• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Sylt

Das holen wir alles nach!

Posted von Astrid am 17. Oktober 2021

Strandkörbe

Mein September 2021

Erinnert ihr euch? Der am meisten gesagte Spruch, als es mit der Pandemie losging: „Wir holen alles nach!“ Ich zweifelte da schon am Anfang dran und als der zweite Lockdown so gar nicht enden wollte, wurde mir bewußt, dass das irgendwie auch gar nicht funktionieren wird. Wie kann ich einen Geburtstag nachholen, wenn schon der nächste ansteht?

Ich hab mich schwer getan, aus diesem Coronaloch wieder rauszukommen. Vieles war inzwischen wieder machbar, aber irgendwie auch nicht. Regelrecht zwingen musste ich mich, wieder unter Leute zu gehen. Anfang August habe ich mir dann selbst gesagt, so geht das nicht weiter. Klar, Corona ist nicht vorbei, aber mein Vertrauen ins Leben muss zurückkommen. 

Der September ist jahreszeitlich gesehen mein Lieblingsmonat. Ich liebe diesen Spätsommer, das schöne Licht, die Temperaturen, freue mich, wenn die Sonne mich wärmt und nicht schwitzen läßt. Also nahm ich mir vor, diesen Monat richtig zu genießen. Und das habe ich wirklich geschafft!! Über Corona selten nachgedacht und das Gefühl entwickelt, wieder am Leben teilhaben zu können.

Read More
1 Kommentar

Ozelot und Friesennerz – ein Syltbuch

Posted von Astrid am 20. September 2020

Ein Roman von Susanne Matthiessen

Im September durfte ich meinen Aprilurlaub nachholen. Erinnert ihr Euch? Die Insel Sylt hatte im Frühjahr für 9 Wochen einen Einreisestopp für Touristen verhängt. Viele Menschen waren geschockt. Die Sylter auch, aber für sie war es auch eine Verschnaufpause, die es so noch nie gegeben hat. Daher kann ich durchaus verstehen, dass es für viele wirklich eine ganz gute Zeit war. 

Susanne Matthiessen schreibt über ihre Kindheit in den 1970er Jahren. Sie ist noch eine echter Sylterin. Davon gibt es bald nicht mehr viele. Die Geburtsstation in der Nordseeklinik wurde geschlossen, weil für einen Kreissaal auf dieser Insel kein Geld mehr da ist. Dafür aber umso mehr für Luxushotels. Auch ein Thema, dass die Autorin sehr ausführlich beschreibt. 

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

[Rezension] Claretta Cerio: Mit Bedenken versetzt

Posted von Astrid am 16. September 2018

Mit Bedenken versetzt

Neuauflage nach 20 Jahren

Endlich ist es mir mal wieder passiert. Ich habe ein eBook gelesen und bin so begeistert davon, dass ich es auf jeden Fall in gedruckter Form im Regal stehen haben möchte.

Bei den Neuerscheinungen meiner Onleihe, die übrigens „Onleihe zwischen den Meeren“ heißt, bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Wie kann das passieren, dass ich erst so spät von einer Neuerscheinung etwas mitkriege. Täglich erreichen mich Buchmails, Buchfotos oder Neuerscheinungsbeiträge auf vielen Blogs und keiner erwähnt dieses Buch?

Auf Sylt lebt die Autorin und Reiseführerin Silke von Bremen. Sie hat eine alte Ausgabe dieses Buches gefunden, war genauso begeistert wie ich und hat sich sehr darum bemüht, dass dieses Buch neu aufgelegt wird. 

Worum geht es in „Mit Bedenken versetzt“?

Die Autorin Claretta Cerio erzählt ihre eigene Lebensgeschichte. Die ist so ungewöhnlich und spannend, dass sie ein Buch darüber schreiben konnte, dass lediglich bis zu ihrem Schulabschluss geht.

Read More
4 Kommentare

Meine liebsten Fotoapps

Posted von Astrid am 17. Mai 2017

 

Buch und Glaskugel am Strand von Sylt

Urlaub auf der Insel Sylt – Unterwegs mit dem iphone SE

Kennt ihr das? Ihr fahrt schon zum wer weiß wievielten Male an den gleichen Ort und eure Freunde meinen: Dann brauchst du ja den Fotoapparat gar nicht mitnehmen. Von wegen! Gerade wenn man einen Ort schon so gut kennt, kann man viel gezielter Fotos machen! Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal mit meinem iPhone auf Sylt gewesen. Letztes Jahr hatte ich noch ein sehr altes Handy, dass zwar fotografieren konnte, aber das war einfach nichts. Dunkle flaue Bilder! Die wollte wirklich niemand sehen! Wenn ich nicht meine Spiegelreflexkamera mitnehmen wollte, hatte ich noch eine kleine Kompaktkamera, aber auch die entsprach allmählich nicht mehr meinen Ansprüchen. Also gab es im letzten Jahr endlich ein iPhone. Und seitdem bin ich genauso handyvernarrt wie eine 13jährige. Es macht mir so viel Spaß, damit zu fotografieren und neue Apps auszuprobieren. Vielleicht interessiert es euch ja, welche ich gerne benutze? Read More

9 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Lettering auf Keksen – Motivationskekse
Interview mit Dino Minardi

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio