• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Literatur

Rezension: Puschkins Erben

Posted von Astrid am 29. Januar 2020

Puschkins Erben von Svetlana Lavochkina

Roman von Svetlana Lavochkina

Das erste Buch im neuen Jahr ist bei mir immer etwas besonderes. Vor 2 Jahren stellte sich das erste Buch sogar als Jahreshighlight heraus. Auch im letzten Jahr glückte mir der Jahresanfang mit Michelles Obamas Neuerscheinung. Dieses Jahr ist es nun der Roman „Puschkins Erben“, der mir den Januar verschönert hat. 

Wenn ich die Wahl habe, suche ich mir nicht unbedingt Literatur aus Russland aus. Dieses Land ist mir sehr fremd. Allerdings habe ich in den letzten Jahren einiges gelesen, das mir gefallen hat. 

„Puschkins Erben“ ist ein sehr ungewöhnliches Buch. Die Charaktere sehr unterschiedlich und teilweise sehr skurril. Der Aufhänger des Romans ist eine spannende Idee. Hat Alexander Puschkin auf seinem Weg in die Verbannung 1820 einen Sohn gezeugt? Auf der damals sehr beschwerlichen Reise von St. Petersburg nach Odessa machte Puschkin eine längere Pause, da er schwer erkrankte und sich von einer Wirtsfrau gesund pflegen ließ. Im Roman wird ein Sohn geboren. Wikipedia weiß nichts von diesem Kind!!

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Féret-Fleury: Das Mädchen, das in der Metro las

Posted von Buchlieberin am 24. Juni 2018

2 Blogger, ein Buch

Roman über die Macht der Bücher

Juliette, eine junge Frau liest gerne. Auch in der Metro, zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit. Manchmal beobachtet sie aber auch Menschen, die in der Metro lesen. Zum Beispiel die ältere Dame, die immer im gleichen Kochbuch blättert. Oder die Frau, die immer Liebesromane liest. Eines Tages steigt Juliette spontan früher aus und macht eine Begegnung, die ihr Leben radikal verändert.

Read More

2 Kommentare

Literaturbarcamp in Bonn 2018

Posted von Buchlieberin am 30. April 2018

Literaturbarcamp Bonn 2018 litcampBN18o

#LitcampBN18

Am 28.04.2018 fand das zweite Literaturbarcamp in Bonn statt. Wieder, wie auch im letzten Jahr, stellte die Volkshochschule Bonn ihre schönen Räume dafür zur Verfügung. Auch das Organisationsteam, bestehend aus Uschi Fuchs und  Ute Lange blieb gleich. Auch viele der Teilnehmer waren „Wiederholungstäter“. Doch war die Veranstaltung natürlich ganz anders als die im Vorjahr. Warum das natürlich ist? Weil zwei Barcamps nie gleich sind.
Read More

12 Kommentare

Das Zimmer – Arbeit im Grossraumbüro

Posted von Buchlieberin am 24. Mai 2017

Das Zimmer von Jonas Karlsson

Leben, arbeiten und sterben im Großraumbüro

Seit 30 Jahren bin ich schon im Berufsleben. Und die ganze Zeit hatte ich noch nie ein Büro für mich. Ich habe immer im Großraumbüro gearbeitet. Und damit meine ich wirklich groß. Im Moment sind wir ca. 120 Kollegen auf der Etage. Alle in einem einzigen Raum. Bei uns im Haus gibt es noch größere Büros. Wir haben auf einer Etage den größten Büroraum Deutschlands.

So schlimm ist das aber gar nicht. Eigentlich arbeite ich gerne in dieser großen Gemeinschaft. Wir arbeiten fast immer im Team, wenn alle zusammen sitzen bekommt man viel mit. Die soziale Komponente ist auch nicht zu verachten. Ich muss nicht nur mit ein oder zwei Kollegen klar kommen, sondern mit vielen. Kollegen ohne Sozialkompetenz gehen hier unter. Und hier setzt auch das Buch „Das Zimmer“ an.
Read More

6 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Keksteller

Kekskalender 2021

Keksteller Auch 2021 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Neueste Beiträge

  • Interview mit Salih Jamal
  • Salih Jamal: Das perfekte Grau
  • Lettering auf Keksen – Motivationskekse
  • John Boyne: die Geschichte eines Lügners
  • Bloggerpreis Das Debüt 2020

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Beliebteste Beiträge

Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Keks zum Buch: Madeleines
Die Glasglocke
Oster-DIY - Tipps für schöne Osterdeko
Ian McEwan: Maschinen wie ich
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

Archive

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2021 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio

Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn Du diesen Blog weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.OKNeinMehr Infos