• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Chile

Isabel Allende: Dieser weite Weg

Posted von Buchlieberin am 28. August 2019

Isabel Allende: Dieser weite Weg, Rezension , Hörbuch-Besprechung

Rezension des neusten Romans der Autorin

Der junge Victor Dalmau wird während seines Medizinstudiums in den spanischen Bürgerkrieg hineingezogen. Er arbeitet dort als Sanitäter, während sein Bruder an der Front kämpft. Die gesamte Familie wird, wie eigentlich alle Spanier, in diesen Krieg mit hineingezogen.  Dieser Roman beschreibt diesen Krieg, dessen Auswirkung, eine Flucht, das Leben im Exil, weitere politische Wirren, die eine weitere Flucht nötig machen, eine Heimkehr: kurz gesagt einen weiten Weg, den Victor zurücklegt. Geographisch und zeitlich. 

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Bonsai von Alejandro Zambra

Posted von Buchlieberin am 7. März 2015

Bonsai_CoverDieser kurze Roman hat einen sehr ungewöhnlichen Anfang.
Da wird in einem einzigen kurzen Absatz das ganze Buch zusammengefasst:

„Am Ende stirbt sie, und er bleibt allein, doch allein war er schon mehrere Jahre vor ihrem Tod, vor dem Tod Emilias.“

Das sagt eigentlich schon alles. Von Liebe wird zwar nichts gesagt, aber zwischen den Zeilen sprudelt sie geradezu empor.
Doch ich möchte noch den Anfang des nächsten Satz zitieren, weil er sehr typisch für das Buch ist:
„Sagen wir, sie heißt oder hieß Emilia…“

Dieses „Sagen wir…“ kommt öfters im Laufe der Geschichte vor. Dadurch wurde bei mir ein sehr interessanter Effekt ausgelöst. Ich fühlte mich irgendwie in den Entstehungsprozess dieser Geschichte eingebunden. Ich weiß, das ist nicht rational, schließlich liegt das Buch fertig gedruckt vor mir, aber trotzdem hat es dieser Autor geschafft, mich dadurch völlig bei sich zu haben.
Der erste Absatz endet mit „Am Ende stirbt Emilia, Julio stirbt nicht. Der Rest ist Literatur:“ (der Doppelpunkt ist KEIN Tippfehler von mir. Read More

2 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen
  • Rezept: Limetten-Kokos-Berge

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Hamburger Kekse: Hanseaten
New York Cheesecake und Rhabarber-Galette
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio