• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: USA

Wir träumten jeden Sommer

Posted von Buchlieberin am 18. Juni 2015

Wir_träumten_jeden_SommerDies ist die Geschichte von Anna, Justyna und Kamila. Drei sehr unterschiedliche Mädchen, die wichtige Stationen ihres Erwachsenwerdens zusammen verleben.

Anna ist mit 7 Jahren mit ihren Eltern in die USA gezogen. Das Heimweh treibt sie aber oft im Sommer zurück nach Polen. Zurück zu ihren Freundinnen, zur Großmutter, dem Essen, den Menschen, den Orten.

Justyna und Kamila würde es eher wegtreiben, nur bietet sich nicht für jeden Polen eine solche Gelegenheit. Und zu Hause ist es irgendwie doch ganz schön.

Die drei sind oft neidisch aufeinander, nicht immer ehrlich zueinander und haben eigentlich auch fast nichts gemeinsam. Trotzdem schmiedet sie ein unsichtbares Band zusammen.

Wenn etwas passiert ist und sie sich treffen

machen sie einfach auf die einzige Art weiter, die sie kennen: indem sie ihren Schmerz gleichzeitig überspielten und miteinander teilten, in schonungslos offenen Ausbrüchen, aber immer mit einem schiefen Lächeln und einem Augenzwinkern.

Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Voran, voran, immer weiter voran

Posted von Buchlieberin am 15. April 2015

Voran voran immer weiter voran von Ryan BartelmayDies ist die Geschichte von Chic. Chic Waldbeeser. Er heiratet 1950 die hübsche, dralle Diane. Oder vielmehr heiratet sie ihn. Schon auf der Hochzeitsreise ist sie sehr skurril.

Trotzdem blickt Chic sehr optimistisch in die Zukunft. Darin ist er sehr gut: sich Träume für seine Zukunft auszudenken. Nur mit der Energie für die Umsetzung hapert es.

Das Buch beschreibt nicht nur das Leben und Innenleben von Chic, sondern auch von seinem Bruder Buddy. Sie haben beide unter einem Kindheitstrauma zu leiden: ihr Vater beging Selbstmord, indem er sich im eiskalten Winter des amerikanischen Mittelwestens nachts im Schlafanzug unter einen Baum setzte.

Dabei wird ein Zeitrahmen von 1950 bis 1998 bewältigt. In den 1990igern kommt auch noch Mary als Hauptperson hinzu. Während des Buches werden die Zeiten und Sichten immer wieder gewechselt. Am Anfang des Kapitels wird das jedes Mal spezifiziert, so dass immer klar ist, wann und bei wem man sich als Leser gerade befindet.

Chic ist eigentlich recht einfach gestrickt: seine Zukunftswünsche sind eher bescheiden. Ein normales Leben mit Haus, Frau, Kind und Hund strebt er an. Ein erreichbares Ziel. Oder? Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah

Posted von Buchlieberin am 5. November 2014

AmericanahEine Americanah ist in Nigeria eine Frau, die in den USA lebt oder gelebt hat und amerikanische Verhaltensweisen angenommen hat.

Ifemelu ist Nigerianerin und entscheidet sich in den USA zu studieren, da an der nigerianischen Schule zu oft gestreikt wird. Das Wunder geschieht, sie bekommt ein Visum und kann erstmal bei ihrer Tante unterkommen.

Ifemelu muss aber ihre große Liebe Obinze in Nigeria zurücklassen. Das bricht ihr fast das Herz. Es ist auch nicht einfach in den USA Fuß zu fassen und sie kämpft sehr mit Heimweh. Nach einem für sie traumatischen Erlebnis bei der Jobsuche bricht sie mit Obinze.

Eine Zeitlang hat sie einen weißen Partner, eröffnet einen Blog, dieser wird auch in finanzieller Sicht ein voller Erfolg (ja, es gibt Menschen, die von ihrem Blog leben können!!!). In diesem Blog schreibt Sie über die Erlebnisse von Nicht-Amerikanischen-Schwarzen in den USA. Und da sind wir auch bei dem Thema des Buches: Rasse. Read More

2 Kommentare

Eine Geschichte von Liebe und Trauer

Posted von Buchlieberin am 31. August 2014

LandUndMeer

Katy Simpson Smith

Eine Geschichte von Land und Meer

North Carolina, 1793.
John lebt allein mit seiner Tochter Tabitha. Liebevoll erzieht er sie zu einem freien Menschen.

Helen, Johns große Liebe, starb bei der Geburt der einzigen Tochter. Die Verbindung entstand gegen den Willen von Helens Vater Asa. Er wollte nicht, dass sein einziges Kind einen mittellosen Ex-Soldaten ohne Familie heiratet. Da brannten Helen und John kurzerhand mit einem Schiff durch. Sie kommen erst wieder, als Helen schwanger ist.

Auch Asas Frau starb im Kindbett. So wuchs auch Helen ohne Mutter auf. Sie bekam als Kind Moll als Geburtstagsgeschenk. Nein, kein Haustier, sondern eine gleichaltrige Sklavin, die als engste Vertrauensperson von Helen ihr Leben begleitet.

Die verschiedenen Leben von Asa, John, Helen, Tabitha und Moll werden aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, wobei sich die Autorin auf wichtige Phasen beschränkt.

Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • ← Previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio