• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Zwergenstübchen: Plätzchen

Donnerstag, 27. November 2014

Zwergenstübchen Hmmm, lecker: ein neues Plätzchen-Backbuch von Zwergenstübchen.

Über die süße Aufmachung mit den schön gezeichneten Bildern von fleissigen Zwergen braucht man wohl keine Worte mehr zu verlieren. Dieses Buch enthält ca. 40 Rezepte für leckere, leicht zu erstellende Weihnachtsplätzchen. Neben Klassikern wie Buttergebäck (hier Zwergen-Lieblingsplätzchen genannt), Pfeffernüssen und Lebkuchen findet man auch neue Ideen wie z.B. Mandel-Pistaziengebäck, welches sich auf dem Plätzchenteller mit dem frischen Grün der kleinen Nüsse sehr schön macht und außerdem noch köstlich schmeckt.

Ausprobiert habe ich vier Sorten: alles super!

Vorstellen möchte ich das Rezept zu Mandelsplitter. Eine Variante, welche nicht klassisch mit Schokolade, sondern, ähnlich wie ein Bienenstichguss, mit leckerem Honig gebacken wird.

 

Mandelsplitter (nach Zwergenstübchen-Art)

Zutaten:

100g Honig

4 Esslöffel süße Sahne

1 Teelöffel Zimt

250g Mandelstifte

Zubereitung:

Den Honig in einem Topf bei niedriger Temperatur erhitzen, vom Herd nehmen, Sahne und Zimt einrühren. Anschließend die Mandelstifte unter die Masse ziehen. Auf ein mit Back-Trennpapier ausgelegtes Backblech mit Hilfe von zwei Teelöffeln Mandelsplitterhäufchen setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 20 Minuten backen.

HonigMandelnMandelsplitter

 

 

 

 

 

 

 

Bei mir waren die Mandelsplitter super lecker, aber ziemlich klebrig.

Meine Töchter sind dem Zwergenalter schon entwachsen, trotzdem stöberten sie gerne durch dieses liebevoll gestaltete Weihnachtsbackbuch. Ich habe noch für einige weitere Sorten Backaufträge erhalten.

Vielen Dank an den Kaufmann-Verlag, der uns dieses schöne Buch zum Test zur Verfügung gestellt hat.

Zwergenstübchen: Plätzchen, Kaufmann Verlag, ISBN 9783780620132, Preis: 9,95€

♌

Das könnte dich auch interessieren

Buch: Schnelle KekseSchnelle Kekse: Backen für Eilige Johanna Aust: Die besten Weihnachtskekse Zwergenstübchen Weihnachtsbäckerei Nachtisch bitte, Sonja Riker, Cranberrie-SchneckenNachtisch bitte!

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Kekse and tagged in backen, Kekse, Plätzchen, Weihnachten, Zwergenstübchen.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Buch-Geschenke-Tipps zu Weihnachten
Johanna Aust: Die besten Weihnachtskekse »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Rezept: Schoko-Mandel-Crossies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio