• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Liebe

[Rezension] Amy und Isabelle

Posted von Astrid am 3. März 2019

Das Debüt von Elisabeth Strout

Was macht man, wenn man eine ernste Leseflaute hat? Entweder man liest gar nicht mehr oder man liest ganz langsam einen Roman von einer Lieblingsautorin. „Amy und Isabelle“ lag schon lange ungelesen auf meinem E-Reader und als ich voller Unlust meine Bücher durchgesehen habe, begann ich mit dem Debüt von Strout. Von ihr hatte ich schon etliches gelesen. „Mit Blick aufs Meer“ und „Die Unvollkommenheit der Liebe“ und kürzlich ihr neuestes Buch „Alles ist möglich„.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Takis Würger: Stella

Posted von Buchlieberin am 23. Januar 2019

Takis Würger: Stella, Hanser Verlag, Rezension

Rezension eines polarisierenden Romans

Der zweite Roman von Takis Würger handelt von der realen Person Stella Goldschlag und einem fiktiven jungen Mann, der sich 1942 in Berlin unsterblich in Stella verliebt. Das ist nicht außergewöhnlich, doch im Laufe des Buches stellt sich heraus, dass Stella, selbst Jüdin, andere Juden denunziert. Damit ist der Inhalt des Buches vorweggenommen, doch kann man dieser Enthüllung nicht entgehen, wenn man auch nur einen der zahlreichen Artikel über das Buch liest.

Read More
12 Kommentare

Rezension Debüt von Yara Lee

Posted von Buchlieberin am 19. Juni 2018

Als ob man sich auf hoher See befände

Der Blog Das Debüt lobt auch dieses Jahr wieder einen Preis für das beste Debüt mit einer Bloggerjury aus. Die Liste der eingereichten Bücher füllt sich langsam. Alle kann ich sicher nicht lesen, doch dieses Buch habe ich mir wegen des Delfins darauf zugelegt. Ich kaufe gerne Bücher wegen des Covers.

Als ob man sich auf hoher See befände ist ein Roman über Liebe, Beziehungen, Familie, das Meer und Delfine. Ein Debütroman mit Wortspielen und aufschlussreichen Kapitelüberschriften. Der Stil wechselt von leichtfüßig bis poetisch. Dazu direkt am Anfang ein Zitat, die Überschrift zu Kapitel 15

Die wiederauferstandene Möwe fliegt davon.
parallel zur aufsteigenden Tinte
des allerblausten Himmels.
Hinein in die blaue Tinte auf dem Papier

Read More

Hinterlasse einen Kommentar

[Rezension] Kristine Bilkau: Eine Liebe, in Gedanken

Posted von Astrid am 8. April 2018

Eine Liebe, in Gedanken - Roman von Kristine Bilkau

Eine Liebe in Briefen

Könnt ihr Euch noch an die Zeit erinnern ohne Handy, Internet, stundenlange Telefonate? Als ein einziges Telefonat wahnsinnig teuer war? Viele von Euch wahrscheinlich nicht! Beim Lesen dieses Buches kamen viele Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit hoch.

Es war am Ende meines Studiums als mein Freund ein Praxissemester in Singapur verbrachte. 6 lange Monate. Er vermietete sein Zimmer unter und flog davon. Es folgten viele Luftpostbriefe, einmal in der Woche telefonierten wir. Er durfte auf Firmenkosten telefonieren. Doch wenn die Sehnsucht zu groß war – häufig durfte das aus finanziellen Gründen nicht sein – rief ich auch schon mal außer der Reihe an. Ich wohnte in einer WG, es gab ein Telefon, das Einheiten zählte, die jeder WG-Bewohner akribisch aufschreiben musste. Bei jeder Einheit klickte der Zähler. Ein Anruf nach Singapur verursachte quasi ein Dauerklicken. Ein paar Minuten schlugen direkt mit 60 Mark zu Buche!

Diese schwierigen Kommunikationsmöglichkeiten spielen in dem Buch „Ein Liebe, in Gedanken“ eine große Rolle. Read More

5 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • ← Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio