• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr
  • Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Spannung

Frank Schätzing: Helden

Posted von Buchlieberin am 3. November 2024

Buch Frank Schätzing: Helden

Reise ins Mittelalter

Dieser historische Roman knüpft direkt an „Tod und Teufel“ desselben Autors an, kann aber durchaus ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Er beschreibt die nächsten drei Jahre im Leben von Jacop, genannt der Fuchs. 1260-1263 ist die Zeit, in die Schätzing seine LeserInnen entführt. 

Jacop der Fuchs

Er liebt immer noch Richmodis, die Färbertochter. Doch jetzt hat er eine Zukunft: Jaspar Rodenkirchen wird zu seinem Mentor. Er sorgt dafür, dass Jacop eine Lehrstelle in einem Kaufmannshaus bekommt. Ausgerechnet bei den in „Tod und Teufel“ so verhassten Overstolzens. Daneben studiert Jacop noch bei Jaspar und weiteren Mönchen die Lehren der „sieben Künste“. Hört sich nach Zauberkram an, ist aber nach damaligen Gesichtspunkten eine sehr breite Basis der Allgemeinbildung und einiger brauchbarer Fähigkeiten, zum Beispiel Logik und Rhetorik. Das ist so eine Art Pygmalion-Story. Der vollkommen ungebildete junge Mann saugt das Wissen nur so in sich auf. Alle, auch er selbst, sind überrascht, wie gelehrig und wissbegierig er ist.
Durch den Kaufmannsjob kommt er auch weit herum. So führt uns der Roman nach Frankreich, Flandern und England, wo ein großer Teil der Handlung angesiedelt ist.
Jacop versucht seiner Herkunft auf den Grund zu gehen, was ihn ein Stück weiterbringt, aber die Mörder seiner Familie kennt er noch nicht. Dafür wird er von Dämonen (Baal) und Geistern heimgesucht. Dabei ist ihm der Besuch der Mutter im Traum ganz lieb, während er auf die Besuche des Antagonisten aus „Tod und Teufel“, Urquhart, gerne verzichten könnte.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen

Posted von Buchlieberin am 18. Mai 2023

Krimicheck vom Krimi Verschweigen von Eva Björg Ægisdóttir

Ein Islandkrimi im Krimicheck

Verschwiegen ist der Auftakt einer neuen Krimireihe aus Island. Das Buch spielt in der kleinen Stadt Akranes. Die Polizistin Elma hat einige Jahre in Islands Hauptstadt verbracht und ist jetzt wieder in der kleinen Provinzstadt gelandet. Die Gründe dafür kommen erst nach und nach ans Licht.
Das Leben in Akranes ist nicht sehr aufregend. Das ändert sich, als am Leuchtturm eine Frauenleiche gefunden wird.
Es ist nicht einfach für die Ermittlerin und ihre Kollegen die Erinnerungen der Zeugen zu wecken und Lüge von Wahrheit zu unterscheiden. Das in Akranes jeder jeden zu kennen meint macht es in diesem Fall nicht einfacher.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Sofi Oksanen: Hundepark

Posted von Buchlieberin am 20. Februar 2022

Cover Buch Hundepark von Sofi Oksanen, Mohnblume

Spannender Roman rund um das Geschäft mit Eizellen

Helsinki, 2016.  Eine Parkbank, darauf sitzt eine Frau. Die Bank steht in einem Teil des Parks, in dem Hunde innerhalb eines Gatters frei herumlaufen dürfen. Eine Hundepark also. Doch die Frau auf der Bank hat keinen Hund. Sie sitzt dort nur und wartet auf das Eintreffen einer bestimmten Familie mit Hund. Nicht wegen des Hundes, sondern wegen der Kinder. Vor allem der Junge interessiert sie.
Regelmäßig kommt die Frau nach der Arbeit hierhin und beobachtet diese perfekte Familie: erfolgreiche Eltern, zwei wohlgeratene Kinder die mit dem Hund spielen.
Eines Tages setzt sich eine andere Frau mit auf diese Bank. Sie fängt an zu sprechen. Erst langsam geht der ersten Frau auf, dass sie diese andere Frau kennt.

Read More
3 Kommentare

Rezension Hörbuch: Tyrannei des Schmetterlings

Posted von Buchlieberin am 23. Mai 2018

Frank Schätzung: Tyrannei des Schmetterlings

Hörtagebuch, Teil 1

Frank Schätzing: Tyrannei des Schmetterlings

23.04.2018

Frank Schätzing präsentierte mit großem Brimborium sein neues Buch in Köln. Der Verlag sorgte für eine Live-Übertragung, bei Lovelybooks konnte man auch live in der ersten Reihe zuhören. Ich war leider nicht dabei, sondern beim Yoga…

Doch auch ich war sehr gespannt auf sein neues Buch. Doch da sich die Bücher wie gewohnt sehr hoch bei mir stapeln, dachte ich die Hörbuchversion sei eine gute Idee. Gedacht, bestellt. Read More

2 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Katharina Hagena: Flusslinien
  • Der Sommer, in dem alles begann
  • Simone Scharbert: Für Anna
  • Interview mit Birgit Rabisch
  • Birgit Rabisch: Tod der Autorin

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2024

Keksteller Auch 2024 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2025 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio