis ins heutige Kalifornien erstreckt. Alles ist miteinander verbunden und findet einen spektakulären Abschluss im Death Valley.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

[Rezension] Robert Seethaler: Die weiteren Aussichten

Posted von Astrid am 17. März 2019

Seethaler - Die weiteren Aussichten

Seethalter geht doch immer!

Wenn Ihr mal wieder ein schönes Buch fürs Herz braucht, nehmt dieses. Wenn euch mal nach einer schönen poetischen Sprache ist, nehmt dieses. 

Glitzernd überschlagen sich die Tropfen in der Luft.

Herbert ist 27 Jahre alt. Eigentlich erwachsen! Aber wenn man sein Leben lang in einem kleinen Dorf lebt, Epilepsie hat und von der Mutter betüdelt wird, kann man nicht erwachsen werden! Herbert hat in Kindertagen seinen ersten epileptischen Anfall. Ihm wird erklärt, dass er ab und zu eben mit einem Gewitter im Kopf leben muss. Die Folgen sind aber katastrophal für seine Entwicklung. Er ist fortan vom Sport- und Schwimmunterricht ausgeschlossen, die Mutter kümmert sich aufopferungsvoll, aber sein Erfahrungshorizont erweitert sich nicht im Laufe seines Lebens. Er bleibt naiv und unbeholfen. Arbeiten tut er mit seiner Mutter in der elterlichen Tankstelle. Und so plätschert sein Leben dahin!

Read More
1 Kommentar

[Rezension] Amy und Isabelle

Posted von Astrid am 3. März 2019

Das Debüt von Elisabeth Strout

Was macht man, wenn man eine ernste Leseflaute hat? Entweder man liest gar nicht mehr oder man liest ganz langsam einen Roman von einer Lieblingsautorin. „Amy und Isabelle“ lag schon lange ungelesen auf meinem E-Reader und als ich voller Unlust meine Bücher durchgesehen habe, begann ich mit dem Debüt von Strout. Von ihr hatte ich schon etliches gelesen. „Mit Blick aufs Meer“ und „Die Unvollkommenheit der Liebe“ und kürzlich ihr neuestes Buch „Alles ist möglich„.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • ← Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 9
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen
  • Rezept: Limetten-Kokos-Berge

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
[Rezension] Deutsches Haus von Annette Hess
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Die Glasglocke
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kürbis-Käsekuchen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio