• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Schweiz

Julia Weber: Immer ist alles schön

Posted von Buchlieberin am 6. Dezember 2017

Immer ist alles schöen von Julia Weber steht auf der Shortlist des Buchpreises von Das Debüt

Debütroman von Julia Weber

Immer ist alles schön

Dieser Roman steht auf der Shortlist des Bloggerpreises für Literatur des Blogs Das Debüt. Ich versuche meine Eindrücke dazu in Worte zu fassen und führe ein kurzes Interview mit der Autorin.

Eine Mutter, zwei Kinder. Die Tochter Anais, ich schätze sie ist ca. 10-12 Jahre alt, versucht die Familie zusammenzuhalten. Der jüngere Bruder Bruno braucht eine starke Brille und interessiert sich für alles Mögliche. Häufig läuft er mit einem Sachbuch unter dem Arm herum.
Read More

3 Kommentare

Der Verdacht

Posted von Buchlieberin am 14. Mai 2015

Mal wieder einen Klassiker lesen!

Verdacht

Bärlach (aus der Richter und sein Henker bekannt) liegt im Krankenhaus.

Er hat Krebs. Es ist sehr ernst.

Sein Arzt und Freund Hungertobel eröffnet ihm, das er etwa noch ein Jahr zu leben hat.
Deshalb wird er auch direkt pensioniert. Ein Umstand, den er äußerlich mit Fassung trägt:

Man lasse die großen Schurken laufen und stecke die kleinen ein.

Trotzdem kann man den Kommissär in ihm nicht einfach abstellen.
Hungertobel glaubt im Foto eines brutalen KZ-Arztes einen Kollegen zu erkennen: Dr. Emmenberger, der jetzt, in der Nachkriegszeit, in Zürich eine lukrative Privatklinik leitet.
Doch das kann nicht sein: Emmenberger war zu der Zeit, als das Foto entstand, in Chile. Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • ← Previous
  • 1
  • 2

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
  • Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen
  • Wiedersehen in Leipzig (#LBM2023)
  • Jessamine Chan: Institut für gute Mütter
  • Petra Sturm: Cenzi Flendrovsky

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
Rezept: Limoncello-Kekse
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio