• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Der Kekskalender 2020

Mittwoch, 27. November 2019

Kekse für das ganze Jahr

Werbung in eigener Sache

Das wollte ich schon ganz lange machen! Ein Kalender mit Keksfotos. Also ein Kekskalender! Mit Fotos von den Rezepten, die ihr hier auf dem Blog schon gesehen habt. Dieses Jahr kann ich nun endlich einen Haken mehr auf meiner To-Do-Liste machen.

Jeden Monat könnt ihr ein zum Monat passendes Keksbild betrachten und wenn ihr wollt, das Rezept vom Blog runterladen und Nachbacken.

Es ist ein großes Anliegen von Silvia und mir, die Keksbäckerei als Ganzjahrestätigkeit zu sehen und nicht nur als Weihnachtsaktivität. Vielleicht hilft der Kalender ja ein wenig beim Umdenken.

  • Kekskalender - Weihnachten

Bestellen

Ihr könnt den Kalender im Buchhandel oder auch online bestellen.

Die bibliografische Daten sind:

Ein Jahr Kekse (Wandkalender 2020 DIN A4 hoch)

von CALVENDO

ISBN: 9783671196135

Mein Fotojahr 2019

Irgendwie passt der Keks-Kalender zu meinem Jahr 2019. Noch nie habe ich mich so intensiv mit der Fotografie auseinander gesetzt. Habe einen Foodworkshop besucht, zwei weitere für die nächsten Wochen gebucht. Viele Dinge zum ersten Mal fotografiert. Viel gelesen über die Fotografie und viel dazugelernt. Viel Kritik bekommen, aber auch Lob und Anerkennung. Ich bin sehr gespannt auf das Jahr 2020.

Verbesserungsvorschläge

Einige Wünsche zum Kekskalender habe ich schon bekommen. Einige von Euch wünschen sich die Rezepte direkt neben den Fotos. Mir gefällt das ehrlich gesagt nicht so gut, daher habe ich es dieses Jahr auch nicht so entworfen, dass Foto + Rezept abgebildet sind. Aber für das nächste Jahr nehme ich das gerne auf und vielleicht mache ich dann ja wieder einen.

Falls ihr mehr Vorschläge und Verbesserungsideen habt, immer her damit. Ich freue mich immer über Input.

Das könnte dich auch interessieren

No related posts.

This entry was posted in Allgemein, Kekse.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« [Rezension] Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung
Nougatkipferl »
6 Kommentare zu “Der Kekskalender 2020”
  1. monerl
    27. November 2019 at 13:05

    Liebe Astrid,
    ich freue mich sehr, dass es diesen ganzjährigen Keksekalender nun gibt. Habe soeben einen zum Verschenken bestellt. 🙂

    Ich gehöre aber zu denen, die es toll fänden, wenn das zugehörige Rezept, evtl. auf der Rückseite, auch aufgedruckt wäre. Dann könnte man es auch an jemanden verschenken, der kein Internet hat, es selten nutzt oder damit nicht umgehen kann, wie z.B. meine Mutter. Die könnte nicht das zugehörige Rezept auf dem Blog aufrufen und schon gar nicht ausdrucken, da sie keinen Drucker hat. Sie bräuchte das Rezept direkt auf dem Kalender. Ich kann ihr jetzt natürlich die zugehörigen Rezepte ausdrucken und beilegen aber du weißt sicherlich, was ich meine. Es wäre praktischer und einfacher, wenn die Rezepte schon drauf wären. 😉

    Ganz liebe Grüße
    monerl

     
    Reply
    1. Astrid
      27. November 2019 at 14:20

      Liebe Monerl,
      wie schön, dass dir der Kalender gefällt und du sogar schon einen bestellt hast. Das freut mich wirklich sehr.
      Du hast natürlich völlig recht, es hat nicht jeder Internet und viele haben auch gar keine Lust, Rezepte aus dem Netz zu benutzen. Ich werde mir im nächsten Jahr Gedanken machen und wenn ich genug Bilder für einen zweiten Kalender finde, probiere ich das aus. Vielleicht ist es ja wirklich möglich, auf der Rückseite die Rezepte zu drucken.
      Liebe Grüße
      Astrid

       
      Reply
  2. Tintenhain
    28. November 2019 at 6:28

    Wow, was für eine tolle Idee!
    Ich muss Monerl zustimmen, ich fände es auch praktischer, die Rezepte gleich dabei zu haben. Ich koche und backe auch gern aus Küchenkalendern nach. Der Gang zu PC und Drucker wäre mir zu umständlich. Das wäre wie ein Kochbuch, bei dem ich dann immer erst das Rezept im Internet suchen müsste. Dann kann ich gleich da gucken.
    Aber die Idee, einen Kalender zu machen, ist richtig toll!

    Liebe Grüße
    Mona

     
    Reply
    1. Astrid
      29. November 2019 at 9:37

      Liebe Mona,
      jetzt macht ihr mir aber richtig Druck 😉
      Ich schau mal wie ich eure Wünsche umgesetzt kriege.
      Liebe Grüße
      Astrid

       
      Reply
  3. Elke
    3. Dezember 2019 at 18:09

    Liebe Astrid,

    der wird noch gleich bestellt. Eine tolle Idee.

    Danke schön.

    Liebe Grüße
    Elke

     
    Reply
    1. Astrid
      4. Dezember 2019 at 7:26

      Liebe Elke,
      ich freue mich, dass unsere Kekse bei Dir hängen werden :-))
      Euch eine schöne Weihnachtszeit.
      Liebe Grüße
      Astrid

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio