Schon über einen Monat (25.11.2014) her, ich habe irgendwie vergessen darüber zu berichten.
Eine Lesung mit Lutz Seiler, der 6 Wochen vorher den Deutschen Buchpreis mit seinem Debütroman „Kruso“ gewann.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kölner Literaturhaus, nachdem Gewinn des Literaturpreises wurde der Ort der Lesung ins MAKK (Museum für angewandte Kunst in Köln) verlegt, damit mehr Zuschauer dabei sein können.
Wir (mein Mann und ich) waren eine halbe Stunde vor Beginn dort, was eindeutig zu spät war. Nur noch im hinteren Drittel des ausverkauften Saales fanden wir Platz.
Durch den Abend führte wie (immer?) die Leiterin des Literaturhauses, Frau Bettina Fischer. Moderation und Gesprächsführung oblag Martin Mittelmeier. Er ist Literaturwissenschaftler, Lektor, Programmleiter beim Eichbornverlag und selbst Autor.
Kategorie: Veranstaltungen
Lesung: Lutz Seiler
Posted von Buchlieberin am 6. Januar 2015
Lesung: Thomas Hettche und sein Roman “Pfaueninsel”
Posted von Buchlieberin am 21. Oktober 2014
Am 16.10.2014 war Thomas Hettche zu Besuch im Literaturhaus Köln. Ich habe mir mit Freuden eine Karte besorgt, weil mich das aktuelle Buch „Pfaueninsel“ sehr interessierte.
Das Kölner Literaturhaus zog erst vor kurzem um. Das neue Heim ist ein altes, geschichtsträchtiges Gebäude nahe der Innenstadt.
Lesung: Daniel Glattauer stellt seinen Roman “Geschenkt” vor
Posted von Astrid am 12. Oktober 2014
Harbour Front Literaturfestival – Teil 2
Eins meiner Lieblingsbücher ist „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer. Einige andere Bücher von ihm hatte ich danach auch noch gelesen, die mir alle ziemlich gut gefielen. Vor allem „Ewig Dein“ überraschte mich sehr. Also freute ich mich, dass er beim diesjährigen Harbour Front Literaturfestival dabei war.
Dieses Mal ging es für mich nicht auf ein Schiff wie beim letzten Mal *hier klicken*, sondern in die St. Katharinen-Kirche in der Nähe der Speicherstadt.
Lesung: Kristof Magnusson liest aus „Arztroman“
Posted von Astrid am 23. September 2014
Harbour Front Festival in Hamburg
Der September ist für die Hamburger ein schöner Monat. Der Hochsommer ist vorbei, die Abende werden kürzer und man muss nicht mehr immer draußen sein, sondern kann es sich wieder mit einem schönen Buch auf der Coach gemütlich machen. Allerdings erst nach dem Harbour Front Literaturfestival.

Das umfangreiche Programm des Harbour Front Literaturfestival
Das Harbour Front Literaturfestival bietet eine Menge an Literaturveranstaltungen an meist wunderschönen Orten in Hafennähe.
Es kommen viele hochkarätige Schriftsteller nach Hamburg, um ihre neuen Bücher vorzustellen. Ich habe mich dieses Jahr unter anderem für eine Lesung mit Kristof Magnusson entschieden. Read More