• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Kategorie: Bildbearbeitung

Meine liebsten Fotoapps

Posted von Astrid am 17. Mai 2017

 

Buch und Glaskugel am Strand von Sylt

Urlaub auf der Insel Sylt – Unterwegs mit dem iphone SE

Kennt ihr das? Ihr fahrt schon zum wer weiß wievielten Male an den gleichen Ort und eure Freunde meinen: Dann brauchst du ja den Fotoapparat gar nicht mitnehmen. Von wegen! Gerade wenn man einen Ort schon so gut kennt, kann man viel gezielter Fotos machen! Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal mit meinem iPhone auf Sylt gewesen. Letztes Jahr hatte ich noch ein sehr altes Handy, dass zwar fotografieren konnte, aber das war einfach nichts. Dunkle flaue Bilder! Die wollte wirklich niemand sehen! Wenn ich nicht meine Spiegelreflexkamera mitnehmen wollte, hatte ich noch eine kleine Kompaktkamera, aber auch die entsprach allmählich nicht mehr meinen Ansprüchen. Also gab es im letzten Jahr endlich ein iPhone. Und seitdem bin ich genauso handyvernarrt wie eine 13jährige. Es macht mir so viel Spaß, damit zu fotografieren und neue Apps auszuprobieren. Vielleicht interessiert es euch ja, welche ich gerne benutze? Read More

9 Kommentare

Tutorial: Horizont begradigen

Posted von Astrid am 14. Juni 2015

3 kostenlose Tools, mit denen ihr Fotofehler schnell und einfach korrigieren könnt

Horizont begradigen Tutorial

Bevor ihr alle in den Urlaub fahrt — vielleicht ans Meer — möchte ich Euch noch einen Fototipp mit auf die Reise geben.

Gerade bei Landschaftsaufnahmen, vor allem am Meer, ist es sehr wichtig, die Kamera so zu halten, dass der Horizont gerade wird. Ihr glaubt gar nicht, wie viele Urlaubsbilder mir im letzten Jahr auf vielen Blogs aufgefallen sind, wo das leider nicht berücksichtigt wurde. Ihr kennt das, oder? Ich habe immer das Gefühl, ich müsste die Fotos gerade halten, sonst läuft das Wasser auf einer Seite raus.

Read More

4 Kommentare

Tutorial: Collage mit verlinkten Beiträgen

Posted von Astrid am 5. März 2015

Wie ihr ganz einfach eine image-map mit Gimp 2.8 erzeugt

 

Seht Ihr auch manchmal auf Blogs tolle Collagen, hinter denen sich interessante Beiträge verbergen? Und fragt Euch, wie die das gemacht haben? Es ist gar nicht so schwer, wie Ihr vielleicht glaubt. Ich zeige Euch heute eine von vielen Möglichkeiten.

Sicher arbeiten viele von Euch mit dem kostenlosten und trotzdem sehr mächtigen Programm GIMP. Ich habe dieses Tutorial mit der Gimp-Version 2.8 erstellt.

Tutorial Collage und verlinkte Beiträge

Als erstes überlegt ihr, welche Bilder ihr mit Links (Hyperlinks) hinterlegen wollt. Daraus macht ihr eine Collage. Mit welchem Programm ihr das macht, ist völlig egal. Gimp, Photoshop, Photoscape, Picasa oder eines von vielen anderen Bildbearbeitungsprogrammen. Ich arbeite sehr gerne mit Picasa, damit ist eine Collagenerstellung ein Kinderspiel, allerdings deswegen nicht weniger zeitintensiv, da ich dort so viel verschiedene Möglichkeiten der Darstellung habe. Für das Beispiel habe ich mich für eine ganz einfache Collage entschieden mit insgesamt 5 Bildern. Hinter jedem Bild verbirgt sich ein Beitrag.

Read More

6 Kommentare
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Anna Neata: Packerl
  • Elena Fischer: Paradise Garden
  • Toxin – Blogtour
  • Das Licht im Rücken – Rezension
  • Henri Maximilian Jakobs: Paradiesische Zustände

Blogtour

Weniger Plastik ist mehr Leckere Kekse: Greta Thunberg: Szenen aus dem Herzen
Ecco le Marche: Das Wasserhaus von Cupramontana
Leckere Kekse: Buchtipps: Zero Waste Bücher
Ecco le marche: Pesce Azzurro
Leckere Kekse: Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse
Coyote Diaries: Mehrweg-Kaffeebecher
Monerl's bunte Welt: Buchvorstellung: Müll von Gerda Raidt
Unter dem Pflaumenbaum: Plastikfrei einkaufen und Blaubeermuffins
Literaturblog von Nomadenseele: NathanielRich: Losing Earth
Elke Works: Weniger Plastik im Alltag
Modewerkstatt Heike Tschänsch: Es ist nie zu spät
Buchgefieder: Arber, Arber, warum denn so viel Plastik?
Morgenwald: Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen von Jess French
Seitenwandler: Hintergrundinfos und Erfahrungsbericht
Marita BW: Jeans, aus alt mach neu
Karminrot Blog: Wie kann ich Plastik sparen?
Karminrot Lesezimmer: Plastiksparbuch
Leckere Kekse: Erdnuss Karamell Cookies, Plastikfreies Rezept
Morgenwald: Schluß mit Plastik von Martin Dorey
Gartenwonne: Wolfgang der Staubsauger ist kaputt
Ecco le Marche: Plastikfrei in der Region Marken, ein Erfahrungbericht
Mobeads: Wie ich meinen Plastikverbrauch reduziere
Augensterns Welt: Jeder kann etwas tun!!

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio