• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Mauerfall

Stefanie de Velasco: Kein Teil der Welt

Posted von Astrid am 15. Januar 2020

2 Blogger, 1 Buch

Esther gehört mit ihrer Familie der Glaubengruppe der „Zeugen Jehovas“ an. Sie ist 16, geht auf ein Gymnasium. Ihr Alltag unterscheidet sich massiv von dem anderer 16jähriger. Sie feiert ihren Geburtstag nicht, Weihnachten nicht und an Veranstaltungen und Ausflügen der Schule darf sie nicht teilnehmen. Zu ihrem Alltag gehören Bibelstunden und Treffen im Königreichsaal. Bis Harmagedon! Der Tag, an dem die Welt untergeht und die Zeugen Jehovas im Paradies weiterleben. Bis dahin versuchen sie, noch möglichst viele Menschen von ihrem Glauben zu überzeugen. Mit Haustürbesuchen und Verteilen ihrer Zeitschrift. 

Esther und ihre Freundin Sulamith lieben ihre Gemeinschaft und wissen ihre langjährige Freundschaft zu schätzen. Bis Sulamith sich verliebt und alles bisherige in Frage stellt.

Wir haben dieses Buch beide gelesen – es war eine Überraschung des Verlages. 

Read More
3 Kommentare

[Rezension] Jakob Hein: Kaltes Wasser

Posted von Astrid am 29. April 2018

Jakob Hein: Kaltes Wasser

Ein Hochstaplerleben nach der Wende

Friedrich wächst in der DDR auf. Mit regiemtreuen Eltern und einer Schwester. Als die Mauer fällt ist er in der letzten Schulklasse. Am Ende soll des Schuljahres soll das Abitur abgelegt werden. Lehrer wissen nicht mehr, was sie unterrichten sollen, Schüler wissen nicht mehr, was sie lernen sollen. Die ganze Bevölkerung befindet sich im Umbruch. Viele wissen nichts mehr mit sich anzufangen. Friedrichs Eltern altern von einem Tag auf den anderen, verstehen nicht, was da in ihrem Land passiert. Plötzlich muss Friedrich sie unterstützen, weil sie ihr Leben nicht mehr selbst in der Hand haben.

Read More

2 Kommentare

Mauerfall – Interview mit Kathrin Wildenberger

Posted von Buchlieberin am 9. November 2017

Die Berliner Mauer, Artikel zum Gedenktag des Mauerfalls, Interview mit Kathrin Wildenberger

Am 09.11.1989 fiel die Mauer die Deutschland teilte

Dieses Jahr war ich seit langer Zeit mal wieder in Berlin. Dort haben wir uns viel mit der Mauer beschäftigt. East-Side-Gallery, Gedenkstätte, Tränenpalast. Meine Kinder kennen Deutschland nur als ein einziges Land. Das ist gut so. Doch auch die neuen Generationen sollten die Vergangenheit kennen und daraus lernen. 9. November ist der Jahrestag des Mauerfalls. Ein Buch, dass die Zeit kurz vor und kurz nach dieser Veränderung am Leben eines Teenagers zeigt, ist Montagsnächte von Kathrin Wildenberger. Anlässlich des heutigen Datums führte ich ein Interview mit ihr. Read More

3 Kommentare

Kathrin Wildenberger: Montagsnächte – Rezension

Posted von Buchlieberin am 12. Juli 2017

Kathrin Wildenberger: Montagsnächte

Was hast du gemacht als die Mauer fiel?

Mit dieser Frage kann man bei allen, die alt genug waren um Erinnerungen an diese Zeit zu haben, einen Erinnerungsstrom auslösen. So auch bei einem Lesekreis, in dem ich und eine andere Teilnehmerin von diesem Buch erzählten. Direkt kamen viele Geschichten aus der Zeit, was wir gerade so machten, wo wir wohnten, wann wir zum letzten Mal vor dem Fall auf der anderen Seite waren. Verwandte, Freunde, Kollegen: jeder hat seine eigene Geschichte zu dieser Zeit des Umbruchs.

Kathrin Wildenberger erzählt in ihrem Roman Montagsnächte die Geschichte von einigen jungen Menschen, die auf der anderen Seite der Mauer lebten. Read More

2 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen
  • Rezept: Limetten-Kokos-Berge

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
[Rezension] Deutsches Haus von Annette Hess
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Die Glasglocke
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kürbis-Käsekuchen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio