• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Roman

Der Trafikant

Posted von Buchlieberin am 23. Juni 2015

TrafikantNachdem die Mutter ihren Gönner verliert, muss der junge Franz Huchel etwas machen, was er bisher noch nicht kannte: für seinen eigene Lebensunterhalt sorgen.
Aus der österreichischen Provinz kommt er nach Wien um dort bei einem alten Bekannten in einer Trafik auszuhelfen.
Ich wusste nicht was das ist. Wikipedia kann da helfen: “in Österreich eine Verkaufsstelle für Tabakwaren, Zeitungen, Magazine, Schreibwaren, Post- und Ansichtskarten und andere Kleinwaren”. Einer dieser schönen österreichischen Spezialbegriffe.

Franz Chef, der einbeinige Otto Trsnjek, lernt ihn langsam an, den Kunden schon beim Eintreten die Wünsche von den Augen abzulesen.

Franz Lieblingskunde ist der “Deppendoktor”, Siegmund Freud. Die beiden ungleichen Männer freunden sich an. Franz benötigt Hilfe beim Liebeskummer, Freud ist wegen der intelligenten Äußerungen von Franz oft erstaunt. Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Die Sterblichen

Posted von Buchlieberin am 21. Mai 2015

die-sterblichenSchauplatz: China. Hun Jiang, eine kleine chinesische Provinzstadt.

Zeitpunkt: 21.03.1979

Es ist Frühlingsanfang.

Eigentlich eine schöne Zeit.

Aber nicht für Lehrer Gu und seine Frau Denn heute soll ihre Tochter Shan hingerichtet werden.

Shan war eigentlich eine sehr linientreue Jugendliche. Doch später entwickelte sie sich zur „unbußfertigen Konterrevolutionärin“.

10 Jahre Gefängnis liegen schon hinter ihr, mit einem erneuten Verfahren wurde die Todesstrafe verhängt.

Es war Lehrer Gu nie zuvor in den Sinn gekommen, dass er und seine Frau für die Kugel zahlen mussten, die seine Tochter töten würde, doch warum diese Absurdität in Frage stellen, wenn er nicht dazu berechtigt war? Trauer, Abschied und sogar eine Beerdigung sind verboten. Nach und nach erfährt der Leser mehr über die junge Frau und was sie vor und auch nach ihrem Tod noch durchmachen muss.

Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Der Verdacht

Posted von Buchlieberin am 14. Mai 2015

Mal wieder einen Klassiker lesen!

Verdacht

Bärlach (aus der Richter und sein Henker bekannt) liegt im Krankenhaus.

Er hat Krebs. Es ist sehr ernst.

Sein Arzt und Freund Hungertobel eröffnet ihm, das er etwa noch ein Jahr zu leben hat.
Deshalb wird er auch direkt pensioniert. Ein Umstand, den er äußerlich mit Fassung trägt:

Man lasse die großen Schurken laufen und stecke die kleinen ein.

Trotzdem kann man den Kommissär in ihm nicht einfach abstellen.
Hungertobel glaubt im Foto eines brutalen KZ-Arztes einen Kollegen zu erkennen: Dr. Emmenberger, der jetzt, in der Nachkriegszeit, in Zürich eine lukrative Privatklinik leitet.
Doch das kann nicht sein: Emmenberger war zu der Zeit, als das Foto entstand, in Chile. Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah

Posted von Buchlieberin am 5. November 2014

AmericanahEine Americanah ist in Nigeria eine Frau, die in den USA lebt oder gelebt hat und amerikanische Verhaltensweisen angenommen hat.

Ifemelu ist Nigerianerin und entscheidet sich in den USA zu studieren, da an der nigerianischen Schule zu oft gestreikt wird. Das Wunder geschieht, sie bekommt ein Visum und kann erstmal bei ihrer Tante unterkommen.

Ifemelu muss aber ihre große Liebe Obinze in Nigeria zurücklassen. Das bricht ihr fast das Herz. Es ist auch nicht einfach in den USA Fuß zu fassen und sie kämpft sehr mit Heimweh. Nach einem für sie traumatischen Erlebnis bei der Jobsuche bricht sie mit Obinze.

Eine Zeitlang hat sie einen weißen Partner, eröffnet einen Blog, dieser wird auch in finanzieller Sicht ein voller Erfolg (ja, es gibt Menschen, die von ihrem Blog leben können!!!). In diesem Blog schreibt Sie über die Erlebnisse von Nicht-Amerikanischen-Schwarzen in den USA. Und da sind wir auch bei dem Thema des Buches: Rasse. Read More

2 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • ← Previous
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose
  • Die Kinder sind Könige – Delphine de Vigan
  • Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

Beliebteste Beiträge

Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Limetten-Kokos-Kekse
Ich nannte ihn Krawatte
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio