• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Probleme

[Rezension] Elisabeth Strout: Alles ist möglich

Posted von Astrid am 13. Januar 2019

Alles ist möglich

Geschichten aus dem Leben

Kennt ihr das auch? An Weihnachten kommen immer viele Menschen zusammen. Sei es, dass man sich auf Weihnachtsfeiern sieht, auf dem Weihnachtsmarkt oder einfach nur auf der Strasse trifft. Und immer wieder die Frage: Wie geht es ????, Weißt du was von ???? Wir haben das immer wieder bei unserem Weihnachtsbacken.Wie geht es den Kindern, den Ehemännern, Eltern, Schwiegereltern, den ehemaligen Kollegen? Mal sehen, wann die ersten Enkelkinder ins Spiel kommen. Freund oder Freundin der Kinder haben wir ja schon 😉

Lucy Barton

In „Alles ist möglich“ ging es mir ein wenig so, als ob ich Neuigkeiten von einer alten Freundin bekäme. In Strouts letztem Buch „Die Unvollkommenheit der Liebe“ lernte ich Lucy Barton kennen. Und plötzlich befinde ich mich im früheren Umfeld der Protagonistin des letzten Buches. Lucy lag vor einigen Jahren im Krankenhaus und bekam dort Besuch von ihrer Mutter. Es ging vor allem um Kindheitserinnerungen. An eine äußerst komplizierte und schwierige Kindheit.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Zwei Blogger ein Buch: Loyalitäten

Posted von Buchlieberin am 20. September 2018

Loyalitäten

Delphine de Vigans neuer Roman

Théo ist ein Jugendlicher. Er geht in die Schule, hat wenig Freunde und er hat zwei Zuhause. Denn seine Eltern sind geschieden. Jede Woche packt er alles was er braucht und fährt zum anderen Elternteil.

„Das ist es, was er jeden Freitag zur etwa gleichen Uhrzeit leisten muss: diesen Umzug von einer Welt in die andere, ohne Brücke, ohne Fährmann. Zwei nichtleere Mengen ohne jede Schnittmenge.“

Seine Eltern kommunizieren nicht miteinander. Er liebt beide und versucht es beiden Recht zu machen. Er bleibt loyal zu beiden und das zerreißt ihn.  

Wir haben das Buch beide gelesen und teilen mit euch unsere Eindrücke.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Diane Broeckhoven: Was ich noch weiß

Posted von Astrid am 20. November 2016

„Ein Tag mit Herrn Jules“ kennt ihr sicher alle. Und wenn nicht, solltet ihr das ganz schnell nachholen. Auch „Einmal Kind, immer Kind“ hat mich ebenfalls sehr beeindruckt. Dieses Buch habe ich vor Jahren gelesen und immer wenn ich irgendwo Konfetti sehe, denke ich daran.

Als ich das Buch „Kreuzweg“ gelesen habe, bekam Silvia ein kurze Mail von mir mit dem Inhalt: „Mußt Du unbedingt lesen!“

was-ich-noch-weiss-20

Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen
  • Rezept: Limetten-Kokos-Berge

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Hamburger Kekse: Hanseaten
New York Cheesecake und Rhabarber-Galette
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio