• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Literaturhaus

Rezension Carson McCullers – Das Herz ist ein einsamer Jäger

Posted von Buchlieberin am 22. Februar 2017

Carson McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger, Rezension

Kultbuch

Das Herz ist ein einsamer Jäger

Carson McCullers wäre am 19.01.2017 100 Jahre alt geworden. Sie starb allerding schon mit 50 Jahren, so dass sich auch ihr Todestag dieses Jahr zum 50. mal jährt.

„Das Herz ist ein einsamer Jäger“ von Carson McCullers gilt als Klassiker den „man“ gelesen haben sollte.

Das Buch haben wir auch schon im Lesekreis besprochen, doch da ich wusste, dass ich an dem Tag nicht konnte, habe ich es damals nicht gelesen. Doch immer wieder wurde es bei späteren Treffen sehr lobend und begeistert erwähnt.

Letztes Jahr las ich eine Romanbiographie über diese legendäre Autorin. Dann war es endlich Zeit auch selbst dieses Buch zu lesen, ich konnte es sogar in einem anderen Lesekreis platzieren. Read More

10 Kommentare

Jasmin Ramadan im Interview

Posted von Buchlieberin am 9. November 2016

Das neue Buch von Jasmin Ramadan, „Hotel Jasmin“ hat mich schwer zum Nachdenken gebracht. Da habe ich mich sehr gefreut, dass ich ihre Lesung im Kölner Literaturhaus besuchen konnte und sie bereit war vorher ein Interview per eMail mit mir zu führen.

Das Interview mit Jasmin ramadan

Silvia: Wie ist Dir die Idee für das Buch „Hotel Jasmin“ gekommen?

Jasmin Ramadan: Wie es genau anfing weiß ich nicht mehr. Ich habe viele Notizen gemacht und so hat es sich über Monate entwickelt und präzisiert.

Irgendwann vor drei vier Jahren entschied ich, meine beiden Länder zusammenzubringen und den Teil meiner persönlichen Geschichte, nach dem ich wegen meines Namens und Aussehens meist sofort gefragt werde, vermengt mit viel Fiktion in einen Roman zu bringen. Dafür brauchte ich eine Figur, die wenig mit mir, aber viel mit meinem Herkunftsland zu tun hat: Christiane Tarpenbek. Und ich brauchte eine Figur, die viel mit mir zu tun hat und viel mit dem Land, das mir fremd ist. Also meinen Vater, da er der einzige Ägypter ist, den ich gut kenne.

Jasmin Ramadan im Interview zu ihrem Buch Hotel Jasmin Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Lesung mit Christoph Poschenrieder

Posted von Buchlieberin am 2. Februar 2016

Im Januar zog es mich mal wieder ins Kölner Literaturhaus.

Diesmal zur Vogelkunde. Christoph Poschenrieder las aus seinem neuen Werk „Mauersegler“.

poschenrieder_liest
Read More

1 Kommentar

Lesung: Lutz Seiler

Posted von Buchlieberin am 6. Januar 2015

Schon über einen Monat (25.11.2014) her, ich habe irgendwie vergessen darüber zu berichten.
Eine Lesung mit Lutz Seiler, der 6 Wochen vorher den Deutschen Buchpreis mit seinem Debütroman „Kruso“ gewann.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kölner Literaturhaus, nachdem Gewinn des Literaturpreises wurde der Ort der Lesung ins MAKK (Museum für angewandte Kunst in Köln) verlegt, damit mehr Zuschauer dabei sein können.
Wir (mein Mann und ich) waren eine halbe Stunde vor Beginn dort, was eindeutig zu spät war. Nur noch im hinteren Drittel des ausverkauften Saales fanden wir Platz.
Durch den Abend führte wie (immer?) die Leiterin des Literaturhauses, Frau Bettina Fischer. Moderation und Gesprächsführung oblag Martin Mittelmeier. Er ist Literaturwissenschaftler, Lektor, Programmleiter beim Eichbornverlag und selbst Autor.

IMG_0138
Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio